News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gräser 2016 (Gelesen 62538 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Gräser 2016
sehe ich jetzt erst, Jule, auf deinem Bild ist Melica altissima 'Atropurpurea' zu sehen. Ein Gras, dass ich sehr liebe, das aber für einen kleinen Garten nicht gut geeignet ist. Ich verwende es als Schutz gegen Rehe vor Herbstanemonen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Gräser 2016
wie ich schon schrieb, fällt mir die Bestimmung heimischer Gräser nicht leicht. Ist das Festuca rubra?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Gräser 2016
enaira, wie stehts um die 'Dronning Ingrid'? 

- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gräser 2016
Pearl:
Da muss ich heute mittag direkt noch mal schauen, da ich bei den Gräsern nicht so bewandert bin, hab ich den Namen vom Schildchen abgeschrieben...gekauft hab ich das Gras, als kaum was zu sehen war...Ein bisschen gewundert über die Farbe hab ich mich schon, aber nicht weiter nachgeforscht...Es steht übrigens im Kübel...Hab den Namen im Bild geändert. Danke Dir.

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gräser 2016
Lebt, aber seeeehr zögerlich.Ich komme schlecht dran, deshalb kann ich nicht nachmessen. Schätze mal, dass sie höchstens 15-20 cm hoch ist...enaira, wie stehts um die 'Dronning Ingrid'?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Gräser 2016
Meins hatte ich ja aus dem Staudendickicht evakuiert und solitär auf eine Beetspitze gesetzt. Bei der Frühjahrstrockenheit hatte es ziemlich zu leiden, kommt nun aber zusehends in die Gänge.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gräser 2016
So einen exponierten Platz kann ich leider nicht bieten.Es sollte den Maschendrahtzaun zum Nachbarn hinten im Beet kaschieren...Drum herum stehen Taglilien.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gräser 2016
Die Kombi sieht hübsch aus, Arthur.Wieviel Platz ist zwischen Gras und Zentrum der Paeonie?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Jule69
- Beiträge: 21791
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Gräser 2016
Starking007:Wenn mein Gras nur schon mal so weit wäre...Bowles Golden gefällt mir auch, kannst Du dazu etwas berichten z.B. wie schnell es wächst und ob es sich sehr vermehrt?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gräser 2016
Hallo !Ich weiß leider den Namen nicht von dem schönen Gras. Es ist eine Segge, habe sie schon jahrelang, zuerst mal im Kübel als Herbstzauber gekauft. Dann habe ich es zurückgeschnitten und einfach einzeln in einen Topf gepflanzt. Es war voriges Jahr schon so schön. Es bleibt so schön gelbgrün.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Gräser 2016
Jetzt durch den vielen Regen schieben die Gräser richtig an.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Gräser 2016
Carex Silver Sceptre?Hallo !Ich weiß leider den Namen nicht von dem schönen Gras. Es ist eine Segge, habe sie schon jahrelang, zuerst mal im Kübel als Herbstzauber gekauft. Dann habe ich es zurückgeschnitten und einfach einzeln in einen Topf gepflanzt. Es war voriges Jahr schon so schön. Es bleibt so schön gelbgrün. lg. elis
Gruß Arthur
- Starking007
- Beiträge: 11556
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re: Gräser 2016
Zwischen Pfingstrose und Hakone sind ca. 50cm,also zu wenig, wie immer.............Bowles Golden:Wie schon jemand schrieb, ist es nicht gut zu vermehren.sieht im Topf 2 Jahre schlampig aus, braucht auch ausgepflanzt etwas Zeit.Also rel. teuer und trotzdem unrentabel.Aber dann ist es unschlagbar!Standort und beleuchtungstolerant,Aber kein Schattengras, kein Wüstengras.Schädlings- und krankheitsfrei,weder Ausläufer noch Samenschleuder,standfest und seehr langlebig.Nicht störend knallgelb.
Gruß Arthur