News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rose für Terrassenwand gesucht (Gelesen 3601 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

JollyBee » Antwort #15 am:

Die sind allesamt wunderschön und sehen sehr gesund aus. Danke für die tollen Bilder, laguna! :)
Liebe Grüße
JollyBee
Ulli L.

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

Ulli L. » Antwort #16 am:

Laguna, beugst Du gegen SRT vor oder benötigen die genannten Rosen das nicht?Ich bin auch immer auf der Suche nach gesunden Rosen.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

nana » Antwort #17 am:

Die Crown Princess Margareta könnte ich mir als Ergänzung zur GdF sehr gut vorstellen. Sie duftet sehr gut und stark.Allerdings war sie bei mir auch nur im ersten Jahr sehr gesund, inzwischen ist der SRT auch bis zu ihrem Pflanzplatz vorgedrungen. Wobei die Rosen hier den Winter über fast ihr ganzes Laub behalten haben, das könnte natürlich förderlich gewesen sein. Nass war es allerdings hier nicht, zudem steht die Rose unterm Dachüberstand.Insgesamt aber schon noch eine von den gesunderen Rosen.Sie blüht sehr früh und im Moment zum zweiten Mal, was allerdings bei den aktuellen Temperaturen völlig für die Katz ist: wir hatten gestern weit über 30 Grad im Hof und die Blüten vertrocknen bei solchen Temperaturen schon am ersten Tag. Also eigentlich keine Rose für heiße Standorte - wie vermutlich die meisten Englischen nicht.Ich hatte für sie mal einen Faden eröffnet: http://forum.garten-pur.de/index.php/topic,53698.0.html
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

Hero49 » Antwort #18 am:

Nachdem ich viele Rosen besitze, u.a. auch empfindliche Sorte, wird bei mir 2 bis 3 mal im Jahr gespritzt.Trotzdem ist der Unterschied von gesunden und empfindlichen Sorten gut sichtbar.In einem heißen Hof müssen die Rosen kräftig gegossen werden, dann halten die Blüten auch länger.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

nana » Antwort #19 am:

In einem heißen Hof müssen die Rosen kräftig gegossen werden, dann halten die Blüten auch länger.
Ich rede von aktuell 36 Grad und praller Sonne! ;) :DDie Blüten der Crown Princess, die sich heute morgen geöffnet haben sind inzwischen hutzelig und trocken. Andere Rosen, wie z.B. die Fellowship von Harkness oder Hot Chocolate stecken das erheblich besser weg. Die spanischen sind vermutlich noch geeigneter. Aber womöglich hat JollyBee das Problem mit der Hitze gar nicht? Ich wollte es nur gesagt haben... :D
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2996
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

Hero49 » Antwort #20 am:

Versuche es trotzdem mit gießen. Aber nicht nur 5 Liter.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Benutzeravatar
Isabel
Beiträge: 127
Registriert: 14. Nov 2005, 16:30
Kontaktdaten:

Klimazona 7a

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

Isabel » Antwort #21 am:

Ist auch eine meiner absoluten Favoriten und ich habe immer gesagt, wenn ich noch Platz hätte, würde ich gerne noch die Guirlande holen, aber ich habe die Befürchtung, dass sie für den Platz dann vielleicht doch zu üppig wird?!
Für mich eine wunderbare Rose, weil sie gesund und nicht so regenempfindlich ist wie die stark gefüllten Rosen. Freistehend an einem Eisengestell, gleich 2 davon. Die Größe ist momentan ca. 1,50 x 2,00 m. Eine dritte an einem ungünstigeren Standort bringt es nur auf knappe 1,50 x 1,00 m.Außerdem kann ich 'Schloss Ahrensburg' empfehlen, die sehr ähnlich aussieht wie GdA. Ich habe sie vor Jahren von Forumsmitglied René als Steckling bekommen. Wegen eines relativ wenig sonnigen Platzes fristete sie ein eher spärliches Dasein bis zu diesem Frühjahr. Beim Nachbarn wurden 2 Bäume gefällt, jetzt ist sie nicht mehr einbeinig mit Krone, sondern nicht mehr aufzuhalten und schiebt mehrere neue Triebe von unten. Tolles Teil!Fotos sind bei hmf zu sehen.
Viele Grüsse
Isabel
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

JollyBee » Antwort #22 am:

@ Isabell Was ist 'hmf'? Die Schloss Ahrensburg scheint ja auch eine tolle zu sein! Vielleicht doch noch mal an anderer Stelle im Garten... *dumdididei* ;) :D So, Entscheidungen müssen getroffen werden: Ich habe jetzt die "Crown Princess Margareta" beim Rosenhändler meines Vertrauens zurückstellen lassen und hole sie am Samstag ab. Die Kombination von tollem Duft, hoffentlich guter Gesundheit und kompaktem Wuchs neben der tollen Blüte und Farbe habe jetzt den Ausschlag gegeben. Danke noch mal euch allen, für eure tollen Sortenempfehlungen - ich habe die ein oder andere jetzt auf meiner Liste. :D Vielleicht könnt ihr mir noch mal Tipps geben, was ich davor setzen kann - bisher steht da Nepeta, die kann mir jetzt zum dunklen Laub der Prinzessin nicht so gut vorstellen.
Liebe Grüße
JollyBee
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

nana » Antwort #23 am:

Schön, dass du dich entschieden hast!hmf steht für Help Me Find und ist ein elektronisches Lexikon zum Thema Rosen und Clematis, z.B. deine neue Rose. :D
JollyBee
Beiträge: 269
Registriert: 26. Jan 2013, 17:45

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

JollyBee » Antwort #24 am:

Ah, danke! Das kenne ich, aber die Abkürzung war mir neu! :) Danke auch für den Link!
Liebe Grüße
JollyBee
Benutzeravatar
Kranich
Beiträge: 1175
Registriert: 28. Aug 2014, 12:55
Wohnort: Nähe Wörlitzer Park
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Rose für Terrassenwand gesucht

Kranich » Antwort #25 am:

Ich habe jetzt die "Crown Princess Margareta" beim Rosenhändler meines Vertrauens zurückstellen lassen...
die weitere Entwicklung interessiert mich sehr, denn ich habe im Mai 16 ebenfallsnach langem surfen im Netzt 2 CPM gepflanzt, sie sollen 2 Obelisken ausfüllen, hoffe sehrdass das klappt und werde es Euch auch wissen lassen. :)
Liebe Grüße Kranich
Antworten