News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Portulak (Gelesen 2050 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Karlson
Beiträge: 1
Registriert: 16. Mär 2006, 13:49

Portulak

Karlson »

Schönen guten Tag an die Gemeinde, hat hier jemand Erfahrungen mit Portulak Sommer wie Winter, wo kann man sich vernünftig informieren (googeln hat noch nicht allzuviel gebracht),wo bekommt man günstig gutes Saatgut her.Danke Karlson
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Portulak

fips » Antwort #1 am:

Im Zweifel immer erst bei Rühlemann-Saatgut nachschauen.Wie ich gesehen habe, gibts dort verschiedene im Angebot, sehr schöner Online-shop !LgFips
Benutzeravatar
Gülisar
Beiträge: 585
Registriert: 28. Apr 2005, 09:09

Re:Portulak

Gülisar » Antwort #2 am:

Sommerportulak habe ich voriges Jahr angebaut, in gut sortierten Samenhandlungen, auch in Gartencentern, ist die Saat oft zu erhalten. Er braucht warmen leichten Boden, keimte nicht besonders, Aussaat erst ab 10. oder besser 15. Mai, Direktsaat. Allerdings lohnt sich der Anbau imo trotzdem sehr - habe selten ein so schmackhaftes Blattgemüse gegessen, meist direkt von der Pflanze in den Mund. Am besten schmeckt er meiner Meinung nach als Beigabe zu säuerlichem türkischen Joghurt, dazu Salz Knoblauch Minze / Dill. Eine fantastische BEilage im Sommer, allemal besser als wenn man "Zaziki" mit Gurke und womöglich Quark herstellt. gülisar
martina 2
Beiträge: 13831
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Portulak

martina 2 » Antwort #3 am:

Scheint was für wärmere Gegenden zu sein. Bei mir ist er zwar (teilweise) aufgegangen, aber die Blättchen blieben sehr klein. Muß, glaube ich, wirklich frisch vom Beet gegessen werden, der am Markt gekaufte war nicht so besonders und ziemlich grob ???
Schöne Grüße aus Wien!
Kartoffel
Beiträge: 843
Registriert: 6. Jul 2005, 15:38

Re:Portulak

Kartoffel » Antwort #4 am:

Schönen guten Tag an die Gemeinde, hat hier jemand Erfahrungen mit Portulak Sommer wie Winter, wo kann man sich vernünftig informieren (googeln hat noch nicht allzuviel gebracht),wo bekommt man günstig gutes Saatgut her.Danke Karlson
hallo karlson :D..zunächst einmal herzlich willkommen hier im forum... :D :Dzu deinen portulaken schau dir mal meine hp an:www.kraizschouschteschgaart.infoeinfach unter kulturanleitungen und dann unter der rubrik gemüseanba u nachschauen.der sommerportulak heisst: Portulaca oleracea ssp. sativa und der winterportulak heisst: Montia perfoliata syn Claytonia perfoliata ..denk mir da findest einige nützliche infos zu beiden sorten..falls noch fragen meld dich einfach...lieben grusskartoffel :)
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Antworten