News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken (Gelesen 130816 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Wiesenknopf
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
Kontaktdaten:

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Wiesenknopf » Antwort #180 am:

Schöner Thread!Über Weinbergschnecken freue ich mich auch immer sehr, hier in der norddeutschen, weinberglosen Tiefebene. In unserem Garten leben mindestens zwei, denen ich hin und wieder begegne. Ich sage hallo und sie schleimen ein bisschen herum.
Dateianhänge
weinbergschnecke.jpg
Benutzeravatar
Wiesenknopf
Beiträge: 128
Registriert: 13. Jul 2008, 19:20
Kontaktdaten:

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Wiesenknopf » Antwort #181 am:

Und dann kam letzthin noch ein besonderes Exemplar mit der Post ... :D
Dateianhänge
wollschnecke.jpg
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6687
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Cryptomeria » Antwort #182 am:

Weinbergschnecken haben wir hier oben in Angeln ganz viele. Besonders in meiner Nachbarschaft, einem ehemaligen Kloster. Die Mönche sollen die Weinbergschnecken seinerzeit ausgesetzt bzw. angesiedelt haben, da sie sie als ( Fasten - )Speise sehr geschätzten.VG wolfgang
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

daylilly » Antwort #183 am:

Vor 2 oder 3 Jahren habe ich mich total gefreut als ich 2 Weinbergschnecken in meinem Garten gefunden habe. In diesem Jahr mußte ich dann die Erfahrung machen, daß sich ein Garten mit Hostas nicht mit Weinbergschnecken verträgt. Die großen Schnecken können mit ihrem Appetit in einer Nacht eine Hosta total verunstalten. Davon habe ich jetzt etliche :-\. Seitdem gehe ich spätabends mit Taschenlampe auf Pirsch und sammle die Schnecken ein. Für die Nacktschnecken habe ich allerdings eine Schere dabei :)
See you later,...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Wühlmaus » Antwort #184 am:

Hier stehen ca. 50Hostas - teils in Kübeln, teils in Beeten. Noch nie habe ich eine der wirklich zahlreichen Weinbergschnecken an einer Hosta fressen sehen. Sie leben unter den Pflanzen aber fressen sie nicht :)Aber da scheint es verschiedene Erfahrungen zu geben ???
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

daylilly » Antwort #185 am:

Ich schon. Wenn ich sie nicht einige Male auf frischer Tat ertappt hätte, würde ich mich ja immer noch an ihnen erfreuen :(Aber die Geschmäcker auch bei Weinbergschnecken scheinen sehr verschieden zu sein. Hier jedenfalls sind Hostas ihre Lieblingsspeise.
See you later,...
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

uliginosa » Antwort #186 am:

Diese kommt mir flacher vor als die Schnirkelschnecken. Auch die Zeichnung finde ich besonders.
Aber ist doch deutlich kleiner als Schnirkels.? Und die Zeichnung ist auch nicht immer so ausgeprägt. Die haben wir hier auch. Meine schneckenkundige Freundin hat mir auch mal gesagt, wie sie heißt. 8) Vor 4 Jahren. ::)Vergleiche mal mit Monacha (oder Monachoides).
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
martina 2
Beiträge: 13794
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

martina 2 » Antwort #187 am:

Gestern mußte ich dann doch drei fette Tigerschnegel (nicht so hell wie die von Hausgeist, fast schwarz) aus dem Keller wegbringen - der eine hatte sich bis zur Hälfte in eine Gurke hineingefressen. Interessanterweise haben sie die paar alten Kartoffel verschont, wahrscheinlich schmecken sie nicht mehr ;D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6687
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Cryptomeria » Antwort #188 am:

Monacha kann gut hinkommen. Da man aber weder genaue Größe, noch Nabel oder Mündungssaum ( näher ) sieht, ist die Artbestimmung schwierig. Ich denke aber, wenn man die Schnecke direkt vor sich hat und entweder mit links oder dem Buch : Die Landschnecken Deutschlands arbeitet, kommt man zur Art, da nahe verwandte Arten wenig variabel sind.VG Wolfgang
Krate
Beiträge: 15
Registriert: 14. Jun 2016, 18:31

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Krate » Antwort #189 am:

Ich habe auch welche. Die waren schon im Garten bzw in der ca. 15 m langen Hecke, als ich den Garten vor Jahren übernommen habe. Bis letzte Woche dachte ich, ich hätte 2, weil die mir immer paarweise über den Weg laufen. Sieht man eine, ist eine zweite irgendwo in der Nähe. Und dann hatte ich Unkraut entfernt um die - recht wilde, mit Giersch gemischte - Hecke und bemerkte, dass sich an verschiedenen Orten innerhalb weniger Minuten Weinbergschnecken dort zeigten. :)
Benutzeravatar
anneacker
Beiträge: 13
Registriert: 22. Jan 2012, 15:03

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

anneacker » Antwort #190 am:

Weinbergschnecken habe ich auf unserem sauren Sandboden vor ca. 15 Jahren bewusst angesiedelt. Über den Sommer gibt es immer zwei, drei Fressplätze für sie mit verwelkenden Pflanzenresten.Natürlich ist es nicht so, dass sie NIEMALS an einem Salatblatt oder einer Hosta herumraspeln, aber - möglicherweise auch ob der von ihnen geliebten Welkehaufen - immer sehr gesittet.Die Nackichten werden trotzdem nicht weniger - das hilft Jahr für Jahr nur Absammeln. Ich habe nicht den Eindruck, dass die Behausten sie dezimieren.Und die Weinbergschnecken brauchen hier - keine Weinberge, kein Kalk - Kalkunterstützung zum Überleben.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32010
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

oile » Antwort #191 am:

Diese kommt mir flacher vor als die Schnirkelschnecken. Auch die Zeichnung finde ich besonders.
Heute Gestern habe ich wieder eine gefunden und versucht, ein paar informative Aufnahmen zu machen.
Dateianhänge
Schnecke 1 160701.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32010
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

oile » Antwort #192 am:

und nochmal
Dateianhänge
Schnecke 2 160701.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Anubias » Antwort #193 am:

Ich hatte hier so schöne Blüten fotografiert :
Dateianhänge
Beckinghausen 13 14 264.JPG
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Benutzeravatar
Anubias
Beiträge: 1694
Registriert: 24. Apr 2016, 20:26

Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken

Anubias » Antwort #194 am:

Und eine war auch bereit zu einem Fototermin
Dateianhänge
Beckinghausen 13 14 272.JPG
Nichtstun macht nur dann Spaß, wenn man eigentlich viel zu tun hätte. (Noël Coward)

Nixgärtnerin
Antworten