News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hemerocallis ohne Namen (Gelesen 24523 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis ohne Namen

Hempassion » Antwort #30 am:

Luxury Lace können wir ausschließen, die duftet nämlich leicht und hat große Blüten, also anders als wie A-Rose beschrieben hat... Außerdem ist sie ein Rebloomer und das hätte A-Rose bestimmt erwähnt als wichtiges Merkmal
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Hemerocallis ohne Namen

bluebells » Antwort #31 am:

Die erste Blüte hat ein ganz zartes Auge. Ich kann mich bei Bambi Doll nicht an so ein Auge erinnern.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis ohne Namen

Hempassion » Antwort #32 am:

Und beim Tip Satin Glass hätte ich auch Zweifel, weil die Blüten mit "klein" angegeben sind, und die Farbe pale yellow, dazu bicolor, midseason als Blütezeit... deckt sich alles nicht so mit der Beschreibung von A-Rose, oder?
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis ohne Namen

Hempassion » Antwort #33 am:

Echt? wo ist denn da ein Auge? Man sieht eigentlich nur, dass es zum Schlund hin leicht dunkler im rosa wird, aber das hab ich für ne Schattierung gehalten. Also wirklich ein Auge?
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis ohne Namen

daylilly » Antwort #34 am:

Hallo bluebells :D!Ich denke, der Hinweis auf die Herkunft der Pflanzen ist immer noch das beste Indiz für die Sorte. Es gibt zwar eine Unzahl an Taglilienzüchtungen, aber die wenigsten sind in gängigen Gärtnereien vertreten. Daher ist Hudson Valley naheliegend. Satin Glass würde ich auch auf jeden Fall unterstützen, weil ich mir meine eigenen Fotos gerade nochmal angeschaut habe. Und der Aspekt ob Duft oder nicht ist manchmal gar nicht wahrnehmbar, bzw. für mich duften manche, die aber nicht ausdrücklich als duftend beschrieben sind.Und ob eine hems eine rebloom hat, ist ganz entscheidend von den Bedingungen abhängig. Manchmal fällt es gar nicht auf, da der 2. Blütenflor nahtlos auftritt.
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis ohne Namen

daylilly » Antwort #35 am:

Hier ist ein Foto von meiner Satin Glass. Die Ähnlichkeit ist doch frappierend!
Dateianhänge
Imgp4696SatGlass.jpg
See you later,...
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Hemerocallis ohne Namen

bluebells » Antwort #36 am:

Echt? wo ist denn da ein Auge? Man sieht eigentlich nur, dass es zum Schlund hin leicht dunkler im rosa wird, aber das hab ich für ne Schattierung gehalten. Also wirklich ein Auge?
Na ja, sagen wir mal ein ganz zart angedeutetes Auge. @ daylilly, ohne den Praskac-Hinweis hätte ich nie einen Tipp abgegeben. Dazu gibt es einfach zu viele Sorten!
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Hemerocallis ohne Namen

bluebells » Antwort #37 am:

Hier ist ein Foto von meiner Satin Glass. Die Ähnlichkeit ist doch frappierend!
Na, ich denke der Fall ist gelöst :).
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
butterfly

Re:Hemerocallis ohne Namen

butterfly » Antwort #38 am:

Wenn die erste wirklich ein zartes Auge hat, ist es nicht Bambi Doll. Habe mir eben auch noch mal meine Bilder angesehen. Bambi Doll hat kein Auge, auch kein zartes!
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis ohne Namen

Hempassion » Antwort #39 am:

Ich glaube, ich muss dir sogar recht geben, daylily *grumml* ;) Spätestens, wenn A-Rose ein Foto einer Normalblüte einstellt, werden wir sehen, wie recht du hast...
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis ohne Namen

Hempassion » Antwort #40 am:

Aber noch mal: Ist es wirklich ein Auge, oder einfach nur eine Schattierung bedingt durch den Lichteinfall und die Verengung der Blüte zum Schlund hin? Was meint ihr?
butterfly

Re:Hemerocallis ohne Namen

butterfly » Antwort #41 am:

Ich denke auch, daß die Dritte deiner doch sehr ähnelt.
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallis ohne Namen

daylilly » Antwort #42 am:

Also, ich leg' mich fest! Das erste ist Luxury Lace. Das Foto bei Prakac ist nicht realistisch. Schaut euch mal das erste Foto bei tinkers an. Das könnte glatt eine Kopie sein.
See you later,...
Biobella

Re:Hemerocallis ohne Namen

Biobella » Antwort #43 am:

Die Zweite beginnt anfangs Juli zu blühen und tut das sehr lange und ausgiebig. Höhe ca 100cm, duftet leicht, die Blüte ist sehr groß
Wenn die Blüte auch noch glitzert und etwas unordentliches Laub hat, dann würde ich bei der zweiten auf "So lovely" tippen. Außerdem stimme ich zu, daß die dritte "Satin Glass" ist. Ich habe beide selbst und erkenne sie eigentlich deutlich in den Bildern.Das erste Bild sieht auch meiner "Luxury Lace" ähnlich, allerdings ist bei meiner der Schlund deutlich grün, also grüner als auf dem ersten Bild. Meine "Luxury Lace" duftet nicht, zu keiner Tages- oder Jahreszeit, und sie remontiert auch nicht! Alle drei Sorten waren Anfang der 90er Jahre Standards im Zeppelin-Katalog, nach dem ich sie damals bestellt habe.
bluebells
Beiträge: 665
Registriert: 20. Mär 2005, 10:43

Re:Hemerocallis ohne Namen

bluebells » Antwort #44 am:

Also, ich leg' mich fest! Das erste ist Luxury Lace. Das Foto bei Prakac ist nicht realistisch. Schaut euch mal das erste Foto bei tinkers an. Das könnte glatt eine Kopie sein.
Ja, stimmt! Das erste Foto ist fast identisch! Ich habe sie allerdings auch in dem Praskac-Foto erahnt.
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Antworten