News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tagliliensaison 2016 (Gelesen 184407 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Tagliliensaison 2016

Henki » Antwort #1005 am:

'Grape Velvet'
Dateianhänge
2016-07-07 Hemerocallis 'Grape Velvet'.jpg
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2693
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #1006 am:

@ callis: Diese Blüte ist ja wirklich sehr originell :D
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

maliko » Antwort #1007 am:

Portofino
Dateianhänge
Portofino.JPG
maliko
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re: Tagliliensaison 2016

daylilly » Antwort #1008 am:

Der Berleyer Zwirbelbart fängt an zu blühen. Er hat seinen Namen von den Sepalen, die sich bereits einen Tag, bevor die Blüte öffnet, zurückrollen und dann auch zurückgerollt beiben.
Hier reiche ich noch ein Foto nach von einer Blüte, die morgen blühen wird und heute schon an den Sepalen den für Taglilien ungewöhnlichen 'Zwirbelbart' entwickelt.
Kurios! :D@maliko, schau mal, Julianna Lynn sieht klasse aus! Das Umpflanzen in meinen Garten hat sich gelohnt :)
Dateianhänge
JuliLynnIMGP3546.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #1009 am:

Hier reiche ich noch ein Foto nach von einer Blüte, die morgen blühen wird und heute schon an den Sepalen den für Taglilien ungewöhnlichen 'Zwirbelbart' entwickelt.
Kurios! :D
und so blüht sie heute
Dateianhänge
Berleyer Zwirbelbart_3851.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #1010 am:

Narrenpünktchen hat heute die erste Blüte im neuen Beet im Sandgarten geöffnet. Letztes Jahr stand sie noch im Topf auf dem Balkon.
Dateianhänge
Narrenpünktchen_3855.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
planthill
Beiträge: 3327
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Tagliliensaison 2016

planthill » Antwort #1011 am:

Narrenpünktchen hat heute die erste Blüte im neuen Beet im Sandgarten geöffnet. Letztes Jahr stand sie noch im Topf auf dem Balkon.
das NARRENPÜNKTCHEN hast Du aber nett gemacht ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

Ulrich » Antwort #1012 am:

Callis, ist Narrentanz der Vorgänger ?
Dateianhänge
01uuj.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Tagliliensaison 2016

Waldschrat » Antwort #1013 am:

Die blüht bei mir auch gerade :D
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #1014 am:

Callis, ist Narrentanz der Vorgänger ?
ja, die Mutter :D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

phloxfox » Antwort #1015 am:

Narrenpünktchen gefiel mir immer ausnehmend gut. Leider reichen Platz und Kraft nicht, um meine diploiden Sämlinge weiterzuverfolgen.Liebe Freunde, bitte nicht böse sein, dass ich es dieses Jahr nicht geschafft habe, Bilder zu posten oder eure superschönen Taglilien zu bewundern. Ich werde versuchen, das nach der Fachgruppentagung wenigsten ansatzweise nachzuholen.Fährt sonst jemand dieses Jahr hin? Ich würde mich so freuen, euch persönlich kennenzulernen.
Dateianhänge
20160616_163404.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #1016 am:

Liebe Freunde, bitte nicht böse sein, dass ich es dieses Jahr nicht geschafft habe, Bilder zu posten oder eure superschönen Taglilien zu bewundern. Ich werde versuchen, das nach der Fachgruppentagung wenigsten ansatzweise nachzuholen.Fährt sonst jemand dieses Jahr hin? Ich würde mich so freuen, euch persönlich kennenzulernen.
Ich fahre hin, freue mich auch!
phloxfox
Beiträge: 949
Registriert: 10. Mai 2008, 15:01
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

phloxfox » Antwort #1017 am:

Ich fahre hin, freue mich auch!
:)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7425
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Callis » Antwort #1018 am:

Bis heute früh dachte ich auch, dass ich kommen würde. Aber nun doch nicht wegen Problemen mit meiner Mutter. :-[
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
rheinmaid
Beiträge: 2052
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #1019 am:

Bis heute früh dachte ich auch, dass ich kommen würde. Aber nun doch nicht wegen Problemen mit meiner Mutter. :-[
Ach, das finde ich wirklich extrem schade! :(
Antworten