News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

A*** Rosen, laßt uns doch mal wetten (Gelesen 19706 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:A*** Rosen, laßt uns doch mal wetten

sabinchen » Antwort #105 am:

:o :oEcht, weißt du mehr als andere? ;D
Grüße Sabinchen
Raphaela

Re:A*** Rosen, laßt uns doch mal wetten

Raphaela » Antwort #106 am:

Diese Serie gestreifter Rosen von Delbard ´wird tatsächlch "Malerrosen" genannt, weil sie so bunt sindund darum nach berühmten Malern (Paul Cézanne etc)benannt wurden.Sie sind aber nicht überall frosthart.
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re:A*** Rosen, laßt uns doch mal wetten

Nova Liz † » Antwort #107 am:

Ich erinnere Claude Monet!Sehr bunt!Gelbrot gestreift oder?
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:A*** Rosen, laßt uns doch mal wetten

sabinchen » Antwort #108 am:

Drei Delbardrosen habe ich. Nur eine davon ist zufriedenstellend (Henry Matisse). Die anderen hatten letzten Winter starke Frostschäden. Paul Cézanne geht auch noch im Moment. Aber von der Rose des Cisterciens ist nicht mehr viel übrig.
Grüße Sabinchen
Raphaela

Re:A*** Rosen, laßt uns doch mal wetten

Raphaela » Antwort #109 am:

Gestreifte Gallicas, Bourbon- und Remontantrosen snd nicht ganz soäää, bunt ;) und viiiiiel frosthärter.Aber ich glaub, wir sind vom Thema abgekommen :-X ;)
Monika
Beiträge: 307
Registriert: 19. Dez 2003, 10:47
Kontaktdaten:

Re:A*** Rosen, laßt uns doch mal wetten

Monika » Antwort #110 am:

Sie sind aber nicht überall frosthart.
Camille Pissaro bei mir schon - aber er mickert, kommt nicht in die Gänge und verliert recht früh seine Blätter, also insgesamt gar nicht überzeugend. Dieses Jahr (3. Standjahr) bekommt er noch eine Chance, dann kommt er entweder woanders hin oder fliegt raus ;D
Liebe Grüsse Moni

"Schöne Blumen wachsen langsam, nur das Unkraut hat es eilig" (Shakespeare)
Raphaela

Re:A*** Rosen, laßt uns doch mal wetten

Raphaela » Antwort #111 am:

...oder man muß sie in Kübeln geschützt überwintern....Nochmal zurück zu den A..i Rosen: Ich glaube inzwischen, daß die Rosen als Restposten verschiedenster Lieferanten aufgekauft und relativ wahllos in irgendwelche Tüten gestopft werden....
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:A*** Rosen, laßt uns doch mal wetten

sabinchen » Antwort #112 am:

Gestreifte Gallicas, Bourbon- und Remontantrosen snd nicht ganz soäää, bunt ;) und viiiiiel frosthärter.Aber ich glaub, wir sind vom Thema abgekommen :-X ;)
Du hast ja recht, aber eins will ich noch dazu sagen, Die Rose des Cisterciens kommt in den Topf. Basta. ;D ;D ;D :-XIn der ZG (Zentral Genossenschaft) habe ich letztes Jahr vom Geburtstagsgutschein eine Rose gekauft. Eine Rosa TwistIm Internet stand:Rosa Twist® KletterroseCourtyard PoultryJahrgang: 1999Unverwechselbare Blüten in rot creme und unzähligen Nuancen.Farbe: multicolor,Öfterblühend Blumenfülle: 20-40 BlütenblätterHöhe: 150-200 cmmit sehr fruchtigem Duft. Lichtverhältnisse: Mindestens 6 Stunden Sonne pro TagVeredler: poulsen roser Die sah der Henry ziehmlich ähnlich, die Blüten waren etwas kleiner. ;D
Grüße Sabinchen
Raphaela

Re:A*** Rosen, laßt uns doch mal wetten

Raphaela » Antwort #113 am:

Topf ist eine gue Entscheidung. Noch besser ist ein Zinkeimer als reha-Klinik ;)Vielleicht hat Poulsen mit einer diese Malerrose weitergezüchtet?Die einen Züchter nehmen schon mal gerne erfolgreiche (in welcherHinsicht auch immer) neue Rosen anderer Züchter als Elternpflanzen für ihre eigenen Züchtungen (die meisten würden das aber heutzutage niiiie zugeben, aber wenn Austin Rosen im Spiel sin, erkennt man das eindeutig am Duft 8))
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:A*** Rosen, laßt uns doch mal wetten

sabinchen » Antwort #114 am:

:DBin mal gespannt wie die sich macht. Auf jeden Fall hat sie immer noch grüne Blätter, trotz Schnee.
Grüße Sabinchen
SWeber

Re:A*** Rosen, laßt uns doch mal wetten

SWeber » Antwort #115 am:

Habe aus gegebenem Anlass diesen Thread wieder hervorgeholt - spielt dieses Jahr jemand mit?Mir sind heute (zwar beim Baumax, aber das macht hoffentlich nix) eine "Diamond Jubilee" und 2 "London" ins Körbchen gehüpft (je 1,49).Eine "nur-London" Rose hab ich nirgends gefunden, nur City of London usw. Sie soll eine rote Teehybride sein - bin gespannt ;D.Habt Ihr schon mal was von ihr gehört oder ist das einfach ein Fantasiename?Und noch eine Frage zur "Diamond Jubilee" so sie es denn wirklich wird: Die ist mit der Abstammung tatsächlich winterhart (Maréchal Niel) ???
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:A*** Rosen, laßt uns doch mal wetten

sonnenschein » Antwort #116 am:

Meine Diamond Jubilee hält in meinem Frostloch schon etliche Jahre durch, war auch Baumarkt, allerdings Container, im Herbst runtergesetzt.Sind eure Billigrosenüberraschungseier in diesem Jahr auch alle wurzelechte Stecklinge??
Es wird immer wieder Frühling
SWeber

Re:A*** Rosen, laßt uns doch mal wetten

SWeber » Antwort #117 am:

Sind eure Billigrosenüberraschungseier in diesem Jahr auch alle wurzelechte Stecklinge??
Sieht ganz so aus - ich hab sie aber trotzdem tief gesetzt, glaust Du macht das was? Außerdem waren die Wurzeln förmlich saubergeschrubbt - als ob sie aus Amerika gekommen wären ;)Diamond Jubilee im Frostloch klingt ja sehr ermutigend!Was hast Du denn für Überraschungseier erstanden?
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:A*** Rosen, laßt uns doch mal wetten

sonnenschein » Antwort #118 am:

Dreimal Lidliche Virgo.Bin sehr gespannt, wie die Wurzelechten sich machen. Ich unke mal, daß die erstmal warm wollen, sind doch alles verwöhnte Gewächshäusler ;).
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:A*** Rosen, laßt uns doch mal wetten

elis » Antwort #119 am:

Hallo Ihr Rosenfreunde !Ich kaufe mir keine Aldi-Rosen, denn ich will die Namen von meinen Rosen wissen, ich will sie ja morgens beim Gartenrundgang mit dem Namen ansprechen können. Mir stellt´es als Rosenliebhaber die Haare auf wenn ich die Schilder nur sehe, Beetrose rosa, Kletterrose gelb usw. Ich glaube das macht man als Anfänger, aber wenn man dann mehr in Materie einsteigt dann will man gezielt bestimmte Rosen haben und eben dann nur diese bestimmte und keine andere.Liebe Grüße von elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Antworten