News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Insekten 2016 (Gelesen 40209 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Insekten 2016

Piccolina » Antwort #150 am:

Hallo,mein Foto kann mit Euren schönen Aufnahmen natürlich nicht mithalten. Weiß trotzdem jemand, welche Libelle das sein kann?LG Piccolina
Dateianhänge
1 023.JPG
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Insekten 2016

Zwiebeltom » Antwort #151 am:

Mit etwas Unsicherheit: ein Weibchen der Gebänderten Prachtlibelle. Das im Link zunächst abgebildete Männchen sieht deutlich anders aus.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2016

partisanengärtner » Antwort #152 am:

Ich hab auch keinen Rat aber die Streifung auf der Brust stimmt nicht und die gezeigte hat oben im Flügel dunkle Flecken (Flügelmale)die die Prachtlibelle nicht hat.Irgendwie ist heute nichtmein TagSchau mal hierhttp://www.libellenwissen.de/libellenarten/kleinlibellen
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Piccolina
Beiträge: 694
Registriert: 21. Okt 2015, 21:03

Re: Insekten 2016

Piccolina » Antwort #153 am:

Hallo Zwiebeltom,hallo Partisanengärtner,danke für die Antworten. Zwiebeltom, das ist eine interessante Seite!Leider ist das Bild nicht so gut, meine Coolpix wollte immer auf den Hintergrund fokussieren... ;) Wenigstens blieb die Libelle einige Zeit sitzen.LG Petra
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Insekten 2016

Zwiebeltom » Antwort #154 am:

Stimmt, die Prachtlibelle passt nicht wirklich.Ich habe in meinem Link weiter geklickt und bin auch bei den Schlanklibellen gelandet. Nach der Beschreibung (das Bild im Link ist nicht so gut) könnnte das Weibchen der Hufeisen-Azurjungfer passen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Agathe
Beiträge: 184
Registriert: 2. Mai 2015, 10:07

Re: Insekten 2016

Agathe » Antwort #155 am:

Ich tippe auf eine weibliche Hufeisen-Azurjungfer. Prachtlibellen legen ihre Flügel nicht so an und die Flügel sind wenigstens etwas "rauchig" gefärbt und nicht vollständig transparent. Dass es die Hufeisen-Azurjungfer ist, sage ich mal so aus dem Bauch raus, weil sie häufig ist.Edit: Ups, genau...
Gartenzwerge haben rote Mützen, damit sie beim Rasenmähen nicht überfahren werden. (Kindermund)
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2016

pinat » Antwort #156 am:

Hat jemand eine Idee, was ich da fotografiert habe?
Dateianhänge
2016-06-29 18 23 44_resized.jpg
Viele Grüße
pinat
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2016

partisanengärtner » Antwort #157 am:

Eine Langhornmotte, es gibt mehrere Arten.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: Insekten 2016

Zwiebeltom » Antwort #158 am:

Nemophora degeerella könnte gut passen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
pinat
Beiträge: 1008
Registriert: 16. Dez 2003, 21:10
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2016

pinat » Antwort #159 am:

Danke! Das ging aber schnell!
Viele Grüße
pinat
Henki

Re: Insekten 2016

Henki » Antwort #160 am:

Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich hier um Paravespula vulgaris handelt?
Dateianhänge
2016-07-04 Erdwespe 1.jpg
Henki

Re: Insekten 2016

Henki » Antwort #161 am:

Unterseite mit Kopf.
Dateianhänge
2016-07-04 Erdwespe 2.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Insekten 2016

Ulrich » Antwort #162 am:

Hier tippe ich mal auf einen Bock-Käfer, nur welcher ?
Dateianhänge
01uui.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Insekten 2016

partisanengärtner » Antwort #163 am:

Moschusbock?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6697
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Insekten 2016

Cryptomeria » Antwort #164 am:

Ich stimme bei Paravespula vulgaris zu.VG Wolfgang
Antworten