
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tagliliensaison 2016 (Gelesen 184905 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Tagliliensaison 2016
Dann sollte ich den Fächer wohl wirklich mal separieren und päppeln. 

- Krokosmian
- Beiträge: 14533
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Re: Tagliliensaison 2016
So einen Findling gibts hier ebenfalls, hatte den völlig vergessen. Hält sich wohl halbwegs, zumindest ist er in den drei oder vier Jahren seiner Existenz nicht verschieden.Ist auch aus einem großen Bestand rausgefischt, die Pflanzen kamen ziemlich sicher ursprünglich aus IV-Vermehrung. Die Ausgangssorte war/ist, meine ich, `Canadian Border Patrol´. Eine herkömmlich (frisch) geteilte `Shining Plumage´ hatte eine noch schönere Zeichnung, verschwand aber leider wieder.
Re: Tagliliensaison 2016
@callis: Deine Sämlinge haben sich irgendwie entschlossen, dann zu blühen, wenn ich nicht im Garten bin
einen habe ich heute "erwischt" und zeige ihn mal hier, weil er ganz nett aussieht
Die Pflanze hatte letztes Jahr auch schon geblüht.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- zwerggarten
- Beiträge: 21099
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Tagliliensaison 2016
jemand wird das mögen, diese aufdringlich breitgerüschte form in blaufleckigfauligfleischrosagrau.
meins wärs so gar nicht. 


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Callis
- Beiträge: 7425
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2016
ein Glück, dass das deins so gar nicht ist, denn in deinem Garten haben ja auch sehr viele Taglilien nicht überlebt.jemand wird das mögen, diese aufdringlich breitgerüschte form in blaufleckigfauligfleischrosagrau.meins wärs so gar nicht.

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7425
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2016
Irm, danke für das Foto. Diese Pflanze wird erstmal weiter behalten (bitte markieren). Hatte dieser Sämling letztes Jahr auch schon geblüht? Hoffentlich erwische ich bald mal eine Blüte live.@callis: Deine Sämlinge haben sich irgendwie entschlossen, dann zu blühen, wenn ich nicht im Garten bineinen habe ich heute "erwischt" und zeige ihn mal hier, weil er ganz nett aussieht
Die Pflanze hatte letztes Jahr auch schon geblüht.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- zwerggarten
- Beiträge: 21099
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Tagliliensaison 2016
was übrigens so nicht stimmt. es gibt nur sehr wenige ausfälle und einige wenige kommen selten zur blüte; einige wenige andere wurden weggeschenkt.ein Glück, dass das deins so gar nicht ist, denn in deinem Garten haben ja auch sehr viele Taglilien nicht überlebt.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Tagliliensaison 2016
ja, ich habe letztes Jahr schon 4 Blüten fotografiert von der. Sie kann auch dunkler blühenIrm, danke für das Foto. Diese Pflanze wird erstmal weiter behalten (bitte markieren). Hatte dieser Sämling letztes Jahr auch schon geblüht? Hoffentlich erwische ich bald mal eine Blüte live.@callis: Deine Sämlinge haben sich irgendwie entschlossen, dann zu blühen, wenn ich nicht im Garten bineinen habe ich heute "erwischt" und zeige ihn mal hier, weil er ganz nett aussieht
Die Pflanze hatte letztes Jahr auch schon geblüht.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Callis
- Beiträge: 7425
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2016
PN unterwegs. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Blattkaktus
- Beiträge: 39
- Registriert: 22. Sep 2006, 18:19
Re: Tagliliensaison 2016
auch eine in alaqua: FATA MORGANA, kann allerhand Regen ab, man staunt einfach nur (Sortenname geändert)entschuldigt bitte, hatte mich vertan, die Pflanzen von UE SCHWARZE MADONNA u. FATA MORGANA stehen dicht beieinander, die Blütenstiele fallen gar ineinander
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- Callis
- Beiträge: 7425
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2016
ja, tolle Farbe und Substanz.Was heißt alaqua?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tagliliensaison 2016
im oder unter Wasser???ja, tolle Farbe und Substanz.Was heißt alaqua?

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Re: Tagliliensaison 2016
HIMBEEREIS ZUM FRÜHSTÜCK ist zwar farbfest geblieben, hat dem Wasser jedoch nicht so gut standgehalten ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!