



Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Findest Du, distel?Ich bin -trotz Prosperos Auferstehung- dieses Jahr etwas frustriert.Ich verstehe nicht, weshalb die Phloxe von Jahr zu Jahr neue, mir unbekannte Stresssymptome zeigen. Natürlich kann eine Pflanze bei Unwetter ausbrechen, sicher gibt es mal Mehltau. Aber alle Pflanzen mit Liebe und Sorgfalt zu umgarnen und dann zu erleben, Dass sie Flecke bekommen, angefressen werden, von Viechern, die Phlox noch nie ansahen (Gibt es heuer eine Glanzkäferplage?), dass es Streifen bei Sorten gibt, die noch nie welche hatten , das betrübt mich!Zumindest bin ich allmählich so weit, dass ich Sorten, die offensichtlich hier nicht gedeihen wollen, vermutlich nicht mehr nachkaufen würde. Das "vermutlich" bezieht sich natürlich auf die GräfinSeine Wuchsunwilligkeit erhöht natürlich seinen Reiz zusätzlich. Eine Phlox-Diva.
Hortus, kannst Du ,bitte, sagen, ob 'Kirchenfürst' dunkle Blätter hat oder hatte?Danke´Kirchenfürst´
:DEinen vernünftigen 'Kirchenfürst(en)' wünsche ich mir mal! Wunderschön, Hortus!´Kirchenfürst´
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m