Ich bin schon am nachziehen... bis zum Kiekeberg sollten sie gut bewurzelt sein. Man braucht bei der Sorte viel Geduld und muss im Frühjahr und Herbst etwas auf Botrytis achten, lässt sich aber gut mit einem Säuberungsschnitt in den Griff bekommen, meist sind nur die Knospen an der Spitze betroffen.Jaund die mag mich nicht
von der ist bislang jeder Stecki verschieden.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hydrangea 2015/ 2016 (Gelesen 124933 mal)
Moderator: AndreasR
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Hmmm, Merveille Sanguine wächst und wurzelt eigentlich wie Haare auf Hund, etwas Bodenwärme vorausgesetzt..... 
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Die Bewurzelung ist auch nicht das Problem...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Du warst auch zu schnell, mein Post sollte auf Schratis folgen. :PIch gebe zu bei Botrytis etwas "getrickst" zu haben..... 
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Hortensie Hovaria 'Quercifolia' gefällt miir dieses Jahr besonders. Der Wuchs ist zwar die"Katastrophe ", ein richtigiges Kuddelmuddel.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Merveille Sanguine ist hier auch anfällig für Botrytis. Bei älteren Pflanzen sollte man auf alle Fälle die verblühten Blütenstände abschneiden.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Ach was!?...Ich gebe zu bei Botrytis etwas "getrickst" zu haben.....
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
Henki
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Bevor irgendeines der nächsten Gewitter die 'Annabelle' doch wieder plattregnet, schnell noch ein Erinnerungsfoto.
-
Henki
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Und der Brummer vor der Terrrasse. Steht jetzt im dritten Jahr, 1,40 m hoch und bis zu 1,70 m im Durchmesser.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Hydrangea 2015/ 2016
gestern waren schon die 1.n welk, dabei hat es nichtmal eine woche nicht geregnet
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2015/ 2016
Soooo schöne Bilder...Ich kann nicht mal Fotos machen, weil es wie blöd regnet, hab schon gesehen, einige Hydras neigen sich gen Boden...kein Wunder bei dem Dauerregen...Ich wollte eigentlich heute Steckies machen, doch zur Zeit bin ich chancenlos

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21903
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Hydrangea 2015/ 2016
So, es ist gerade mal trocken, schon gezeigte bitte ich zu entschuldigen ;)Eichblatt vor dem Schnitt
Eichblatt nach neuem Austrieb
Hydrangea involucrata 'Plena ...Ich freu mich...
Tricolor
Youmenine
Snowflake
No name
No name
No name
selbst gezogener Steckie (könnte Hokomathyst sein)
Hydrangea Steckies (heute frisch gemacht)
Eichblatt nach neuem Austrieb
Hydrangea involucrata 'Plena ...Ich freu mich...
Tricolor
Youmenine
Snowflake
No name
No name
No name
selbst gezogener Steckie (könnte Hokomathyst sein)
Hydrangea Steckies (heute frisch gemacht)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.