News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juni 2016 (Gelesen 28333 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Eva » Antwort #60 am:

Brauch ich nicht mehr, krieg ich auch schon ganz prima hin. Aber Geschirrtuch hab ich erst einmal abgeflammt, indem ich es auf die nicht ausgeschaltete Herdplatte gelegt hab. Ich fahr jetzt dann gleich noch zum Spargelbauern mit angrenzendem Rosarium 8)
EmmaCampanula

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

EmmaCampanula » Antwort #61 am:

Ganz klar zu Quendula, martina. Junebug-Bro'Sis dann bitte als Reisecaterer! Ich hab zwar gerade kein passendes Gericht am Start, weiß mich aber als Taki zu benehmen, recht authentisch sogar! ;D
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Junebug » Antwort #62 am:

Ihr seid zu schnell ;D! Emma, wenn wir das unterwegs essen, muss Quendula uns erst mal im Garten mit dem Schlauch abspritzen, fürchte ich. Und Eva laden wir als Gastdozentin für fachgerechte Geschirrtuchabfackelung ein.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Quendula » Antwort #63 am:

Prima :D. Das klingt nach einem unterhaltsamen Programm.*sucht schon mal Geschirrtücher für Evas Vorführung zusammen*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11320
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Kübelgarten » Antwort #64 am:

Hackfleisch mußte weg .... chili con carne
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Quendula » Antwort #65 am:

Spirelli mit Spargel-Paprika-Frischkäse-Soße und Petersilie
Dateianhänge
DSC_5549.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
EmmaCampanula

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

EmmaCampanula » Antwort #66 am:

Schon wieder ein Grund zu Quendula aufzubrechen! :DDas war hier heute mal wieder so appetitanregend, dass ich dringend nochmal was Warmes brauchte. Spaghetti machen glücklich, frisch geernteter Spinat auch & ganz viel Knoblauch immer & sowieso!Bild
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Aella » Antwort #67 am:

bin auch wieder da, frisch zurück aus dem kreta urlaub. essen war sehr lecker, nun freue ich mich aber auch wieder auf einheimische kost ;)essensfotos hab ich kaum gemacht, das hier entpuppt sich in groß nun leider als verschwommen. das war "horta", griechisches spinatartiges blattgemüse, oben drauf gegrillte fischfilets und salat aus grün, tomaten, gurken, schafskäse, geriebenen rohen tomaten mit oregano und olivenöl, kichererbsen, olivenpaste und sonstiges allerlei
Dateianhänge
2016-06-02 19.04.29.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

zwerggarten » Antwort #68 am:

nach einer feierabendlichen gartenaktion inklusive spargelernte und farnsubstratmischen gab es eben schnellen salat – gartenrucola mit ziegenkäse, bratkartoffeln und sbrinz
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11320
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Kübelgarten » Antwort #69 am:

Spargel mit Iberico-Steak
LG Heike
Eva

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Eva » Antwort #70 am:

*sucht schon mal Geschirrtücher für Evas Vorführung zusammen*
>:(Bei mir gibt es heute einen Kartoffel-Spargel-Seelachsschnitzel-Auflauf(Dünnen Grünspargel abwechselnd mit einer Masse aus gekochten Kartoffeln, Ei, Eischnee, Seelachsschnitzeln in Form geschichtet). Eigentlich wollte ich den Rest vom geriebenen Parmesan reintun, aber der war angeschimmelt. Dann fielen mir die Seelachsschnitzel ins Auge...
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

martina 2 » Antwort #71 am:

Viel Spaß den Damen Phil und Phob beim Nachkochen. Das mit dem Fleisch glaub ich, Martina, mein Bruderherz kombiniert gern mit schafskäsegefüllten Pljeskavica, dazu noch Weißbrot = (nicht mehr ganz aktuell benamst) Jugoburger. ;D
Schafskäsegefüllte Pljeskavica, ja! (Geht auch mit roten Paprikas) Aber bei dir könnte ich fast zum Veggi werden :D Eine Erklärung für den Namen Imam bayildi kenne ich noch aus einem alten Kochbuch, nämlich daß der Imam in Ohnmacht fiel, weil so viel Knoblauch drin war ;DWie auch immer - ob bei Quendula auch reiselustige serbokroatophile Takis genommen werden? Und im Geschirrtuch Abfackeln bin ich ausg'lernt, da kann mir nicht einmal Eva was vormachen 8)
Das war hier heute mal wieder so appetitanregend, dass ich dringend nochmal was Warmes brauchte.Spaghetti machen glücklich, frisch geernteter Spinat auch & ganz viel Knoblauch immer & sowieso!]Das war hier heute mal wieder so appetitanregend, dass ich dringend nochmal was Warmes brauchte.Spaghetti machen glücklich, frisch geernteter Spinat auch & ganz viel Knoblauch immer & sowieso!
Emma, das sieht absolut genial aus :oAchso, hier gab es Zuccinitomatenzwiebelgemüse, Cevapcici und Reis. Sommerlich halt ;)
Schöne Grüße aus Wien!
martina 2
Beiträge: 13817
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

martina 2 » Antwort #72 am:

bin auch wieder da, frisch zurück aus dem kreta urlaub. essen war sehr lecker, nun freue ich mich aber auch wieder auf einheimische kost ;)
Bist schon abgegangen :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Quendula » Antwort #73 am:

Aella, schön dass du wieder zurück bist :D.Martina, hier werden alle genommen, die beim Essen nicht übermäßig keebsch (mäkelig) sind :).Sauerkraut zB essen irgendwie alle Takis gerne - am liebsten gleich noch auf dem Markt mit den Fingern aus meinem Eimerchen geangelt 8). Heute mittag gab es Sauerkrautkuchen (Quark-Öl-Teig, Sauerkraut, Apfel, Tomate, saure Sahne, etwas Creme fraiche, Ei, Petersilie, Majoran, Kümmel, P&S).
Dateianhänge
DSC_5560.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Soili » Antwort #74 am:

EmmaCampanulas Spaghetti ist ja ein Kunstwerk, fast zu schade zum essen :)Hier gab es am Montag Bandnudeln mit Brokkoli-Weißwein-Sahne-Soße, gestern Edelfischpfanne mit Mangostückchen und Basmati, heute habe ich Ofengemüse mit Schmand-Joghurt-Soße gemacht (Süßkartoffel, Kartoffel, rote Bete und Möhre pommesartig geschnitten).
Antworten