dito.Der steht schon eine Weile auf meiner Wunschliste ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Farne - filigrane Vielfalt (III) (Gelesen 480163 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21168
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Green Lace
- Beiträge: 274
- Registriert: 16. Jul 2014, 08:18
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Noch ein letzter kleiner für heute: Polystichum otophorum. Glänzend, dunkelgrün, hart, borstig. Wedel 20-25 cm. Wächst ziemlich langsam.
- Green Lace
- Beiträge: 274
- Registriert: 16. Jul 2014, 08:18
-
Waldschrat
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Ich auch nicht
*stellt sich für Twiggy_Sporen an* büdde büdde
- zwerggarten
- Beiträge: 21168
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
noch so ein schickes teil.
und ich habe extra in meine liste geguckt, ob ich den nicht schon habe, aber da ist nur dryopteris otophorum.

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Ich drück die DaumenIch auch nicht*stellt sich für Twiggy_Sporen an* büdde büdde
If you want to keep a plant, give it away
-
Henki
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Meine Güte, der hat's eilig!Um das ganze zu vereinfachen, habe ich einen Topf mit Substrat ins Beet gestellt und den Wedel mit der Bulbe darauf fixiert.
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Meine Güte, der hat's eilig!Um das ganze zu vereinfachen, habe ich einen Topf mit Substrat ins Beet gestellt und den Wedel mit der Bulbe darauf fixiert.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Selaginella prostrata, gute 20 cm. hoch. Auch eine interessante Gattung.
If you want to keep a plant, give it away
-
Borker
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Ich war heut im Gartencenter und hab dort nur einen wintergrün Farn gefunden der mir gefallen hat
Es ist ein Polistichum Muntitum Sense .Die Verkäuferin hat mir geraten es mal bei Foerster Garten zu versuchen.Weiß jemand ob ich dort eine größere Auswahl finde?Dann fahr ich dort morgen mal vorbei .LG Borker
-
Henki
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Ja, die haben immer eine ganz nette Auswahl da, der Tisch steht wenn du reinkommst links hinter dem Pavillon. 
- Green Lace
- Beiträge: 274
- Registriert: 16. Jul 2014, 08:18
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Jungpflanzen von Polystichum otophorum gibt es bij der Walter Meusel Stiftung (Arktisch-Alpiner Garten; Katalog 2016) und auch bei Ingo Danielsen habe ich Jungpflanzen gesehen (von den letzten weiss ich aber nicht ob die schon zum verkauf sind).
- Green Lace
- Beiträge: 274
- Registriert: 16. Jul 2014, 08:18
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
@ Waldschrat, UlrichOb ich dieses Jahr 'Twiggy'-sporen ernten kann weiss ich leider noch nicht, aber ich will versuchen nächstes Jahr Stecklinge zu machen.
-
Borker
Re: Farne - filigrane Vielfalt (III)
Danke Hausgeist :)Ich wollte den Foestergarten eh schon lange mal besuchen und jetzt wo ich Urlaub hab passt es :DLG Borker