News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Paprika 2006 (Gelesen 47489 mal)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Paprika 2006
hab gerade nachgeschaut, meine physalis haben 11 tage gebraucht, bis sie das licht der welt erblickt haben
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Paprika 2006
Oh, interessant, danke!!! :)Liebe GrüßeNicole
Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Paprika 2006
Ich war ja auch schon früh dran mit sähen und hab auch noch Winzlinge, die erst ein paar -Tage alt sind ;DGruß KarinHuschi, Du AngeberNein... ;DDeine Pflänzchen sind sehr schön und schon so groß, wahnsinn!
Re:Paprika 2006
Meines Wissens brauchen sie so lange wie Tomaten... wobei Deine ja recht schnell waren, oder? :)Edit: ups, da hatte ja schon jemand was dazu geschrieben!Die Physalis hab ich am letzten Wochenende gesät!Naja, ist vielleicht auch noch nicht lange genug, aber ich hab sie ja auch noch nie angepflanzt, daher hab ich davon absolut keinen Schimmer. Nicole

Viele Grüße - Radisanne
Re:Paprika 2006
Bingo<------Es handelt sich um den ungarischen roten Spitzpaprika (von wem hatte ich den eigentlich?)![]()

Viele Grüße - Radisanne
Re:Paprika 2006
Ich war ja auch schon früh dran mit sähen und hab auch noch Winzlinge, die erst ein paar -Tage alt sind ;DGruß KarinNein... ;DDeine Pflänzchen sind sehr schön und schon so groß, wahnsinn!
Soso, red Dich nur raus...

Viele Grüße - Radisanne
-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Paprika 2006
Hallo Karin, aber Deine Pflanzen sehen schon schwer nach Doping aus
. Meine sind ja nun auch schon zwei Monate auf der Welt und kaum größer als 10 cm. Aber dieses Wochenende werden sie umpikiert auf die gute Comp. S.n.-Erde. Dann übrrunden die noch Deine. 


Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Paprika 2006
Die sind gar nicht gedopt, nee, nee
Die haben nur Anzuchterde von C.S. gehabt und dann sind sie in gekaufte Gartenerde gesetzt worden.
Am Anfang sind sie nur mit destiliertem Wasser gegossen worden und nun mit Brunnenwasser
Also, es kann höchstens noch sein, dass sie es immer schön warm hatten
Gruß Karin




-
- Beiträge: 1806
- Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.
Re:Paprika 2006
Na gut
, ich will´s mal der guten Anzuchterde zugutehalten, aber im nächsten Jahr erwarte ich genau solche Prachtburschen, sonst verklage ich C S.
.LGund gute NachtUwe




Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Re:Paprika 2006
War für meinen Geldbeutel auch ein Schock, aber was tut man nicht alles für die Kleinen ;DDann schlaf mal schön
gruß Karin

-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Paprika 2006
mal ne ganz naive ot frage: was ist denn an cs so besonders und anders als an anderen erden? habe im forum schon öfters lob auf cs gelesen. also was ist das geheimnis von cs?
Ich liebe Tomaten.
Re:Paprika 2006
Ich weiss nicht ob die von CS die beste Erde ist, aber bei meinen Tomätchen will ich kein Risiko mit Billigerde eingehen.Wenn sie raus in die großen 10-12 Liter Eimer kommen nehme ich nur noch Billig-Blumenerde, allerdings wir die mit Kompost und Hasenmist gemischt
( habe vor 2 Wochen bei Globus den Sack für ,-50 Cent bekommen, Sonderpreis für mich, weil ich Rabatz gemacht habe. Die Angebotserde war am ersten TAg schon alle und ich musste wieder hin. Der Preis war dann eine Benzinvergütung für mich )
8)Gruß Karin



Re:Paprika 2006
Was´n CS?Meine Sämchen sind übrigens auch in Anzuchterde beerdigt worden, kann also nicht daran liegen, dass sie sich jetzt erst blicken lassen ::)Einige meiner Tomätchen werden auch in Eimmer gepflanzt, aber ich verwende Pferdemist 

Viele Grüße - Radisanne