News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bildbearbeitungs-Experimente (Gelesen 11825 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Bildbearbeitungs-Experimente

skorpion » Antwort #45 am:

Das Ergebnis nach meiner Spielerei gefällt mir jetzt richtig gut.
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Bildbearbeitungs-Experimente

skorpion » Antwort #46 am:

Tut mir leid musste schnell umbenennen.Doppelter Dateiname drum gings nicht.
Dateianhänge
Verandert.JPG
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Bildbearbeitungs-Experimente

skorpion » Antwort #47 am:

Hallo FaulpelzMeintest Du das hier?
Dateianhänge
Vorher.JPG
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Bildbearbeitungs-Experimente

skorpion » Antwort #48 am:

Jetzt das gleiche nochmal, einfach mit Farbe gefüllt.
Dateianhänge
Naher_1.JPG
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Bildbearbeitungs-Experimente

Faulpelz » Antwort #49 am:

Genau Petra, das meinte ich in meiner PM an dich. Kannst du es mir Schritt für Schritt erklären bitte.Du weißt schon, wieder einmal für Vollidioten ;)Wie geht das mit Adobe Photoshop elements 2.0Danke :-*Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
skorpion
Beiträge: 1393
Registriert: 19. Mai 2005, 20:55

Re:Bildbearbeitungs-Experimente

skorpion » Antwort #50 am:

Evi, ich schreib Dir ne PM :D
Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.

Liebe Grüße aus Bayern
Manfred

Bildbearbeitung: Verfremdungen

Manfred » Antwort #51 am:

Nachdem mir wer den Thread beim Lesen unter dem Hintern weg verschoben hat ;D mach ich ihn noch mal auf 8) . (Hat aber wirklich einen eigenen Platz verdient, der Mutanten-Silberfisch.)Gebs ja zu, der Käfer ist noch vom letzten Jahr, aber wenn ich grad bei den Negativen bin...
Dateianhänge
Kafer_netagiv_filtered_11.jpg
(75.4 KiB) 20-mal heruntergeladen
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Bildbearbeitung: Verfremdungen

Simon » Antwort #52 am:

;DIch hoffe du hattest nicht allzuviel getippt das beim verschieben verschwunden ist ::)Der Silberfsichthread ist übrigends hier gelandet:http://forum.garten-pur.de/Tiere-im-Gar ... _0A.htmBye, Simon
Manfred

Re:Bildbearbeitung: Verfremdungen

Manfred » Antwort #53 am:

Jetzt hab ich auch noch beim Ändern den Anhang ruiniert. Deshalb hier nochmal:(@Mods: Wollte das File oben gegen ein anderes tauschen: Hab beim Ändern das Kästchen Dateianhang löschen angeklickt, und dann in der Vorschau den neuen Anhang geladen. Jetzt geht der alte nicht mehr, und der neue wird gar nicht angezeigt... Löschen kann ich den Beitrag auch nicht mehr, da der 1te im Thread. Evtl. kann ein Mod abhilfe schaffen?)
Dateianhänge
Kaefer_negativ_11.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bildbearbeitung: Verfremdungen

Nina » Antwort #54 am:

Hallo Manfred,Dein Bild hat ja thematisch eher etwas mit Bildbearbeitung als mit Insekten zu tun. ::) Schlage vor den Threadtitel in Experimente in der Bildbearbeitung oder so umzubenennen. Habe mir Dein Bild schon positiv angeschaut. Ich finde, Du hast es etwas zu stark scharf gezeichnet.
Manfred

Re:Bildbearbeitung: Verfremdungen

Manfred » Antwort #55 am:

Na dann: Falls ein Mod eh grad das Ändern anfängt... ;D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bildbearbeitung: Verfremdungen

thomas » Antwort #56 am:

Das ist wirklich besser unter einem Titel wie 'Bildbearbeitung - Verfremdungen' aufgehoben ... denn das Wesentliche sind ja offenbar nicht Abbildungen von Insekten, sondern im Beispiel Farbänderungen durch Umwandlung ins Negative.Sortierende GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Manfred

Re:Bildbearbeitung: Verfremdungen

Manfred » Antwort #57 am:

;D und die schwierigen Fragen einfach außen vor lassen! Was is nu mit meinem vermurksten Anhang, oder funktioniert er bei euch ???
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Bildbearbeitung: Verfremdungen

riesenweib » Antwort #58 am:

so einen thread hatten wir doch ende '05, anfang '06, oder...... genau hierlg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10742
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Bildbearbeitungs-Experimente

thomas » Antwort #59 am:

Danke Brigitte ... hatte kurz gesucht, aber den Thread nicht gefunden.Habe die beiden nun zusammengeführt. - Sorry fürs mehrstufige Verschieben :P Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Antworten