News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffeln 2016 (Gelesen 44468 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kartoffeln 2016
Hat meins auch noch, zusätzlich sozusagen...
Re: Kartoffeln 2016
Ich schreib nur Kartoffeln überdachen, mit transparenten Plexiglaselementen... ERGO = Doppelte Ernte
Re: Kartoffeln 2016
Überdachen wäre toll, aber ich kann nicht meinen halben Acker überdachen ;DLG von July
Re: Kartoffeln 2016
Dann müßte ich in unseren 50-m-Tunnel auf dem Acker die Kartoffeln rein stecken (anstatt oder zu den Tomaten)
. Habe heute ein paar Pflanzen, die dürr waren, ausgemacht. Es war ein knappes Kilo, die gab es zu Schollenfilet und Zucchinigemüse.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Kartoffeln 2016
Schon verständlich, ich bin ja kein Kartoffelbauer und habe nur ein Bett von 2x6m ;)Hans
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Kartoffeln 2016
Spielwiese



- Kasbek
- Beiträge: 4447
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kartoffeln 2016
Beneidenswert – das gibt mein Schlafzimmer nicht herhabe nur ein Bett von 2x6m

Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Kartoffeln 2016
Im Zweitgarten gibt es eine Kartoffelkäferinvasion. Sie sitzen plötzlich zuhauf auf dem abtrocknenden Laub der geernteten Kartoffeln und in riesigen Mengen auf den vor sich hingilbenden Pflanzen des Nachbarns. 

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kartoffeln 2016
Nachdem das Kraut schon seit mindestens einer Woche total abgedörrt war (kein Wunder bei Mai und Juni jeweils fast 150mm Regen und keine 2 Tage an denen es nicht regnete) hab ich heut alles raus. Die Anabelle hatten wenigstens halbwegs was dran. Totalausfall waren dagegen die paar Bamberger Hörnchen sowie ein paar lila Kartoffeln die so versuchsweise mit gelegt hatte. Die hatten wenn überhaupt nur ganz kleine Kartöffelchen dran und davon etliche schon von der Fäule total befallen. Die taugen also nix und werdne auf jeden Fall gestrichen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re: Kartoffeln 2016
Ich habe heute gestern und heute Kartoffeln geerntet.Bei einigen Sorten ist nicht viel drunter, wir hatten ja schließlich die Krautfäule gleich Anfang Juli. Nur die "Harten" stehen noch im Grün:)Mecklenburger ScheckeBurkis RoteCherieSulverGervioline (schöne große Knollen)TrixieRoosterBlack PrincessKönigspurpur (danke Teetrinkerin
)Rosarter PantherRed ShannenTiamoBlue StarSolistImagineRosabelleKaneelpotatis (danke Samensven
)AlphaBlue GoldMark Warschowsky QuebelGoldmarieRed AlgonkinLaurette (danke Samensven:))Absaat Schwarzer Peterwenn es dann morgen trocken sein sollte gehts weiter......die langen Reihen stehen noch aus.....LG von July


Re: Kartoffeln 2016
Ich habe heute einen Eimer voll von meinen Üerraschungskartoffeln geerntet. Sie waren von Kürbissen überwuchert, haben aber zum Teil Riesenknollen. Hier hat es aber auch wirklich genug geregnet.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Kartoffeln 2016
Heute wieder 6 kg gelbe und rosarote zwischen Kürbissen und Unkraut herausgepult
. Das war so effektiv wie Fitneß-Studio -kostenlos und mit Belohnung
. Viele werde ich wieder gar nicht finden.


Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kartoffeln 2016
Meine Kartoffeln sind auch raus - das Laub war komplett trocken, und doch nicht schwarz, sondern sah immer noch hell aus. Aber die Kartoffeln sind überwiegend recht klein. Nur die Standdartsorten haben auch ordentlich Ertrag - es ist eben der Grund, warum sie sich immer wieder durchsetzen. Ich stelle einfach mal paar Bilder ein. Die Häufchen sind immer so der Ertrag von ner halben Reihe - also ca. 5/7 Pflanzen. Die Blaue St. Galler waren wirklich ganz miese überwinterte eigene Kartoffeln - da kann ich wahrscheinlich froh sein, dass es überhaupt geklappt hat. War ne ganze Reihe, aber ich hatte auch schon paar rausgemacht. Adretta, die große Kiste, war auch eine Reihe - die sind wunderbar mehlig - und müssen für Weihnachten reichen. Ein Foto mache ich noch dazu - eine Sorte vom letzten Jahr schon, aus einem Supermarkt auf den Kanaren. Die Knollen sind tw. wirklich groß und diese Sorte hatte den schlechtesten Platz - die lohnt sich absolut. Davon muss ich nächstes Jahr ne ganze Reihe schaffen - hoffentlich klappt die Überwinterung.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kartoffeln 2016
Und hier die Kanaris - die sehen bissel aus wie Red Kind Edward, sind aber deutlich größer.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Kartoffeln 2016
Wunderbare saubere Knolle hat die Rote Emmalie - insgesamt garnicht wenig, aber viel zu klein. Habt Ihr mit der Sorte schon mal Erfahrungen gemacht?