News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2006 Teil 1 - Der Anfang (Gelesen 87927 mal)
Re:Tomaten 2006
Heute keimen meine nächsten Tomaten:Stierherz , Tumbling Tom,Schwarze Pflaume und Madagaskar ;DIch freu mich riesig!!!!
Re:Tomaten 2006
hallo radieschen :Dalso die reihen selbst sollen so ca 60cm auseinander liegenin der reihe selbst, werden abstände von 30-40cm eingehaltenich setze immer 3 pflanzen pro laufenden meter ergibt also 33cm abstand lieben grusskartoffelMal ne Frage an alle: in welchen Abständen setzt Ihr Eure Tomaten-Pflanzen ins Freiland oder GH?Auf den Samentütchen steht was von 60-70cm in der Reihe... das ist mir entschieden zuviel, wo soll ich denn all meine (geplanten) Pflanzen unterbringen?geht auch weniger Abstand? Die Reihen selbst haben dann ca. 2m Abstand zueinander, da ich anderes Gemüse dazwischen setzen will!

"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Tomaten 2006
Oh, also doch enger, als die Samentütchen vorschreiben!Also werd ich bei meinen 45cm bleiben, dann bekomm ich 14 Pflanzen in eine Reihe, drei Reihen im Abstand von 2m oder mehr hab ich, dazu noch einige Hängetomaten.... das passt! :Dund falls ich wider Erwarten doch mehr aussähe, als ich "dürfte", kann ich immer noch einige Kübel bepflanzen...
Viele Grüße - Radisanne
Re:Tomaten 2006
hallo radieschen
..ja das mit 45cm ist kein problem
..solch 0815 standart beschreibungen die man oft auf tütchen oder so findet sind halt nicht immer ganz genau.... aber dafür gibts ja das forum hier zum nachfragen...
;)lieben grusskartoffel 




"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Tomaten 2006
aber die tomaten brauchen eben eine gewissen abstand. denn die angestaute nässe soll am morgen des sommertags bitte möglichst schnell verschwinden. und eine regel gilt wohl immer noch: wenn sich die blätter der nebenstehenden pflanzen berühren, sind sie zu eng gepflanzt...klaus-peter
Re:Tomaten 2006
Seh ich auch so, Klaus-Peter. Ist nur manchmal etwas schwer einzuhalten...ich hatte im letzten Jahr 8 Pflanzen auf 4m Länge, und selbst die haben sich am Ende noch berührt! Ich denke schon, dass so um die 80cm Abstand ideal wären - das werde ich aber nicht einhalten können, jedenfalls nicht in diesem Jahr...
;DLiebe GrüßeNicole

Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Tomaten 2006
deshalb pflanze ich jedes jahr die hälfte mehr und muss meine anbaufläche prozentual ums dreifache ausbauen! das ist ein sch...spiel.klaus-peter
Re:Tomaten 2006
hallöschen :Dich sehe ihr habt alle vvvvvvviiiiiiiieeeeeeellllllll platz im garten....
....50/60/70/80cm und mehr abstand ....
:ohat keiner ein paar quadratmeter zuviel die er hier zum bestellen anbieten kann??
;Dlieben grusskartoffel 













"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Tomaten 2006
nö, höchstens die 9 nachbargärten, die mit gras und klee eingesät wurden, weil die nutzer über 70 lenze zählen. einen halben davon hab ich mir schon ergattert.und da steht mein gh. ohne diesen deal wäre ich noch heute ohne....@steve: die vielen smilies irritieren mich!
Re:Tomaten 2006
..ach ja... ich vergas deine allergie auf smilies......also jetzt einmal ganz für dich alleine keine smilies lieben grusskartoffel@steve: die vielen smilies irritieren mich!
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Tomaten 2006
ist keine allergie. aber ich hatte sie oft missdeutet. das war ein fehler meiner ersten zeit.ich übe. geht der? ;)danke für das entgegenkommen.
Re:Tomaten 2006
Ja hätte vielleicht jemand auch noch eine Antwort auf meine vor Stunden gestellte Frage ::)Gruß KarinHallower kann mir genaue Größenangaben zu den folgenden Sorten machen Whippersnapper, Himbeerrose, Pendulina und GartenperleIch nämlich 2 Sorten Hängetöpfe, etwas größere und 2 kleinere und möchte nun gerne wissen welchen von denen im Wuchs eher klein bleiben und welche in die größeren Töpfe müssen ;DGruß Karin
Re:Tomaten 2006
...ja ja der ist schon ganz recht...grusskartoffelist keine allergie. aber ich hatte sie oft missdeutet. das war ein fehler meiner ersten zeit.ich übe. geht der? ;)danke für das entgegenkommen.
"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Tomaten 2006
hallo huschdegutzje :DPendulina und Gartenperle würde ich persönlich in die kleineren töpfe pflanzen und die Whippersnapper und Himbeerrose, in die grösseren töpfe unterbringenlieben grusskartoffelJa hätte vielleicht jemand auch noch eine Antwort auf meine vor Stunden gestellte Frage ::)Gruß KarinHallower kann mir genaue Größenangaben zu den folgenden Sorten machen Whippersnapper, Himbeerrose, Pendulina und GartenperleIch nämlich 2 Sorten Hängetöpfe, etwas größere und 2 kleinere und möchte nun gerne wissen welchen von denen im Wuchs eher klein bleiben und welche in die größeren Töpfe müssen ;DGruß Karin

"Am Ende werden diejenigen über die Welt regieren, welche sich die Macht über unser Saatgut angeeignet haben."
Zitat Gerhard Bohl
Zitat Gerhard Bohl
Re:Tomaten 2006
bitte warten. bis zur pflanzung ist es ja noch ein wenig hin...Zitat von: Huschdegutzje am Heute um 17:02:23 Hallower kann mir genaue Größenangaben zu den folgenden Sorten machen Whippersnapper, Himbeerrose, Pendulina und GartenperleIch nämlich 2 Sorten Hängetöpfe, etwas größere und 2 kleinere und möchte nun gerne wissen welchen von denen im Wuchs eher klein bleiben und welche in die größeren Töpfe müssen Gruß Karin Ja hätte vielleicht jemand auch noch eine Antwort auf meine vor Stunden gestellte Frage Gruß Karin