News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cyclamen - Alpenveilchen 2016 (Gelesen 112877 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

marygold » Antwort #285 am:

Haben die schönes Laub. :o
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

lord waldemoor » Antwort #286 am:

das mittlere hinten ist sehr schönvor paar stunden war ich grade am naturstandort sehr schöner zklamen mit einem fachmann
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Ulrich » Antwort #287 am:

Haben die schönes Laub. :o
Ja, ich bin auch ganz Begeistert, und habe fleissig 'Bienchen' gespielt.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

lord waldemoor » Antwort #288 am:

dass solche schönheiten für 60 cent hergestellt und daran noch verdient werden kann ist mir ein rätseldamit meine ich nicht deine sondern allgemeinfalls es jemanden interessiert,dass es bei uns 2 gibt http://austria-forum.org/af/Bilder_und_ ... enveilchen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Ulrich » Antwort #289 am:

dass solche schönheiten für 60 cent hergestellt und daran noch verdient werden kann ist mir ein rätseldamit meine ich nicht deine sondern allgemein
60 Cent Produktionskosten, der Verkauf 3-5 Euro, wenn man fußballfeldgrosse Glashäuser hat, dann macht es die Menge.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Ulrich » Antwort #290 am:

Hat jemand Erfahrungen mit C. hederifolium ssp. crassifolium, und deren Wachstumszyklus ? Meine kommen garnicht auf die Idee, mal ne Pause zu machen. Es werden immer noch neue Blätter und Blüten gebildet. Siehe #284.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

lord waldemoor » Antwort #291 am:

dass solche schönheiten für 60 cent hergestellt und daran noch verdient werden kann ist mir ein rätseldamit meine ich nicht deine sondern allgemein
60 Cent Produktionskosten, der Verkauf 3-5 Euro, wenn man fußballfeldgrosse Glashäuser hat, dann macht es die Menge.
3-5 euro kriegt der endverkäufer, der erzeuger 60 cent,
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35565
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Staudo » Antwort #292 am:

Wird beim Staudengärtner gekauft, hat der mehr davon. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

lord waldemoor » Antwort #293 am:

ja, nur ich kaufe nirgends welche ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

partisanengärtner » Antwort #294 am:

dass solche schönheiten für 60 cent hergestellt und daran noch verdient werden kann ist mir ein rätseldamit meine ich nicht deine sondern allgemeinfalls es jemanden interessiert,dass es bei uns 2 gibt http://austria-forum.org/af/Bilder_und_ ... enveilchen
Haben die auch einen wissenschaftlichen Namen bekommen? Das es bei euch große nichtduftende gibt ist mir völlig neu. Oder kommt bei euch auch hederifolium vor.Hast Du Bilder von der Blüte, auf der Seite waren sie ja alle klein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

lord waldemoor » Antwort #295 am:

das wurde auf der uni graz erörtert, jan hat mir das erzählt, ich hatte es inzwischen vergessen gehabtdass die einen viel grössere pflanzen werden mit über halben meter durchmesser habe ich vor langer zeit schon bemerktnein bilder habe ich keine älter als 2 jahre weil mein NB den geist aufgab
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Ulrich » Antwort #296 am:

Es geht wieder los, purpurascencs und hederifolium zeigen die ersten Blüten :D
Dateianhänge
01uuW.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21029
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

Gartenplaner » Antwort #297 am:

Jepp :D Bild
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

zwerggarten » Antwort #298 am:

das purpurascens hier sieht fast aus wie frisch gekauft und hingepflanzt, aber weit gefehlt...
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21048
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2016

zwerggarten » Antwort #299 am:

... es ist gleich alt wie dieses, deutlich schattiger stehende.
Dateianhänge
image.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten