News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
hier säen sich ch.spirit gut aus, es gibt viele orange die auch niedrig bleibenwichtig ist im herbst nicht abschneiden sonst verfaulen sie, aber das schreibe ich eh umsonst
Wer trotz Allem Freude an den "Andersfarbigen" hat, der könnte sich mal ein Tütchen der Samenmischung `Cheyenne Spirit´ leisten. Da ist fast das gesamte Spektrum drin, die Pflanzen sind nicht alle ausdauernd, aber eben auch nicht alle kurzlebig.
wichtig ist im herbst nicht abschneiden sonst verfaulen sie,
Das ist genau entgegengesetzt zu meiner Erfahrung, hier gammeln die Vorjahresreste über den Winter bis ins Gute rein. Ist vielleicht die Nässe mit zu milden Temperaturen.
Ja so ähnich hab ichs auch eine Weile gemacht, teilweise in großen Töpfen, dann im Herbst alles Alte weggeputzt, notfalls mehrmals, bis sie komplett eingezogen hatten. Und sie dann mit den Mittagsblumen zusammen unterm Dach überwintert. Wo ein Restchen dran war hats geschimmelt/gefault, die andern habens erstklassig überlebt. Sogar diesen Temperatursturz 2012 ohne Problem. War mir dann aber irgendwann zuviel und habs nicht mehr geschafft, sind jetzt noch so ein paar armselige Reste im Gewühl.
Ich habe die Sorten 'Alba' (wohl nicht 'echt', weil aus geschonken gekriegten Samen gezogen), 'Fatal Attraction', 'Rubinstern' und 'Razzmatazz' - alle im Mai 2013 gepflanzt.2014 kaufte ich 2 Stück 'Mac'n Cheese' - die kamen im Jahr drauf nicht wieder. Dagegen scheint die damalige Zugabe 'Glowing Dream' da zu sein und jetzt erstmalig in Knospe.
`Alba´ ist eine Sämlingssorte, wenn Deine Pflanzen also weiß blühen sollten... Man erkennt es auch ohne Blüte daran, dass sie komplett hellgrün, ohne roten Stielgrund sind. Wobei das bei vielen Gelbtonigen auch der Fall sein kann. `Mac´n Cheese´ ist m. E. eine der schlechtesten, unnötigsten und entbehrlichsten Sorten, ich finde sie gehört verboten (nur halb ironisch gemeint), das Rot von `Glowing Dream´ ist mega !
wichtig ist im herbst nicht abschneiden sonst verfaulen sie
Hier sieht das anders aus. Wenn ich im Herbst nicht rechtzeitig die Blütenstiele abbreche, hebeln die Herbststürme die Pflanzen damit aus dem Sandboden.
@ Krokosmian, die weißen haben seit 2013 in weiß geblüht, im Moment noch knospig, wie alle anderen auch.Digitalisse hatten sich derart breit gemacht, dass ich erst keine 'Fatal Attractions' entdeckt hatte und hatte mir schon Ersatz kommen lassen, dann habe ich sie aber doch unter den Blättern von Digitalissen gefunden und dafür gesorgt, dass sie Licht bekommen. Nun wachsen sie...
Als einmalige Blumensträuße haben sich hier Echinacea green envy, E. fatal attraction und E. vanilla cupcake gezeigt. Verlässlich und jedes Jahr schöner sind E. Green Jewel, E. Kissing butterfly und E. Virgin.Echinacea Magnus versamt sich reichlich. Purpera ebenso. Alba ist zwar noch da, versamt sich aber nicht.Pallida und Paradoxa behaupten sich auch. Sämlinge habe ich von denen, wenn ich sie gezielt aussehe. Ansonsten eher nicht, sie stehen wohl zu beengt.Hier ist der Boden lehmig.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.