News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Arisaema 2010 - 2024 (Gelesen 222590 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Arisaema 2010 - 2018
:DEindeutig eine Albaform!
Sehr schön, die werde ich mir auch nochmal gönnen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
Henki
Re: Arisaema 2010 - 2018
Das war dann ein Zufallstreffer, gekauft habe ich sie als Normalform.
Re: Arisaema 2010 - 2018
@tiarelloDie A.fargesii von dir vom Bonner Treffen gedeihen prächtig. Allerdings nur im Topf, im Winter kommen sie rein 
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
Henki
Re: Arisaema 2010 - 2018
Hier auch!A. ciliatum var. liubaense
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Arisaema 2010 - 2018
Zwiebeltom nochmals danke
- es hat geklappt - die Große im Beet blüht und die mitteren im Kübel wachsen ordentlich. Mit den ganz kleinen habe ich irgendwas falsch gemacht - die kamen nicht.Wir schleichen uns mal ran - da drinnen lebt sie!
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
- Sarracenie
- Beiträge: 829
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Arisaema 2010 - 2018
Hi,fast mein gesamter Arisaemabestand wurde Anfang Juni wärend meiner Urlaubswoche vernichtet weil jemand der sich net mit Pflanzen auskennt unbedingt "Unkraut" jäten mußte :'(da es hier ja viele Arisaemafreunde gibt kennt bestimmt auch jemand deutschsprachige Lieferanten für blühreife Knollen sodas man seine Feuerkolben wieder ersetzen könnte. Ich habe nämlich keine Lust wieder auszusäen und dann jahrelang auf die Blütenstände zu wartenzu ersetzen wären A. flavum, A. fargesii. A. sikokianum, A ciliatum, A. franchetianum, A. triphyllum (braune Form) und A. consanguineum
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Arisaema 2010 - 2018
@ Gänselieschen:Dass die ganz kleinen A. fargesii nicht gekommen sind, ist nicht dein Fehler. Entweder tauchen sie noch später in diesem Jahr auf oder sie warten bis zum nächsten Jahr.@Sarracenie:Zur Zeit sind die Dinger ja in vollem Wachstum, da ist sicher keine gute Lieferzeit. A. fargesii kannst du im Herbst ganz bestimmt von mir haben und von anderen Forumisten ziemlich sicher auch. 
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- Sarracenie
- Beiträge: 829
- Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
- Wohnort: Marburg
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 280m
- Bodenart: teils lehmig teils humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Arisaema 2010 - 2018
Hi Tom,das man jetzt während der Wachstumszeit keine bekommt ist klar ::)aber bis Herbst/Winter ist ja net mehr lang hin, die Tage werden ja schon wieder kürzer 
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6818
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
-
Waldschrat
Re: Arisaema 2010 - 2018
Hier aktuell sehr hübsch A. heterophyllum. Letztes Jahr ein Trieb, heuer 5 und 4 blühen 

Dieser Kollege schiebt erst die Blüte, das Blatt kommt später

Dieser Kollege schiebt erst die Blüte, das Blatt kommt später