News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Auffallende Gehölze (Gelesen 458955 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Gesperrt
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #2160 am:

Boah, einfach nur toll!Wie alt mag das Exemplar sein?Ich zeige nur ein ganz kleines Gehölz, und man muss es aus der Nähe betrachten: Lonicera crassifolia 'Little Honey'Bild
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Auffallende Gehölze

lerchenzorn » Antwort #2161 am:

Fast ebenso ein Winzling. Euonymus nanus hat reich geblüht und ist vielleicht doch selbstfruchtbar. Das hatte ich bezweifelt, nachdem ich am verwilderten Bestand im letzten Jahr nicht eine Frucht gefunden hatte.Im helleren Gartenbeet klappt es offensichtlich. Geringer, aber mehrfacher Fruchtansatz.
Dateianhänge
euonnanu162fr.jpg
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #2162 am:

Physocarpus 'Amber Jubilee' hat sich seinen Platz im Beet wirklich verdient. :)
Dateianhänge
2016-06-20 Physocarpus 'Amber Jubilee'.jpg
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #2163 am:

Bleibt der Wuchs so aufrecht?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #2164 am:

Ich vermute es. Ähnlich ist der Wuchs von 'Diabolo' auch. Hier ist er ungeschnitten ein großes, vasenförmiges und dann überhängendes Gehölz. 'Dart's Gold' wächst etwas ungeordneter. Wahrscheinlich werde ich sie aber künftig deutlich stärker schneiden, 'Amber Jubilee' vielleicht sogar jährlich auf Stock setzen.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze

enaira » Antwort #2165 am:

Ich ringe noch mit mir, wann und wie ich 'Summer Wine' schneide.Der hängt jetzt doch schon sehr stark nach außen und wird damit einfach zu breit.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
distel

Re: Auffallende Gehölze

distel » Antwort #2166 am:

BildCatalpa bignonioides 'Aurea' als Kübelpflanze gezogen
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Auffallende Gehölze

Mrs.Alchemilla » Antwort #2167 am:

schön :D wie lange ziehst du die schon im Kübel?
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #2168 am:

Du schneidest sie jährlich zurück? Welche Höhe erreicht sie dann über das Jahr wieder?
distel

Re: Auffallende Gehölze

distel » Antwort #2169 am:

die Pflanze ist 9 Jahre altim Winter Rückschnitt auf ein kurzes Grundgerüst (Stummel)der Neuaustrieb ist zum Ende der Saison dann ca. 1 - 1,2 m
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re: Auffallende Gehölze

Mrs.Alchemilla » Antwort #2170 am:

ah, danke für die Infos :D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
distel

Re: Auffallende Gehölze

distel » Antwort #2171 am:

BildBildPhiladelphus coronarius 'Aureus'ein Strauch mit großer Fernwirkung und wunderbarem Blütenduft
distel

Re: Auffallende Gehölze

distel » Antwort #2172 am:

BildWeigela-Hybride 'Briant Rubidor'eine gelblaubige Sorte mit rubinroter Blüte
Henki

Re: Auffallende Gehölze

Henki » Antwort #2173 am:

Da lohnt sich ja bald ein Faden für gelblaubige Gehölze! :DHier ist es Catalpa bignonioides 'Aurea', die leuchtet.
Dateianhänge
2016-06-29 Garteneinblick 1.jpg
distel

Re: Auffallende Gehölze

distel » Antwort #2174 am:

im Garten stehen noch einige gelblaubige Gehölze ;)
Gesperrt