Kennt jemand diese Nelke ... und bis über 1m hoch werden.
(Edit: Zitat eingefügt wegen Seitenumbruch)Wird Dianthus armeria denn so hoch?lerchenzorn hat geschrieben:Es kann Dianthus armeria, die Raue Nelke sein. Ist einjährig und rau behaart.

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Kennt jemand diese Nelke ... und bis über 1m hoch werden.
(Edit: Zitat eingefügt wegen Seitenumbruch)Wird Dianthus armeria denn so hoch?lerchenzorn hat geschrieben:Es kann Dianthus armeria, die Raue Nelke sein. Ist einjährig und rau behaart.
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Da hast Du nun wieder recht. :PSie wird keinen Meter hoch, bis sie eben doch mal einen Meter hoch wird. Daran müssen sich Katrins Pflanzen ja nicht halten. Haben die Blütenblätter kleine weiße Punkte?... einjährig stimmt auch nicht ganz, da sie erst im 2. jahr blüht.
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
The best way to have a friend is to be one!
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
ja, die Büschel-Nelke kommt vor allem auf sauren Böden vor, eine mediterrane Pflanze der Trockengebüsche und Magerrasen. Bei mir immer dazwischen, hier hinter Verbascum nigrum.Es kann Dianthus armeria, die Raue Nelke sein. Ist einjährig und rau behaart.
Könnte gut von mir sein und ich würde inzwischen auf Seseli libanotis, Berg-Heilwurz tippen.Steht mind. 2 Jahre, macht bislang keine Anstalten zu blühen - keine Ahnung mehr woher und schon gar nicht was
Gleiche Antwort: Könnte gut von mir sein und ich würde inzwischen auf Seseli libanotis, Berg-Heilwurz tippen. Möglicherweise habe ich mich durch den deutschen Namen Berg-Heilwurz täuschen lassen und sie an dich mit dem falschen Namen Seseli montanum geschicktwallu hat geschrieben:Habe ich als "Seseli montanum" Samen bekommen, ist es aber bestimmt nicht. Wer kann mir weiterhelfen?Vom Habitus her wuchtig, ca 150 cm hoch, kahl, der Stängel auffällig stark gefurcht/gerippt. Hüll- und Hüllchenblätter zahlreich.
Ich bin gartensüchtig!
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b