News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aromatisierte Salze (Gelesen 9273 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Aromatisierte Salze

Nina » Antwort #15 am:

oder Limettensalz auf ganz zarten gebratenen Fisch (Limandes?) oder Garnelen..
Ist bestimmt köstlich! Limetten hat man ja auch nicht ständig zur Hand.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Aromatisierte Salze

Jindanasan » Antwort #16 am:

Luna, hast Du die Salze jetzt denn schon mal probiert? Ich bin neugierig wie die wohl schmecken.
Ich liebe Tomaten.
Luna

Re:Aromatisierte Salze

Luna » Antwort #17 am:

Heute Morgen habe ich die Salze in kleine Salzmühlen gefüllt.Das Lavendelsalz habe ich auf einem Butterbrot versucht, ein einmaliger Genuss (vorausgesetzt man mag Lavendel).Das Chili-Salz ist "heiss", ich habe es beim einfüllen in die Mühle mit den Fingern gekostet, ist schon fast thailändisch scharf, es hat auch höllisch in den Augen gebrannt, als ich nach dem Mittag die Brille gegen die Linsen tauschte (schadenfreudiges ;D erlaubt), als nächstes wird das Limettensalz zu Fisch gekostet.
tapir

Re:Aromatisierte Salze

tapir » Antwort #18 am:

Mir scheint, daß man gar nicht bis nach Amerika muß, um aromatisierte Salze zu bekommen.Beispielsweise vom österreischen Salinen-Werk "Bad Ischler" gibt es Gewürzsalz-Mühlen, die neben grobem Salz auch getrocknete Gewürze enthalten.Von einem anderen (vermutlich italienischen) Hersteller habe ich eine praktische Glas-Mühle, die Meersalz und getrocknete Steinpilze enthält. Die Kombination von Lavendel-Blüten (süß) mit Salz benutze ich als Bade-Salz, zum Kochen könnte ich mir eher Lavendel-Blätter (herb) in Verbindung mit Salz vorstellen. Ob Badesalz vom "Toten Meer" wohl eßbar ist? Dann könnte ich mir auch ein Lavendel-Salz auf's Butterbrot streuen statt in die Wanne... (Luna's Beschreibung klingt so verlockend!).Liebe Grüße, Barbara
Luna

Re:Aromatisierte Salze

Luna » Antwort #19 am:

Meine Schwägerin hat die Etiketten aus dem Müllsack gekramt, es sind natürliche Farbstoffe. Das Chilisalz ist mit roter Paprika gefärbt und das Lavendelsalz mit Schalen von roten Trauben und Hollunderbeeren.Morgen werde ich das Trüffelsalz probieren.@ Barbara ich bezweifle, dass das Badesalz gut schmeckt auf dem Butterbrot ;)
Mufflon

Re:Aromatisierte Salze

Mufflon » Antwort #20 am:

Ich habe da so eine deutsche Rauchsalzvariante im Schrank- von Fuchs, also eigendlich überall erhältlich.in der Zutatenliste ist:Speisesalz, Trockenkaramelzuckersirup, Aroma (Rauch), Trennmittel Siliciumoxid, in Spuren: Weizen, Ei, Milch, Sellerie, Senf, Sesam
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Aromatisierte Salze

Lilia » Antwort #21 am:

Ich auch, nur von einer anderen Firma.Rauchsalz kommt überall da zum Einsatz, wo man auch geräucherten Bauchspeck nehmen würde - Kartoffel/Erbsen/Linsensuppe, Bratensoße bei Gerichten, die Jägerirgendwas heißen.Nur Bacon beim Frühstück ersetzt es nicht. ;D
Luna

Re:Aromatisierte Salze

Luna » Antwort #22 am:

Auf der Suche nach der Herstellung von Salz mit Rauch-Geschmack habe ich das Maldonsalz gefunden, es wird über walisischer Eiche geräuchert.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Aromatisierte Salze

Lilia » Antwort #23 am:

Und wo käuft man das? Oidiums link war prima, aber ohne Bezugsquellen.
Luna

Re:Aromatisierte Salze

Luna » Antwort #24 am:

Und wo käuft man das? Oidiums link war prima, aber ohne Bezugsquellen.
War Oidium schon hier, hab ihn übersehen. Das Maldonsalz gibt in Delikatessen-Läden zu kaufen. Bei uns auch im Globus (Ladenkette).
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Aromatisierte Salze

Lilia » Antwort #25 am:

Danke! Globus gibts hier auch. :D
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Aromatisierte Salze

fars » Antwort #26 am:

Na, wird da nicht mal wieder an einer Legende gehäkelt? ::)Hier:"Auch das berühmte britische „Maldon-Salz” ist nichts weiter als ein Pfannensiedesalz (und damit produktionstechnisch Kochsalz) aus Meerwasser. Immerhin fehlen diesem Salz wie auch dem Luisenhaller Pfannensiedesalz und dem pakistanischen „Kristallsalz” die Rieselmittel – das allein macht es schon erträglicher und der üblichen Industrieware überlegen."http://www.bio100.de/html/body_konsumen ... me__3.html
Luna

Re:Aromatisierte Salze

Luna » Antwort #27 am:

Na, wird da nicht mal wieder an einer Legende gehäkelt? ::)Auch das berühmte britische „Maldon-Salz” ist nichts weiter als ein Pfannensiedesalz
Ich meine nicht das normale Maldon-Salz sondern das Rauchsalz von Maldon
Antworten