News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus (Gelesen 241946 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1605 am:

@Inge: das mit den Kerzen geht gut - Altarkerzen gehen am besten und verhindern Frost. Es waren immerhin minus 15 Grad ( mein Nachbar hats auch gemessen, also bin ich noch nicht schneeblind ), und das Treibhaus ist nur Glas - und es war darin frostfrei, sonst hätten die Zinniensämlinge als erstes einen Abgang gemacht...
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

bianca » Antwort #1606 am:

@Bianca: Schön WAREN sie. Heute hängen sie schlapp und traurig, daß ich heulen könnte. Wie schauen Deine aus?
meine sehen auch sehr traurig aus :'( . Ich könnte gerade mit dir heulen. Ich hab sie ja auf Frau Schiemann Rat direkt wieder in den Boden gepflanzt, sie meinte, ich solle dass trotz Frost tun. Hoffentlich geht dass gut.
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Helleborus

Christiane » Antwort #1607 am:

Biancak,es kostet Dich möglicherweise dieses Jahr die Blüte. Das befürchte ich bei meinen auch allmählich. Die Knospen sind schon recht weit :-\.Wenn es sehr heftig wird, würde ich eine Vegetationsmütze (Gibt es aus Glas oder preiswert aus Plastik!) über die Pflanze stülpen. Damit habe ich in einem Jahr, als es plötzlich noch einmal knackig kalt wurde, die Blüten gerettet. Und wenn es bei den Blüten klappt, müsste es auch bei der ganzen Pflanze funktionieren. Du musst nur sehen, dass Du bei Zeiten die Haube entfernst. Sonst wird die Pflanze bei starker Sonneneinstrahlung gegrillt.LGChristiane
bianca
Beiträge: 2339
Registriert: 18. Jan 2004, 09:17
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

bianca » Antwort #1608 am:

Biancak,es kostet Dich möglicherweise dieses Jahr die Blüte. Das befürchte ich bei meinen auch allmählich. Die Knospen sind schon recht weit :-\.
das befürchte ich bei mindesten 2 Hellis sehr :(. Ich habe sie gestern Abend mit Tannenzweigen bedeckt, aber ich fürchte, das nutzt nicht mehr viel. Heute muß ich eh in den Baumarkt, da schau ich mal, ob ich solche Vegetationsmützen finde.Liebe GrüßeBianca
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:Helleborus

hanamai » Antwort #1609 am:

... frage mich, wie viele Male die Helleboren das gefrieren - abliegen, auftauen - aufstehn mitmachen.
Dateianhänge
Helleborus_f.jpg
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Helleborus

Christiane » Antwort #1610 am:

Frag mich in sagenwirmal ..... 2 Wochen?!? Noch ist wohl kein Ende in Sicht, oder :-\ :'(?!? Bibbernde GrüßeChristiane
toto

Re:Helleborus

toto » Antwort #1611 am:

also ich hatte im Dezember eine weiß gefüllte Helleborus gekauft und sie mutig ( es war warm - man sollte es kaum glauben angesichts momentaner Temperaturen....) nach draußen gestellt im Topf. Dann plötzlich Frost - alles war Matsch. Naja, dachte ich, wieder einmal Lehrgeld.... habe sie dann aber ins Kalthaus buxiert und alle Matsche abgeschnitten... und gewartet ( eher auf die Himmelfahrt ).... und siehe: seit einigen Tagen frisches Grün MIT neuer Blütenknospe!Also doch gewissermaßen unverwüstlich. Hättet Ihr die Matsche gesehen - jeder hätte das Ding entsorgt!Aber kommt Zeit.... kommt Blüte....lg tröstend an alle frühjahrssehnsuchtsleidenden
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Scilla » Antwort #1612 am:

Sowas klingt ja wirklich ermutigend, @ toto. Heute hat sich eine allererste Blüte im schon fast warmen Sonnenschein zögernd geöffnet.Wollte sie fotografieren,aber die Batterie von dem Ding war mal wieder leer. ::)Später war keine Zeit mehr...Weitere Blüten werden sich bald öffnen,aber durch die ewige Kälte sind die Stiele noch sehr kurz.Auch von mir LG an alle,haltet durch!! Er kommt s i c h e r b a l d!! (der Frühling) :D :D :DScilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Scilla » Antwort #1613 am:

Ich liebe dieses hauchzarte Rosé,mit ebenso zarten Tupfen.Konnte einfach nicht an ihr vorbei gehen.... ;) :)
Dateianhänge
Helleborus_zartrosa.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Scilla » Antwort #1614 am:

An ihr genauso wenig :)
Dateianhänge
Helleborus_Dunkel.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus

Inge » Antwort #1615 am:

@Scilla die ist ja zauberhaft schön! Und soviele dicke Knospen, die wird Dich noch lange freuen!
Liebe Grüsse
Inge
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Scilla » Antwort #1616 am:

Diese hat es mir besonders angetan; die Blüten sind recht klein,aber mit einem schillernden Grün auf der Blüteninnenseite ,wie es die Kamera kaum authentisch wiedergeben kann.
Dateianhänge
Helleborus_rot_-_Gruen.jpg
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus

Scilla » Antwort #1617 am:

@ Inge : meinst Du die rosane? :Dihre Stiele sind (noch) recht kurz,aber das ist mir viel lieber als sehr stark angetriebene Exemplare. An deren Blüten währt die Freude oft nicht allzu lange :-\
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Helleborus

sonnenschein » Antwort #1618 am:

Die mag ich alle garnicht leiden. ::)Die sehen doch nach einem Jahr wieder so aus:
Dateianhänge
sonnenschein_und_frost.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Inge
Beiträge: 537
Registriert: 19. Jan 2006, 20:36

Re:Helleborus

Inge » Antwort #1619 am:

Ich liebe dieses hauchzarte Rosé,mit ebenso zarten Tupfen.
Die Zartrosé mit den Tupferln gefällt mir sehr, aber auch die Rosa mit grün ist bezaubernd.
Liebe Grüsse
Inge
Antworten