News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Obsternte: Was habt ihr heute geerntet? (Gelesen 313232 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

b-hoernchen » Antwort #360 am:

Süßkirschen hab' ich nicht- es sei denn man wolle drei, vier Kirschen, von meiner Säulenkirsche Sylvia als "Ernte" bezeichnen.Und die Äpfel ess' ich so. Aber eine interessante Idee - Äpfel und Jostas zusammen zu Marmelade oder Gelee verkochen - hast du das gemeint?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Sternrenette

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Sternrenette » Antwort #361 am:

Ja. Ich nehm relativ fade Sachen wie Süsskirschen, Äpfel (nicht langweilig, aber farblich nicht schön und massenweise vorhanden), Kürbisse (schön orange), Birnen... um stark schmeckenden Früchten Gerbsäure oder zu starke Aromen etwas zu nehmen, diese färben dafür in der Regel schön: Holunder, schwarze Johannisbeeren, Schlehensaft, Sauerkirschsaft, Quitten... Ausserdem geben diese Sachen Konsistenz. Gelee ist mir zu wabbelig, ich mag mehr Fruchtfleisch in der Marmelade.Also quasi die Kunst des Marmeladen-Cuvees ...
celosia
Beiträge: 11
Registriert: 23. Jul 2016, 11:56

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

celosia » Antwort #362 am:

Ich habe heute schon Marillen und Stachelbeeren geerntet. Ich werde aus den Marillen, denke ich, einen Kuchen machen. Bald sollten dann auch die Zwetschken reif sein, auf die freue ich mich auch sehr.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

oile » Antwort #363 am:

Gute 400 g Blaubeeren. So gut hat der Strauch noch nie getragen. :D
Dateianhänge
DSC_0121.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Fiscmac 65

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Fiscmac 65 » Antwort #364 am:

Nähere Infos über Alter und Sorte wären Informativ ;-) Danke
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

oile » Antwort #365 am:

Sorte weiß ich nicht mehr, Alter: viele Jahre, Standort unter Kiefer. Seit ich dünge, geht es gut.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

b-hoernchen » Antwort #366 am:

Musste gestern ein paar Hand voll Frühe Rote Ingelheimer ernten - die Bienen waren auf den Geschmack gekommen und hatten angefangen die Früchte anzufressen. Eigentlich ist er nur ein paar Stunden saftig und gut - so schnell verdirbt der. Sonst frisch vom Baum häufig auf der sonnenabgewnadten Seite noch etwas hart-trocken und aromaarm. Weiß jemand einen wirklich guten Frühpfirsich?Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Stachelbeeren -ein paar Hand voll Hinnonmäki gelb und rot, Redeva, Mucurines, ein paar mittlerweile tiefschwarze und teils gärende Flavia (aber auch voll und überreif bleibt deren Aroma schwach), mir kommt vor, da ist auch die KEF dran; zwei letzte "Mr. Green" (die ist und bleibt ein bonbonsüßes Aromazuckerl) ein, zwei Nachzügler der Sommerhimbeeren und eine letzte von der KEF noch nicht zermatschte Taybeere, ein paar Jostas (wann werd' ich die endlich roden?).Außerdem zwei Gravensteiner (hängt kaum mehr einer am Baum) - und den ersten Piros Apfel; ich konnt' nicht mehr warten, der braucht aber noch zwei Wochen, bis er gut wird.
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Bienchen99 » Antwort #367 am:

ich hab ein paar gelbe Zwetschgen und die einzige Biricoccolo geerntet und gleich verspreist. Die Biricoccolo ist saulecker :D
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

b-hoernchen » Antwort #368 am:

Du hast schon gelbe Zwetschgen, Bienchen? - Reife gelbe Zwetschgen? Was ist das denn bitte für eine Sorte?Bei mir faulen die gelben Kriacherl am Baum weg - schätzungsweise KEF-Befall.Sind deine gelben Zwetschgen soweit ok?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Bienchen99 » Antwort #369 am:

die heißt glaub ich Tipala ???die trägt nur ein paar Früchte und eine handvoll Früchte war reif und viel so ab. Kein KEF-Befall (haben wir hier noch nicht). Eine hatte ein Würmchen, eine war angestochen von Wespen
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Roeschen1 » Antwort #370 am:

Meine Stachelbeerernte von heute von 2 Sträuchern, bei den Roten gabs ganze 3 intakte Beeren, bei den Grünen immerhin ausreichend für ein Kuchen.
Dateianhänge
Früchte  2016 002.JPG
Grün ist die Hoffnung
b-hoernchen
Beiträge: 3747
Registriert: 10. Mai 2013, 19:07

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

b-hoernchen » Antwort #371 am:

... bei den Roten gabs ganze 3 intakte Beeren, ... .
Was ist da los Dornroeschen? Das hört sich an, als hättest du mehr als 3 rote Beeren gehabt, aber die wären kaputt gegangen, - KEF?
Cum tacent, consentiunt.

Audiatur et altera pars!
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

kaliz » Antwort #372 am:

Heute haben wir unsere erste (und einzige) eigene Feige geerntet!Bild
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13863
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Roeschen1 » Antwort #373 am:

Ich denke auch, daß die KEF beteiligt war, zum Teil hatten die Stachelbeeren einen kleinen braunen Fleck oder waren angenagt und faulen dann, ein paar konnte ich naschen, aber viele waren matschig.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8160
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Obsternte: Was habt ihr heute geerntet?

Elro » Antwort #374 am:

Brauner Fleck liest sich für mich nach Sonnenbrand.Heute die letzten Weinbeeren. Auch da muß man regelmäßig hinterher sein sonst holt die KEF alles.Die Dormanbeeren sind auch reif und müssen täglich gepflückt werden um Schaden abzuwenden.
Liebe Grüße Elke
Antworten