News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 948145 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
gänsedistel, nein ich meine meine gänse würden sie lieben, kohldistel wie gesagt wurde
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Das Gras macht sich bei mir auch breit. Sieht schön aus im Schatten, könnte eine Zierde sein also lass ich es. Sicher nicht aus dem Vogelfutter. Den Namen hätt ich auch gern.Vom Kompostplatz habe ich eine winzige Hemerocallis mitgenommen. Wirkte eher wie ein zierliches Gras. Jetzt treibt es eine winzige Blütenknospe. 23 cm hoch. Als ich den Horst fand waren die Blätter kaum 10 cm hoch und einen halben cm breit.Welche könnte das sein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Was ist das?
das muss eine Sorte sein. Die Art Hemerocallis lilioasphodelus hat schmalere Knospen mit einer schwarzen Spitze. Hemerocallis minor ist am Ende mit der Blütezeit, auch da sind die Knospen sehr schmal.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was ist das?
Zwenke, Brachypodium sylvaticum wahrscheinlich. Sehr hübsch in geschlossenen Beständen, dann sieht es besser aus als das Japan-Waldgras.Welches Gras wächst denn da? Von wo kommt es her? Aus dem Wald oder mit dem Vogelfutter?Einzelne Büschel habe ich immer mal wieder vereinzelt in der Wiese gesehen. Nun habe ich an einer Stelle einen fast geschlossenen Bestand von ca. 2m². Das Grün ist hell und leuchtet richtig heraus. Höher wird es auch nicht mehr. Im Winter ist es graubraun.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Die Blütezeit ist vermutlich nicht normal da sie erst vor drei Wochen auf dem Kompostplatz lag. Schon etwas trocken.Da hatte sie nur kurze rasenartige Blätter. War ein Klotz wie ein Rasensodenstück von 40 cm Breite. Ich habe mir nur ein Stück abgestochen weil ich sie gar zu winzig fand und nicht sicher war ob es eine ist. Ein faustgroßer steckt vor dem Haus in der Wiese. Der Rest steht vor dem Atelier. Das sind sicher auch Knospen dran.Solche Murmeln habe ich noch nicht gesehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Danke für den Namen. Wie das japanische Waldgras zu mir kommen sollte wäre mir sowieso ein Rätsel gewesen. Ich werde es mal nachbestimmen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Was ist das?
Hemerocallis 'Stella de Oro' bei Gaißmayer hier. Das ist die verbreitetste Miniatur-Taglilie. Die Knospen werden bis zum Aufblühen immer schlanker.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Was ist das?
Die war nicht umsonst auf dem Kompost.
;DIch hab meine auch dorthin verfrachtet, nachdem ich jahrelang mit allen möglichen Mitteln versucht hab ihr mehr als ein paar Blütenstengelchen hervorzulocken. Vergeblich.

Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re: Was ist das?
der Wuchs ist doch hübsch, verdrängt Unkraut und auf die Blüte würde ich verzichten können, das Gelb ist scheußlich.



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Was ist das?
pearl, danke für die Bestimmung! 

-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Was ist das?
Da ist mir jedes Gras lieber, das kriegt garantiert nicht ständig soviele gelbe Blätter. Eine Katastrophe diese Pflanze.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re: Was ist das?
Kriegt sie nicht an jedem Standort. Wenn sie bei Dir auch nicht ordentlich geblüht hat, war sie vielleicht eine der vielen Imitationen, die im Umlauf sind (ich hatte auch mal so einen Fake). Ich hab sie jetzt wieder neu aus anderer Quelle - bisher um Klassen besser als das offenbar 'gefälschte' Modell.Da ist mir jedes Gras lieber, das kriegt garantiert nicht ständig soviele gelbe Blätter. Eine Katastrophe diese Pflanze.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Was ist das?
Das ist mir auch aufgefallen da war kein Fitzelchen irgend einer anderen Pflanze drin. Nicht mal eine Quecke.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re: Was ist das?
Das kann schon sein dass davon mehrere im Umlauf sind. Dann wüsch ich dir Axel, dass du eine "gute" gerettet hast.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Jetzt habe ich noch mal Fotos von einem einzelnen Blatt gemacht.Da sind keinerlei Stacheln oder Haare!Auf der Unterseite seiht man besonders gut die Blattaderung
