Ja und die mag mich nicht von der ist bislang jeder Stecki verschieden.
Ich bin schon am nachziehen... bis zum Kiekeberg sollten sie gut bewurzelt sein. Man braucht bei der Sorte viel Geduld und muss im Frühjahr und Herbst etwas auf Botrytis achten, lässt sich aber gut mit einem Säuberungsschnitt in den Griff bekommen, meist sind nur die Knospen an der Spitze betroffen.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Hmmm, Merveille Sanguine wächst und wurzelt eigentlich wie Haare auf Hund, etwas Bodenwärme vorausgesetzt.....
Was man über mich sagt(e): Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Du warst auch zu schnell, mein Post sollte auf Schratis folgen. :PIch gebe zu bei Botrytis etwas "getrickst" zu haben.....
Was man über mich sagt(e): Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Soooo schöne Bilder...Ich kann nicht mal Fotos machen, weil es wie blöd regnet, hab schon gesehen, einige Hydras neigen sich gen Boden...kein Wunder bei dem Dauerregen...Ich wollte eigentlich heute Steckies machen, doch zur Zeit bin ich chancenlos
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
So, es ist gerade mal trocken, schon gezeigte bitte ich zu entschuldigen ;)Eichblatt vor dem SchnittEichblatt nach neuem AustriebHydrangea involucrata 'Plena ...Ich freu mich...TricolorYoumenineSnowflakeNo nameNo nameNo nameselbst gezogener Steckie (könnte Hokomathyst sein)Hydrangea Steckies (heute frisch gemacht)
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.