in der Heimat unserer Hydrangea macrophylla und Hydrangea serrata wird gerade das Hortensien Blumen Fest gefeiert. Bunkyo Ajisai MatsuriAjisai = Hydrangea
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Ich mag diese kleinblütigen Berghortensien inzwischen weitaus mehr als die bollerigen H. macrophylla.Eigentlich wollte ich heute Abend Fotos von einigen kleinen japanischen Schätzchen machen aber es regnet hier Bindfäden.Daher Bilder von Sämlingen. Für einen H. serrata-Typ sind solch stark gezähnte Randblüten eigentlich eher ungewöhnlich. Diese Pflanze hat sicher das Potential für eine Blaufärbung. Dann könnte sie mir noch besser gefallen.
Dateianhänge
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Die ersten Hortensien legen los, wenngleich ich die Namen meist aktuell nicht mehr erinnern kann, ein Durchkommen zu den Etiketten ist grad nicht möglich:Hydrangea serrata 'Fuji Waterfall'Das soll Hydrangea quercifolia 'Snowflake' sein
Die 'Fuji Waterfall' gefällt mir! H. arborescens 'Pink Annabelle' - in diesem Zustand gefällt sie mir. In Kürze wird das leider wieder in ein ausgewaschenes Schlüpferrosa umschlagen.
'Fuji Waterfall' gefällt mir auch, sehr schöne Sorte. Sieht gut aus bei Dir, Schrati! So schön üppig. Hier beginnt Hydrangea macrophylla 'Merveille Sanguine' ihr grandioses Farbspiel, dieses Jahr hat sie fast die 2m-Marke geknackt!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.