News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Melonenbirne (Gelesen 998 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Asarina
Beiträge: 155
Registriert: 8. Mär 2005, 14:15

Melonenbirne

Asarina »

Hat Jemand noch ein oder zwei Pflänzchen von der Melonenbirne übrig! Oder einen Tip wo man Saatgut kaufen kann!Ich freue mich auf Antwort!Danke! LG Asarina
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Melonenbirne

July » Antwort #1 am:

Bei Bobby-Seeds gibt es Saatgut und von Kiepenkerl (in Baumärkten etc.) auch.Meine Pepinofrüchte sind im letzten Jahr leider nicht annähernd reif geworden.LG von July
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Melonenbirne

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Hat wohl shon jemand eine wohlschmeckende Melonenbirne gekostet. Meine diversen Versuche über einge Jahrzehnte verteilt waren eine Enttäuschung. Selbst eine gekaufte Flugware war noch schlechter als völlig unreife Melonen. Das Beste ist noch das Aussehen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3133
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Melonenbirne

kaliz » Antwort #3 am:

Bei mir sind sie aus diesem Grund aus dem Anbauprogramm geflogen. Egal ob gekauft oder selbst gezogen, sie schmecken einfach nach nichts.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Melonenbirne

July » Antwort #4 am:

Mir haben die Dinger auch nie geschmeckt ;D Ich kenne bisher auch nur gekaufte Exemplare und werde keine wieder probieren. Im letzten Jahr habe ich dann aus Saatgut gezogen, violette Früchte. Die wurden nicht einmal im heissen Wintergarten reif.Das war der letzte Versuch....die sind wohl nur fürs Auge gut :)LG von July
Asarina
Beiträge: 155
Registriert: 8. Mär 2005, 14:15

Re: Melonenbirne

Asarina » Antwort #5 am:

Ich suche sie für meine Schwägerin , die hat total geschwärmt!Asarina
konny1012
Beiträge: 58
Registriert: 15. Okt 2013, 14:32

Re: Melonenbirne

konny1012 » Antwort #6 am:

Hallo, ich baue seit Jahren Melonenbirnen an. Das sind wasserpflanzen, also sie brauchen sehr viel Wasser. Samen bekommt man im Baumarkt oder bei diversen Anbietern im Internet. Am anfang sind die Früchte grün , dann kommen lilane Streifen und wenn sie sich gelb färben kann man sie essen.Habe ein Bild angehängt einiger meiner Früchte vom Vorjahr.
Dateianhänge
2015-11-12 16.10.57.jpg
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Melonenbirne

Wühlmaus » Antwort #7 am:

Aufgeschnitten und mit eingelegtem Grünen Pfeffer schmecken sie gar nicht schlecht.Vor Jahren hatte ich sie mehrmals und habe in Erinnerung, dass sie sehr früh vorgezogen werden muss um richtig ausreifen zu können. Als Ampelpflanze ist sie richtig attraktiv.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Antworten