News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
März 2006 (Gelesen 26948 mal)
Re:März 2006
In zwei Wochen ist die Zeitumstellung auf die Sommerzeit. Kommentar meiner Kollegin heute dazu ganz trocken "da das kommt heuer ein Bissl überraschend" :DDer Garten ist wieder frisch tief verschneit. Morgen packe ich trotzdem das Fahrrad aus, denn nochmal wegen Schnee 40 Minuten im Frühstau stehen mag ich nicht!
Re:März 2006
ist schon toll wenn in 2 Wochen die Sommerzeitumstellung ist. Da ist es dann bis viertel nach acht hell.Vorhin war ich noch ne Viertel Stunde draußen auf der Hängematte und habe die frische Luft genossen.akt. Temp.:+7
Re:März 2006
heute morgen bei uns - 15 Grad, tagsüber herrlicher Sonnenschein, aber kalter Ostwind, das Thermometer ist nicht über -1 Grad hinausgekommen. Aber etwas Gutes hat die Kälte doch - durch den vielen Schnee, der partout nicht wegtaut, sind die Pflänzchen wunderbar vor der Kälte geschützt
. Ist das nichts
?



ich bewundere Deinen Mut, toto, ich könnte vor lauter Sorgen um meine Kleinchen nachts nicht mehr schlafenbei den Außentemperaturen von 14 Grad die letzten bneiden Nächte habe ich die Pflanzen abgedeckt mit Blasenfolie. Das hat geholfen - gerade Zinnien, Levkojen, Stockrosen, Löwenmäulchen kontrolliert - alles gut, stehen stramm - letzte Nacht minus 11 Grad.

Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Re:März 2006
@shrimpy: meist säe ich nur ne halbe Tüte aus - als Test sozusagen. Die Erfolgsquote ist ja oft 100%, und zum Schluß weiß man eh nicht wohin mit den ganzen Pflanzen.... also falls was schief geht, schmoren da noch ein paar Sämchen in den Tüten zum nachstreuen...Ich hatte mir dies Jahr vorgenommen es auszutesten.... daß das nun ein so langer Winter würde, hab ich ja auch nicht geahnt... nu muß ich durch.... Tür auf, Tür zu, Kerzen an, Kerzen aus....
Re:März 2006
Das tut gut, das zu hören - ich hoffe, hoffe, hoffe!!!! Jeden Tag möchte ich am liebsten den Schnee dort wegpulen, aber bis jetzt konnte ich meine Neu-Gier noch zügeln ( habe neue Pflanzen gekauft, blühend stehen sie im Kalthaus... und freue mich dran...)....lg totoPS: übrigens in diesem Moment nur 0 Grad!!!!! Wow! Gestern um diese Zeit waren schon minus 10 ... das läßt doch hoffen????wahrscheinlich erwarten dich schöne gesunde Knospen , toto , wenn immer schnee lag! im gebirge geht es ihnen ja auch so und sobald der schnee weg ist, blühen die weißen sterne ! es macht ihnen auch nichts aus, wenn es dann wieder schneit und friert. ich schreibe hier aber von der H. niger . die orientalis blühen bei uns mer erst später. lg lislmeine Helleborus immer noch unterm 15cm-Schnee - ich seh nix!!! Kann mir jemand sagen, was mich erwartet, wenn das weggetaut ist?
Re:März 2006
mir geht es nicht um die Samen, sondern um die ZEIT. Manche Samen brauchen ja 2-3 Wochen zum Keimen, und wenn sie dann wirklich erfrieren und ich nochmal aussäen muß, dann wird´s für manche Pflänzchen einfach zu spät, dann fangen sie erst Ende des Sommers zu blühen an, wenn die Saison sich schon wieder dem Ende neigt. Und deshalb geh´ich auf Nummer sicher und stapele meine Kleinchen lieber am Fensterbrett, zumindest bei dieser Kälte. Aber nächste oder übernächste Woche (dann haben wir immerhin schon April) räume ich dann mein Gewächshaus ein - komme was da wolle@shrimpy: meist säe ich nur ne halbe Tüte aus - als Test sozusagen. Die Erfolgsquote ist ja oft 100%, und zum Schluß weiß man eh nicht wohin mit den ganzen Pflanzen.... also falls was schief geht, schmoren da noch ein paar Sämchen in den Tüten zum nachstreuen...

Liebe Grüße
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Shrimpy
der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Re:März 2006
So, ich hatte noch eine Packung Ölkerzen im Gartenhaus entdeckt, die brennen rußfrei. Nur wie bekomme ich die verrußte Folie wieder richtig sauber? ich habe zwar mit Seifenwasser gewischt und trocken nachgerieben, aber es liegt noch ein schwarzer Schimmer darüber. Das muss jetzt auch klappen mit dem Folienhaus, denn die Staudensämlinge müssen in den nächsten Tagen die Fensterbretter für die Armada der getopften Tomaten räumen.0°, blauer Himmel, Zirruswolken.
Re:März 2006
Grad ging die Sonne auf hier - wolkenloser Himmel, -3.Nachmittags erwartete Höchstwerte bis 14°.
Re:März 2006



"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:März 2006
Und soll ich euch das Aller-Aller-Schlimmste verraten????Gestern nachmittag habe ich drei qicklebendige Zauneidechsen beim Sonnen beobachtet. Leider war mein Akku alle.LG Lilo
Re:März 2006
Ich fürchte, die sind bei uns schon alle erfroren oder verhungert!



"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:März 2006
anbei 2 "saumiese" fotos von heute morgen:Das im Hintergrund sind so blaue Wildblumen:
Und das sind frische Brennesseln:
Sorry.. die Fotos kommen aus dem Handy und sind entsprechend mies.Grüße,Günther


- Gartenlady
- Beiträge: 22346
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:März 2006
das kann ja jeder behaupten, sieht doch eher aus, als ob der Bauer Mist auf die Wiese gefahren hätteDas im Hintergrund sind so blaue Wildblumen:


Re:März 2006
...und am Morgen wieder "zappenduster"ist schon toll wenn in 2 Wochen die Sommerzeitumstellung ist. Da ist es dann bis viertel nach acht hell.
