News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was habt Ihr heute geerntet? 2016 (Gelesen 94525 mal)
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
Danke für den Rezepttipp :DHier müsste man wieder Erbsen ernten...
- Kübelgarten
- Beiträge: 11355
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
Hier ist meine Ernte von vor ein paar Tagen. Gurken, Tomaten, Erdkirschen, Japanische Weinbeeren und Jaltomaten.Japanische Weinbeeren habe ich in den letzten zwei Wochen sehr sehr viele geerntet, die schaffen es nur irgendwie nie auf die Erntebilder weil sie immer so schnell im Mund verschwinden. Dieses eine Mal habe ich extra eine kleine Menge zur Seite gelegt um sie auch mal mit auf ein Bild zu bekommen.
Unsere aktuelle Ernte ist so reichhaltig, dass sie kaum auf der Matte Platz hatte die ich immer für die Erntebilder verwende, dabei haben wir noch darauf verzichtet Tomaten, Kohlrabi, Brokkoli und Salat zu ernten. Ein Kübel voll Äpfel ist auch schon wieder vom Baum gefallen. Ich denke die Äpfel werden wir durch den Entsafter jagen. Ein Mal Reisauflauf mit Äpfeln pro Woche reicht vollauf.Auf dem Bild: 2 Zucchini mit 1,3 und 1,4 kg, um die 2 kg Fisolen, 900g Melothria, 200g Erdkirschen, einige Gurken und die ersten vier Okra.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
Hier mal wieder ein Nachtrag: am Mittwoch habe ich das geerntet. Die schwarzen Johannisbeeren sind der letzte Rest, davon hatte ich viele, rote nur wenig. Zucchini und Gurken gibt es momentan in rauen Mengen. Das im Kistchen ist Rockenbolle.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
Heute waren die Tomaten dran +eine Zucchini und Futter für das Kaninchen und die Vögel.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
@July, was sind denn Blumenzucchini? Hab grad mal gegoogelt, aber da kommt nix. *neugierig guck*
(Info ist von dieser Internetseite)LGvon NemiBlumenzucchini Aus Florenz Buschtyp, starkwüchsig. Dunkel- und hellgrüne Schale, schöne Form. Zart schmelzend. Kompakter Wuchs - sehr schnell, regelmäßige Ernte der jungen Zucchini ist nötig. 30-40 Fr./Pfl. Wenn man die Frucht in Scheiben aufschneidet, ergibt es die Form einer Blüte. Seit 2008 direkt aus einem Schrebergarten in Florenz, alte Familiensorte.Angebot von Sahling Stefan & Monika (SA ST I-58050)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
Danke July und Nemi! Hab das Saatgut bei Arche Noah gefunden, vielleicht bekomme ich es dort für 2017, bin ja auch Mitglied. Lg AnnettHusch 69:)Blumenzucchini aus Florenz, eine Sorte die es nicht im Handel gibt. Ich habe sie von einem Arche-Noah-Mitglied bekommen.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
Ich kann jetzt auch regelmässig Tomaten, Bohnen, Gurken, Zucchini und weiterhin Salat ernten. Dann die ersten Paprika.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
jetzt regelmäßig ampeltomaten (himbeerrose) vom balkon. die im gärtchen sind noch weitestgehend grün.gurken gibts auch immer wieder, ansonsten haben mir die schnecken kaum was übrig gelassen.dafür ein schälchen japanische weinbeeren vom nachbarn 

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Vogelsberg
- Beiträge: 1332
- Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
- Kontaktdaten:
-
Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
Zu den "Blumenzucchini":Die recht gut erhältliche Sorte "Romanesco" geht stark in diese Richtung, gerade auch was die Rippung und die dadurch - im Querschnitt - gut sichtbare "Blumenform" angeht.Ich habe dieses Jahr (viel zu viele
Pflanzen von) diverse Sorten Zucchini inkl. Romanesco im Anbau und auch hier sind die schon größeren Exemplare noch seeehr gut verwendbar.GrüßeSuzan

Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
Moin Suzan,Meintest Du diesen hier?LGvon NemiZu den "Blumenzucchini":Die recht gut erhältliche Sorte "Romanesco" geht stark in diese Richtung, gerade auch was die Rippung und die dadurch - im Querschnitt - gut sichtbare "Blumenform" angeht.Ich habe dieses Jahr (viel zu vielePflanzen von) diverse Sorten Zucchini inkl. Romanesco im Anbau und auch hier sind die schon größeren Exemplare noch seeehr gut verwendbar.
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Elro
- Beiträge: 8171
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
Die Früchte sehen mir eher wie die Dormanbeere aus. Weinbeeren sollten dunkler sein und sind nur ca. 1cm groß.dafür ein schälchen japanische weinbeeren vom nachbarn
Liebe Grüße Elke
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
habe sie damals im gartencenter als japanische weinbeere gekauft und dem nachbarn zum geburtstag geschenkt. sie sieht auch sonst aus wie die jwb. also habitus, blätter, stachellos, nach der blüte gehen die kelchblätter zu und erst kurz vor reife wieder auf. kann es vielleicht sein, weil sie direkt neben dem kompost steht? oder ist die jwb der dormanbeere auch sonst so ähnlich?Die Früchte sehen mir eher wie die Dormanbeere aus. Weinbeeren sollten dunkler sein und sind nur ca. 1cm groß.dafür ein schälchen japanische weinbeeren vom nachbarn
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re: Was habt Ihr heute geerntet? 2016
Die ersten 1,5 kg Kartoffeln (Sorte Annabelle).
Bei jedem Schritt in die Natur bekommt man weit mehr als man sucht. (John Muir)