News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Galanthus-Saison 2015/16 (Gelesen 550950 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
planthill
Beiträge: 3300
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #2865 am:

@waldemoor, Alpentäler ...ja, das wünschte ich mir nun ;)@corni, etwas mehr Farbe im Gartenbekommt mir, wie zusätzlicher Sonnenschein ... :)
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

lord waldemoor » Antwort #2866 am:

planthill dann solltest hier mal herkommen :Dhier hat nun ein einzelnes woronowii zu blühen angefangen auf sehr hohem stängel, es sieht gut aus
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
planthill
Beiträge: 3300
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Galanthus-Saison 2015/16

planthill » Antwort #2867 am:

[quote author=lord waldemoor link=topic=57007.msg2611651#msg2611651 date=1459367888]planthill dann solltest hier mal herkommen :DDanke, das überleg ich mir gern mal. Wenn man eigentlich auf Schneeglöckchen aus ist, lernt man so viele tolle Menschen kennen.Ich empfinde das als eine sehr angenehme Seite der weißen (Sehn)Sucht ... ;) :D
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Wühlmaus » Antwort #2868 am:

Weil ihr meine Aufmerksamkeit geweckt habt, stehen hier nun einige Töpfchen mit diversen Galanten (e.), die mir ob ihrer Variabilität im Gartencenter aufgefallen waren. Dass Schneeglöckchen mit vermoostem Rasen keine Probleme haben, sehe ich in meinem Garten. Aber wie ist es mit vermoostem Rasen, der von Viola odorata ´alba` durchsetzt ist? Schaffen es die Glöckchen auch durch diese Decke? Die Situation ist, dass ich solche MoosVeilchenRasenSoden vor einrückenden Baugerätschaften gerettet habe und deren idealer neuer Platz genau dort wäre, wo ich auch die Glöckchen versenken wollte.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #2869 am:

Gestern ist die list of dormant Bulbs von Monksilver hier eingetrudelt. Preisliches Highlight: Golden Fleece zu 615 Euro.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11433
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Kübelgarten » Antwort #2870 am:

jau ... bei mir auch ... habe sie gleich dem papiermüll zugeführt
LG Heike
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35582
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Staudo » Antwort #2871 am:

Ich habe mich heute dabei erwischt, wie ich in einem Topf mit Sämlingen gepult habe. :-[
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Galanthus-Saison 2015/16

partisanengärtner » Antwort #2872 am:

Ich habe letzte Woche auch Schneeglöckchenzwiebeln ausgraben dürfen. Die an der gleichen Stelle wachsenden Leucojum sind schon wieder im Treib und haben viele schöne Wurzeln. Die Glöckchen schlafen noch.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #2873 am:

Ich hab heute einige umgepflanzt und Neuerwerbungen vom Frühjahr an ihre neuen Standorte gesetzt, wenn sie schlafen, bemerken sie es kaum... :) Die Leucojum dürfen jetzt bei Sandfrauchen wachsen und gedeihen, ich habe sie bei mir alle rausgeschmissen, hätte ich einen größeren Garten, dürften sie bleiben aber so muss ich Prioritäten setzen. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #2874 am:

Ich bin noch nicht ganz fertig mit dem umsetzen.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #2875 am:

Ich auch noch nicht... aber noch ist ja Zeit, wenn gerade erst die neuen Listen eintrudeln... :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Waldschrat

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Waldschrat » Antwort #2876 am:

Weia, seid Ihr schon wieder bei den Glöckchen :o ::) :-\
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Ulrich » Antwort #2877 am:

Du fehlst hier noch :D @ Cornishsnow: Die Liste morgen als PDF ?
If you want to keep a plant, give it away
Waldschrat

Re: Galanthus-Saison 2015/16

Waldschrat » Antwort #2878 am:

Ich bin ja wahrhaftig nicht glöckchenaffin, aber der Wachtmeister sowieso könnte mir schon gefallen. ;D
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Galanthus-Saison 2015/16

cornishsnow » Antwort #2879 am:

Du fehlst hier noch :D @ Cornishsnow: Die Liste morgen als PDF ?
Stimmt, Schrati! :D ;) @ Ulrich...reinschauen schadet ja nicht. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten