News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

rosenblüten 2016 (Gelesen 147042 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: rosenblüten 2016

Gänselieschen » Antwort #930 am:

Nostalgie - endlich mal wieder eine vorzeigbare Blüte - könnte sein, dass die 2m hohe Nachtkerze daneben ihr ein wenig die Stimmung verdirbt - aber die ist so schön grad ;D
Dateianhänge
P1040969.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: rosenblüten 2016

Gänselieschen » Antwort #931 am:

Rosenbeet im KrautMme Boll, Pascali, Piano, Ophelia - das sieht im Sommer immer so aus ::)
Dateianhänge
P1040972.JPG
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21644
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: rosenblüten 2016

Gänselieschen » Antwort #932 am:

Rhapsodie und Tickled pink
Dateianhänge
Beet.jpg
Benutzeravatar
Chelona
Beiträge: 10
Registriert: 2. Jun 2016, 15:44

Re: rosenblüten 2016

Chelona » Antwort #933 am:

Vielen Dank uliginosa!Achso ok, in dem Fall wird es die Nässe sein, es hat abgesehen von 2, 3 wirklich heissen Tagen die letzten Wochen insgesamt doch ziemlich viel geregnet :( Wegen der Blütedauer... ich weiss nicht mehr so genau - habe mich überhaupt nicht geachtet, vielleicht waren es auch nur 3, 4, 5 Tage ;) Auf dem Zettelchen steht Annapurna. Auf jedenfalls duftet sie unbeschreiblich gut :) Ich warte bis die nächsten Blüten da sind und mache dann Fotos!bis bald!
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: rosenblüten 2016

uliginosa » Antwort #934 am:

Annapurna scheint ja eine gute Sorte zu sein. Angeblich sogar "rain tolerant". ::) 8)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re: rosenblüten 2016

Nahila » Antwort #935 am:

Liebe Leute, ich brauche mal Rat :-\Diese Rose (mitte) hab ich im Frühjahr als 'Souvenir du Dr. Jamain' gepflanzt und die ersten Blüten entsprechen nun so gar nicht dem, was ich wollte... ::) :'(Wird die noch dunkler oder hab ich eventuell schon wieder eine Falschlieferung? :-\Zum Farb- und Größenvergleich hab ich CfdV (links) und 'Rapsody in Blue' (rechts ;D) mit fotographiert. 'Erinnerung an Brod' wäre vermutlich hilfreicher gewesen, aber die ist schon durch...
Dateianhänge
IMG_9632.JPG
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Henki

Re: rosenblüten 2016

Henki » Antwort #936 am:

Das ist ziemlich sicher eine Fehllierung, jedenfalls niemals eine SdDJ. :-\
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: rosenblüten 2016

Bellis65 » Antwort #937 am:

;D, ich bin ja ein großer Fan von Rotlaubigem.Bellis, Deine Rosenzeit mit Black Lace ist traumhaft. :DLucetta im Wiesenhang.
Ja, Black Lace macht sich wirklich gut im Hintergrund und als Partner zu Rosen. Wenn der nur nicht so ein Läusemagnet wär.....@Chelona, das sind Mumien durch Regen verursacht wie die anderen ja schon bestätigt haben. Besonders stark gefüllte, fein texturige Rosen neigen gern dazu. Ein Paradebeispiel sind dafür bei mir die R. centifolia variegata und der Comte de Chambord/Mme Boll.
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: rosenblüten 2016

Bellis65 » Antwort #938 am:

Das ist auch eine sehr schöne Bodendeckerrose, die Gärtnerfreude. Sie trägt den Namen zurecht.
elis, warst du bei mir? ;) Die 'Gärtnerfreude' ist hier gerade so am aufblühen, links daneben steht 'Schneeflocke' mit abblühen beschäftigt. Welche weiße Rose sieht man bei dir?
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re: rosenblüten 2016

elis » Antwort #939 am:

Das ist auch eine sehr schöne Bodendeckerrose, die Gärtnerfreude. Sie trägt den Namen zurecht.
elis, warst du bei mir? ;) Die 'Gärtnerfreude' ist hier gerade so am aufblühen, links daneben steht 'Schneeflocke' mit abblühen beschäftigt. Welche weiße Rose sieht man bei dir?
Hallo Bellis 65 !Die weiße Rose ist die Kosmos von Kordes.lg. elis
Dateianhänge
Rose Kosmos0116.JPG
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: rosenblüten 2016

Bellis65 » Antwort #940 am:

Kosmos, sehr schön. Ich kann mich noch nicht entscheiden welche mir besser gefällt, Kosmos oder Lions Rose. ::)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re: rosenblüten 2016

uliginosa » Antwort #941 am:

Nahila, die Blüten sind ja riesig! Und niemals SdDJ. :P
;D, ich bin ja ein großer Fan von Rotlaubigem.Bellis, Deine Rosenzeit mit Black Lace ist traumhaft. :D...
Ja, Black Lace macht sich wirklich gut im Hintergrund und als Partner zu Rosen. Wenn der nur nicht so ein Läusemagnet wär........
Sei froh, dass er nur Läuse hat - meiner ist eingegangen. :'(Und Black Beauty macht sich prima mit Excelsa, hat aber auch einige tote Äste. :-\
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re: rosenblüten 2016

Violatricolor » Antwort #942 am:

Camelot
Alva, sooo gross wird 'Camelot'? Es ist doch die Legend Rose, also ein Strauch und kein Kletterer? Wie lange steht sie denn schon in Deinem Garten, und vor allem auf welcher Seite? Südlich?Meine steht noch im Topf, sie ist erst in diesem Jahr neu dazugekommen.
Benutzeravatar
Rockii
Beiträge: 660
Registriert: 17. Aug 2014, 11:38
Kontaktdaten:

Re: rosenblüten 2016

Rockii » Antwort #943 am:

Jatzt blüht hier "Larissa". Eigentlich finde ich sie ganz hübsch, aber die Blüten bleichen in der Sonne so schnell aus, dass sie ganz weiß werden.
Dateianhänge
006 (2).JPG
Benutzeravatar
claire
Beiträge: 329
Registriert: 15. Mai 2016, 19:04

Re: rosenblüten 2016

claire » Antwort #944 am:

Liebe Leute, ich brauche mal Rat :-\Diese Rose (mitte) hab ich im Frühjahr als 'Souvenir du Dr. Jamain' gepflanzt und die ersten Blüten entsprechen nun so gar nicht dem, was ich wollte... ::) :'(Wird die noch dunkler oder hab ich eventuell schon wieder eine Falschlieferung? :-\Zum Farb- und Größenvergleich hab ich CfdV (links) und 'Rapsody in Blue' (rechts ;D) mit fotographiert. 'Erinnerung an Brod' wäre vermutlich hilfreicher gewesen, aber die ist schon durch...
Nein, ganz bestimmt nicht. :-\ Meine hatte ich, glaube ich schon gezeigt und sie war noch nie heller. Auch die Blütenform ist anders.Bellis, Black Lace ist hier gesund, aber Black Tower mickert leider nur rum.
Dateianhänge
Rose Souvenir du Dr. Jamain.JPG
Grüße, Claire
Antworten