News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 640335 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
blommorvan

Re: Phloxgarten IV - 2016

blommorvan » Antwort #3405 am:

Das Pflänzchen ist ein Fall für die Reklamationsabteilung. Das sieht arg nach Älchen aus.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Phloxgarten IV - 2016

oile » Antwort #3406 am:

Dass die so etwas überhaupt abgeben! :(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #3407 am:

@Paw paw, bitte das Töpfchen mit dem kranken Phlox entsorgen. Es sind Älchen, komplett. :-\ Die schöne 'Anne' ... Ich bin voraussichtlich heute Abend in einer Gärtnerei, die 'Anne' verkauft, und bringe Dir eine mit, wenn sie vorrätig ist.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Phloxgarten IV - 2016

Paw paw » Antwort #3408 am:

Relamationsgrund und entsorgen! >:( >:(Bei Phloxen und überhaupt Stauden bin ich noch Laie, GG hat überhaupt keine Ahnung, doch das habe ich auch befürchtet. Zu dieser Gärtnerei sind es nur ca. 350 km. Das gibt jetzt erstmals eine Mail.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Phloxgarten IV - 2016

Paw paw » Antwort #3409 am:

@ Inken, du bekommst eine PM.
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #3410 am:

@Paw paw: Du Arme, das ist ein Kauf, wie ihn niemand haben möchte! Bevor Du die Nematoden-Pflanze entsorgst, empfehle ich, sie zu isolieren; den Anbieter anschreiben und ihm dieses Bild schicken (der Ansatz mit den Älchen ist besonders wichtig). Frag ihn, ob er Dir diese Sorte noch einmal als Ersatz oder eine andere Wunschsorte schicken kann. Mach es bitte dringend!Und dann sprechen wir weiter ;)Lass den Kopf nicht hängen..
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #3411 am:

'Weinrot' gefällt mir. :D
Mir auch! Mir gefällt gefällt der Phlox vor allem, weil das Rot nicht rot-rot ist ;), falls man es so sagen kann!
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #3412 am:

Ihr habt in der Zwischenzeit so unglaublich viele und schöne Phloxe gezeigt, ich bin ganz erschlagen!Inken, wo hast Du die vielen Sorten denn jetzt noch ausgegraben, ich befürchtete, dass es zu Ende geht in Deinem Garten! Noodie, Du bist offensichtlich grad zur rechten Zeit heim gekommen? Wie schön, dass so viele wunderbare Sorten auf Dich gewartet haben. Das motiviert doch sicher :)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxgarten IV - 2016

Weidenkatz » Antwort #3413 am:

Ich will auch einmal :D ... Mein Liebling 1 Adessa (very ;D) white allein
Dateianhänge
WP_20160721_20_16_49_Pro.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Phloxgarten IV - 2016

Weidenkatz » Antwort #3414 am:

... und in Kombi mit einem Liebling Nr 2 Adessa Rose Eye
Dateianhänge
WP_20160718_20_05_10_Pro.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Phloxgarten IV - 2016

lord waldemoor » Antwort #3415 am:

paw paw dein phlox ist schön ,wie groß ist der topfich habe auch einen großen phlox wo 3 stängel so aufgeplatzt sind wie auf deinem 2. bild, muß ich da auch die ganze pflanze entsorgen??
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Phloxgarten IV - 2016

Paw paw » Antwort #3416 am:

paw paw dein phlox ist schön ,wie groß ist der topf
Danke lord, das finde ich auch. Wenn ich doch nur so fotografieren könnte, dass die Farben naturgetreu wieder geben werden. Ist um ein vielfaches schöner.Den Phlox habe ich in eine Schale gepflanzt, ca. 30 cm Durchmesser und etwa 10 cm hoch.
distel

Re: Phloxgarten IV - 2016

distel » Antwort #3417 am:

BildDas Ende von 'Popeye' nach dem heutigen Gewittersturm. Ich mag Blumen in Vasen nicht und werde alle abgebrochenen Stängel verschenken - er war nicht das einzige Opfer. :'(
hymenocallis

Re: Phloxgarten IV - 2016

hymenocallis » Antwort #3418 am:

Unterschiedlich, was für einen Platz sie hat: zwischen 90 und 130 (ungefähr).
Danke an alle für die Höhenangaben - er bekommt also einen Platz am hinteren Beetrand (wenn ich ihn wo ergattere). LG
War jetzt mal auf Suche, was denn so von den im Vorjahr gepflanzten Phloxen noch lebt und auch tatsächlich blüht - siehe da, eine Noname-Sorte sieht Landhochzeit zum Verwechseln ähnlich und blüht ganz brav. Vielleicht hab ich sie ja eh schon? Eine weiße höhere mit winzigem rosa Auge hält sich ebenfalls tapfer und eine niedrigere blaulila mit weißem Stern/Auge.Die anderen werden entsorgt - für die Pflanzplätze gibt es auch andere unkompliziertere Stauden - und die pflege und hege ich mal bis zum nächsten Sommer. Auf jeden Fall werden sie gestützt; aktuell sind viele Stängel durch die dauernden Platzregen umgekippt.LG
Susale

Re: Phloxgarten IV - 2016

Susale » Antwort #3419 am:

Phlox-Kombinations-Möglichkeiten Teil IIKlassisch HeleniumBildAgastacheBildVeronicaBildRudbeckiaBildKalimerisBildAnemoneBildSolidagoBildUnd zum Abschluss natürlich mit Phlox!Bild
Antworten