News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hydrangea 2015/ 2016 (Gelesen 120411 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #345 am:

Hier blüht Preziosa schon ;)BildNo nameBildHydr. mac. Black Steele ZebraBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015/ 2016

enaira » Antwort #346 am:

Hydr. mac. Black Steele Zebra
Die hat was...! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #347 am:

Steht sicherheitshalber mit in der Kiste... :-X
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Hydrangea 2015/ 2016

pearl » Antwort #348 am:

in der Heimat unserer Hydrangea macrophylla und Hydrangea serrata wird gerade das Hortensien Blumen Fest gefeiert. Bunkyo Ajisai MatsuriAjisai = Hydrangea
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Henki

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Henki » Antwort #349 am:

Hydrangea serrata 'Tiara'
Dateianhänge
2016-06-19 Hydrangea serrata 'Tiara'.jpg
Henki

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Henki » Antwort #350 am:

Hydrangea serrata var. 'Oamacha'
Dateianhänge
2016-06-20 Hydrangea serrata var. 'Oamacha'.jpg
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015/ 2016

troll13 » Antwort #351 am:

Ich mag diese kleinblütigen Berghortensien inzwischen weitaus mehr als die bollerigen H. macrophylla.Eigentlich wollte ich heute Abend Fotos von einigen kleinen japanischen Schätzchen machen aber es regnet hier Bindfäden.Daher Bilder von Sämlingen. Für einen H. serrata-Typ sind solch stark gezähnte Randblüten eigentlich eher ungewöhnlich. Diese Pflanze hat sicher das Potential für eine Blaufärbung. Dann könnte sie mir noch besser gefallen.
Dateianhänge
Sämling 2 [1280x768].jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015/ 2016

troll13 » Antwort #352 am:

Spannend finde ich jedoch gerade die Blütenstände mit zarten Farben, die von grün über weiß nach zartrosa umfärben.
Dateianhänge
Sämling 1 [1280x768].jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re: Hydrangea 2015/ 2016

troll13 » Antwort #353 am:

Hier noch ein Beispiel, das sehr lange im "grünen Stadium' bleibt.
Dateianhänge
Sämling 3 [1280x768].jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Waldschrat

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Waldschrat » Antwort #354 am:

Die ersten Hortensien legen los, wenngleich ich die Namen meist aktuell nicht mehr erinnern kann, ein Durchkommen zu den Etiketten ist grad nicht möglich:Hydrangea serrata 'Fuji Waterfall'BildBildBildBildDas soll Hydrangea quercifolia 'Snowflake' sein Bild
Henki

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Henki » Antwort #355 am:

Die 'Fuji Waterfall' gefällt mir! H. arborescens 'Pink Annabelle' - in diesem Zustand gefällt sie mir. In Kürze wird das leider wieder in ein ausgewaschenes Schlüpferrosa umschlagen.
Dateianhänge
2016-06-24 Hydrangea arborescens 'Pink Annabelle'.jpg
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #356 am:

Troll:Sämling 3....der ist ja toll...Waldschrat:Hydrangea serrata 'Fuji Waterfall'... :o da muss ich direkt mal googeln.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Hydrangea 2015/ 2016

cornishsnow » Antwort #357 am:

'Fuji Waterfall' gefällt mir auch, sehr schöne Sorte. :D Sieht gut aus bei Dir, Schrati! So schön üppig. :) Hier beginnt Hydrangea macrophylla 'Merveille Sanguine' ihr grandioses Farbspiel, dieses Jahr hat sie fast die 2m-Marke geknackt! :) Bild
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Jule69 » Antwort #358 am:

Außergewöhnlich!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Waldschrat

Re: Hydrangea 2015/ 2016

Waldschrat » Antwort #359 am:

Ja :D und die mag mich nicht :( von der ist bislang jeder Stecki verschieden. :-X
Antworten