Wie erwartet begannen die Schäden Mitte/Ende Juni und nun, zwei Wochen später ist bereits Totalschaden eingetreten: Meine Sauerkirschen (Ungarische Traubige, Jade) sind allesamt hin. Von aussen das übliche Bild, kleine Einstichlöcher, drum herum eingesunkene Haut, die Früchte innen allesamt sofort gärig und verdorben obwohl die Raupen noch sehr klein ist:

Es ist bereits ein Massenbefall. Alle Früchte zerstört, pro Frucht mehrere Einstiche, mehrere Raupen des Schädlings drin. Frucht geöffnet:

Ganz eindeutig Kirschessigfliege, Atemschlauch, dunkle Mitte:

Bäume stehen in der Landschaft. Die Kirschessigfliege hat Null Problem, da draussen zu überwintern und eine Massenvermehrung bis Juli zu schaffen, obwohl erst Ende Juni die ersten Früchte (Süsskirschen) existierten. Wie erwartet werde ich wohl nun auch beim restlichen Steinobst, Brombeeren und Wein wieder Totalschaden erleben - eben werden die ersten Frühzwetschgen blau. Die extreme Ausnahmehitze letztes Jahr hat sie gebremst. Leider auch das Obst beschädigt. In normalen Jahren wie jetzt ist das Steinobst wohl Essig. Ein Dank an die vom Menschen importierten Neozooen. Habt ihr toll hinbekommen. Und sehr gründlich.