News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Juni 2016 (Gelesen 28605 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Quendula » Antwort #135 am:

Passte die Wassermelone gut da rein, Eva?Hier gab es Estragonreis, Broccoli aus der Pfanne sowie Tintenfischringe im Backteig mit Cocktailsoße.
Dateianhänge
DSC_5693.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4636
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Lieschen » Antwort #136 am:

Matjes in Joghurt, Backofenkartoffeln und Salat.
Dateianhänge
20160616_192819-1.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Bienchen99 » Antwort #137 am:

nur drei Tintenfischringe :-\
Eva

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Eva » Antwort #138 am:

Passte die Wassermelone gut da rein, Eva?
Zu Blattsalat mag ich die Melone lieber als zu Gurke, ist sich zu ähnlich. Aber am wenigsten geschmeckt hat mir heute der Mozarella im Salat. Bei Tomate-Mozarella-Basilikum gelingt es mir besser, darüber hinweg zu sehen, dass Mozarella eigentlich ein ziemlich geschmackloses Material mit sonderbarer Konsistenz ist.Beim bunten Salat bin ich eher Schafkäse oder sonst einen Käse mit Geschmack gewohnt und hab heute genasrümpft beim Essen. ;)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Bienchen99 » Antwort #139 am:

hier gab es gedünstetes Schollenfilet auf Blattmangold mit Reis
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Quendula » Antwort #140 am:

Danke Eva :).Ja, Bienchen, nur drei. Und für mich waren die schon zuviel :-X. Für die Takis hats auch gereicht, arg so viel schaffen sie nun auch noch nicht ;).Heute Mittag gab es Rote-Bete-Ruccola-Suppe (Rote Bete, Porree, Sellerie, Gemüsebrühe, Kartoffel, Creme fraiche, Ruccola).
Dateianhänge
DSC_5699b.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
EmmaCampanula

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

EmmaCampanula » Antwort #141 am:

Sieht toll aus, nur der farblich passende Teller fehlt!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Quendula » Antwort #142 am:

:-[Der orangerote Teller war gerade im Abwasch :-\ ;D...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
EmmaCampanula

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

EmmaCampanula » Antwort #143 am:

Ich hätte es ausgehalten! 8)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Quendula » Antwort #144 am:

:-*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21016
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

zwerggarten » Antwort #145 am:

hm, lecker! :Daber noch mehr ton-in-ton wäre mir doch zu blutig... :-\ ;)hier gibt es gerade sauscharfen kartoffelsalat – die reingeschnittene handvoll eingelegter jalapenos hat deutlich mehr wumm als gedacht... 🔥🔥🔥
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

oile » Antwort #146 am:

Bei uns gab es heute Abend Steinbeißerfilet in Butter gedünstet, Dill-Gurken-Gemüse und Kartoffeln. Danach gezuckerte Erdbeeren mit Walnusseis.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Bienchen99 » Antwort #147 am:

Quendula, ich mag Tintenfischringe total gern. Aber eher die von meinem türkischen Lieblingsrestaurant ;)
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Aella » Antwort #148 am:

wir hatten die tage die restlichen nudeln mit hack-gemüse-tomatensoße als auflauf mit käse überbacken, dazu rucola aus dem garten mit rohem grünen spargel
Dateianhänge
P6131770.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/gab es im Juni 2016

Aella » Antwort #149 am:

ostseelachs mit kartoffelpuffer, hollandaise und wegmussgemüse (breite bohnen und grünspargel)
Dateianhänge
P6151771.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten