News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 654330 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #1860 am:

Hier gibt es noch keine einzige Knospe :o
Bild Bild Guda, hier ist das anders.;D ;)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3499
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxgarten IV - 2016

Weidenkatz » Antwort #1861 am:

Juhu, ich hab e i n e Blütenknospe an Adessa White entdeckt :D... Der Rest der Bande sieht nichtmal ansatzweise nach Blüte aus... Dennoch munter.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #1862 am:

Mist, der Neid packt mich! Habe zwar gestern Abend an zwei Sorten die typische Verdickung an den Triebspitzen gefunden, das ist auch schon alles.Wie heißen denn die hässlichen :o Sorten, die Du da zeigst :D?
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #1863 am:

'Igor Talkow' oder 'Russkaja Krassawiza' (stehen nebeneinander, ich habe beide aufgenommen und weiß nun nicht mehr ... ::)) und 'Rosenauge'. Muss man nicht haben. 8) ;D ;)
Dennoch munter.
Munter ist gut. :D
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #1864 am:

Juhu, ich hab e i n e Blütenknospe an Adessa White entdeckt :D... Der Rest der Bande sieht nichtmal ansatzweise nach Blüte aus... Dennoch munter.
Hier haben Schnecken 'Adessa White ' entdeckt und noch bevor dieser Blüten ansetzen konnte runtergefressen. Er sieht sehr bemitleidenswert aus. Durch den vielen Regen sind auch andere Phloxe zu Schneckenfutter geworden aber besonders die kleinen, jungen sind gefährdet. Blütenknospen sind hier auch noch nicht in Sicht, da ich späte Sorten habe. Es wird mir sonst zu bunt wenn die Phloxe mit den Rosen blühen.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #1865 am:

Ich hab mal ne Frage an die Phlox Experten :)Die unteren Blätter sehen bei einigen Phloxen nicht so toll aus.Ist das der natürliche Alterungsproßes ?Sollte ich die Blätter entfernen ?
So sehen auch Phloxe bei mir aus, aber nur die neu gekauften, die noch in ihren Töpfen stehen. Ich zupfe solche Blätter weg, da ich das Gefühl habe es verbreitet sich langsam nach oben.
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re: Phloxgarten IV - 2016

Caira » Antwort #1866 am:

es geht bald los ;D
Dateianhänge
schneeferner.jpg
grüße caira
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #1867 am:

es geht bald los ;D
;D@Caira, 'Schneeferner' braucht hier noch eine Weile.
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #1868 am:

durch reichliche Bewässerung von oben in den letzten Tagen (allein heute 28l in 30 Min.) schießt hier alles ziemlich ins Kraut....auch der Phlox....Blütenansatz erwarte ich im Juni nichtBild
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #1869 am:

Ein Phloxfeld! :D(Wir hier in Berlin und Brandenburg warten schon wieder mal auf etwas Regen.)
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #1870 am:

ich könnte Wasser abgeben - gerade schüttet es wieder und das Wasser steht im Garten :P
Irm
Beiträge: 22155
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Phloxgarten IV - 2016

Irm » Antwort #1871 am:

(Wir hier in Berlin und Brandenburg warten schon wieder mal auf etwas Regen.)
..etwas mehr ...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #1872 am:

(Wir hier in Berlin und Brandenburg warten schon wieder mal auf etwas Regen.)
..etwas mehr ...
bei der Wasserverteilung läuft irgendwie was schief :-\
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #1873 am:

Ich will euch allen ein wunderbaren Sommer 2016 die große Entdeckungen, die Entdeckung und Überraschung in der Nähe von Phlox zu wünschen. Und sie wissen, wie sie sich überraschen! :) ;) 8)Und in Bestätigung einer Überraschung phlox Douglasii:BildDiese Phlox blühten in diesem Sommer in GBS. Wird es möglich sein, um diese Funktion zu halten - nur die Zeit zeigen. Aber es ist klar, dass "Phlox alles tun kann, wenn er will". Foto mit freundlicher Genehmigung von der Kuratorin der Sammlung von Phlox GBS Walentina Kudusowa.
Das sieht interessant aus. Hatte die Pflanze mehrere von diesen gefüllten Blüten oder nur diese eine?
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #1874 am:

@distel, haben einige Deiner Phloxe anstelle von zwei gegenständig angeordneten Blättern drei Blätter?
Antworten