News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 632898 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2130 am:

Zwischendurch Bilder. :D ;)Bild Bild Bild 'Silberlachs' (Foerster 1930) - 'Jaroslawna' (Gaganow 1955) - 'Oljenka' (Gaganow 1938)Alle etwas hitzegebeutelt. Besonders 'Oljenka' sieht stark beeinträchtigt aus - es waren 38°C vorgestern. 'Le Mahdi' beispielsweise verlor fast komplett die Farbe, so hatte ich das zuvor noch nicht erlebt. Heute sehen einige schon wieder besser aus. @Guda, 'Firmament' wollte ich bisher nicht "stören", aber ein weniger sonniger Platz ist angeraten, ja. 'Hampton Court' präsentiert sich erstaunlich gut "zwischen den hellen Phloxsorten". :-[ ;) Aber Du hast natürlich Recht ...
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2131 am:

... Andere dagegen werden von mir aufgeastet da sie gelbe, gepunktete Blätter bekommen.
Das ging jetzt hier auch ganz schnell bei einigen. Ich habe vorhin einen Schreck bekommen. :-\ Doch dieser Tag wird ins Kalenderjahr eingetragen: 'Vita' gibt sich die Ehre und will blühen. Und mit ihr der ganze schöne Phlox. Ich danke Euch.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxgarten IV - 2016

Weidenkatz » Antwort #2132 am:

Musste heute eine große Umbuddelungsaktion machen- das gesamte Beet war überhaupt nicht mehr stimmig und Seifenkraut nervte noch dazu... :P ... Leiden fast blühende Phloxe sehr durch Umsetzen? Sollte ich lieber nochmal zurückschneiden? ???Hier blühen jetzt Rijnstroom und alle Adessa Whites - Monica Lynden Bell (danke, Inken ;)), Tequila Sunrise und Adessa Red sind in den Startlöchern ... :DAber fotowürdig muss es noch werden...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2133 am:

Zurückschneiden würde ich sie, wenn sie schlappen. Der Zeitpunkt könnte zwar besser gewählt sein ;), doch falls Du die Erde nicht komplett ausgespült hast, schaffen sie das schon, ist meine Erfahrung. Aber oft habe ich das um diese Zeit noch nicht gemacht.Heute Nachmittag:Bild Bild BildBild Bild Bild'Igor Talkow' - 'Miss Jill' - 'Rheinländer''Éclaireur' (das, was verkauft wird als solcher) - 'Maja' - 'Aida'
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2134 am:

Tequila Sunrise und Adessa Red sind in den Startlöchern ... :DAber fotowürdig muss es noch werden...
Oh schön, die habe ich beide nicht, wie die gesamte Adessa-Serie auch. Ich bin gespannt! :D
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #2135 am:

Erstaunlich und schön, was Dir alles schon so blüht! Meine halten sich noch dezent zurück, mit ein paar Ausnahmen.
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2136 am:

@blommorvan, Phloxblüte im Schnelldurchlauf. ::) Mitte Juli ist dann die ganze Pracht vorbei, und ich kann mir Eure Fotos in Ruhe anschauen und "kluge" Kommentare anbieten. ;D ;) :-X
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #2137 am:

So, nun habe ich meinen Rundgang hier im Phloxgarten beendet - es ist eine Freude, all die Blüten zu sehen. :D :D(....und ich kann genießen, ohne mich um einen der gezeigten Phloxe kümmern zu müssen ;))Im eigenen Garten lohnt z.Zt. eine Phloxrunde nicht wirklich.@Inken, die Sortennamen zu #2133 bleiben sicher kein Geheimnis. ;)
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #2138 am:

Ein paar Fotos nach dem Regen:Glebe (1)BildGlebe (2)Bild Annette zur LindenBild MorgengrauenBild kennt eigentlich jemand ein probates Mittel gegen die schwarzen Minikäfer, die die Freude am Fotografieren arg negativ beeinflussen???
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2139 am:

Es geht ja doch los bei Dir! :DNein, ich kenne leider kein Mittel gegen schwarze Käfer, die beim Fotografieren stören. ;)
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Phloxgarten IV - 2016

häwimädel » Antwort #2140 am:

Aber dieses "Morgengrauen" wäre ein Supermittel gegen das Alltagsgrauen ;) :D
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #2141 am:

@distel, Nachtrag folgt sogleich. Aber ich bin sicher, Du kannst jede einzelne Sorte davon benennen. 8)Beim abendlichen Rundgang (nach gewonnenem Achtelfinale :D) war es ein Schwelgen in Phlox. Die Farben sind überwältigend.Streifen, Streifen, Streifen und ein dickes Dankeschön an Teasing Georgia! Manchmal klappt das mit den Stecklingen. ;DBild 'Mischenka'
Lehm

Re: Phloxgarten IV - 2016

Lehm » Antwort #2142 am:

Sieht in der Tat nicht wirklich übel aus.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten IV - 2016

Norna » Antwort #2143 am:

Zurückschneiden würde ich sie, wenn sie schlappen. Der Zeitpunkt könnte zwar besser gewählt sein ;), doch falls Du die Erde nicht komplett ausgespült hast, schaffen sie das schon, ist meine Erfahrung. Aber oft habe ich das um diese Zeit noch nicht gemacht.Heute Nachmittag:Bild Bild BildBild Bild Bild'Igor Talkow' - 'Miss Jill' - 'Rheinländer''Éclaireur' (das, was verkauft wird als solcher) - 'Maja' - 'Aida'
Wie unterschiedlich die Phloxe doch je nach Abbildung wirken können! Deine Begeisterung für ´Maja´konnte ich nie ganz nachvollziehen, aber dieses Foto hat mich restlos überzeugt!Und um das Missgeschick mit ´Jaroslawna tut es mir mit jedem Foto mehr leid.[size=8pt][size=8pt][/size][/size]
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re: Phloxgarten IV - 2016

Leana » Antwort #2144 am:

Spätlicht, den mag ich sehr. Und vorne ist Ice Cream.
Dateianhänge
00277474.JPG
Antworten