News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tagliliensaison 2016 (Gelesen 179491 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Tagliliensaison 2016

pearl » Antwort #1335 am:

ganz zuverlässig sind die Punkte der spotted daylilie Pink Panther. So sieht sie normalerweise aus.
Dateianhänge
Pink Panther P7230433.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2016

sonnenschein » Antwort #1336 am:

Die Arnolds Daughter gefällt mir sehr gut! Man hat so ein büschen Schwierigkeit die Mitte zu fokussieren ;D.toll, wieder falsch herum :-\
Dateianhänge
arnolds daughter.jpg
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2679
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #1337 am:

Hier hat heute 'Mount Herman Intrigue' einen tollen Einstand gegeben.
Dateianhänge
Mount Herman Intrique 2016.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2679
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #1338 am:

Ob Sämling oder doch Sorte ist leider nicht mehr zu ermitteln. Die Blüten sind relativ groß im Vergleich zu meinem restlichen Bestand.
Dateianhänge
NN pale yellow face 2016.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2679
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #1339 am:

und drei von 2014 und 2015 in diesem Jahr
Smlg 14-043 und 15-033 sind meine Favoriten.@all : Schöne Bilder und tolle Sämlinge zeigt Ihr hier :D
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
rheinmaid
Beiträge: 2050
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #1340 am:

Hier hat heute 'Mount Herman Intrigue' einen tollen Einstand gegeben.
Sehr schöne Farben, bei mir wirkt die oft viel "schmutziger" , wird vielleicht zu fett ernährt in meinem Boden ;D.
Dateianhänge
Mount Herman Intrigue 2016 4.jpg
rheinmaid
Beiträge: 2050
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #1341 am:

Ob Sämling oder doch Sorte ist leider nicht mehr zu ermitteln. Die Blüten sind relativ groß im Vergleich zu meinem restlichen Bestand.
Scheint mir eher ein Sämling zu sein, ich erkenne jedenfalls darin keine Sorte (was nichts heißen will bei der Unmenge an registrierten :D) .Scheint einen Ansatz zu reverse bitone zu haben, die leicht gelockten Sepalen und die Größe ( wie groß im Durchmesser?) könnten dich verlocken, damit weiter zu kreuzen. Oder?
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2016

sonnenschein » Antwort #1342 am:

Ich versuche es noch einmal: seit Jahren, vielleicht seit einem Jahrzehnt läuft hier eine hem, von der ich gern wüßte er sie ist.Sehr früh, Blüte ca 15 cm groß, am Morgen ein für eine Hem irres mittelblau-Violett, dann aufhellend. Mittelgroß gewachsen.
Dateianhänge
hem178-wer-da.jpg
Es wird immer wieder Frühling
rheinmaid
Beiträge: 2050
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Tagliliensaison 2016

rheinmaid » Antwort #1343 am:

Ich versuche es noch einmal: seit Jahren, vielleicht seit einem Jahrzehnt läuft hier eine hem, von der ich gern wüßte er sie ist.Sehr früh, Blüte ca 15 cm groß, am Morgen ein für eine Hem irres mittelblau-Violett, dann aufhellend. Mittelgroß gewachsen.
Ich habe ein wenig recherchiert, aber bei meinen Taglilien und im Netz nichts gefunden, schade!Mit deinen Suchkriterien gibt es allein bei der AHS 305 Seiten.
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2679
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #1344 am:

Ich versuche es noch einmal: seit Jahren, vielleicht seit einem Jahrzehnt läuft hier eine hem, von der ich gern wüßte er sie ist. Sehr früh, Blüte ca 15 cm groß, am Morgen ein für eine Hem irres mittelblau-Violett, dann aufhellend. Mittelgroß gewachsen.
Kannst Du sagen ob dip oder tet? Der Form nach schau vielleicht mal bei Mahieu, King oder Gossard, soweit es die damals schon hier gab ... oder war es eine Zugabe, d. h. Sämling? Die Farbe und Größe finde ich klasse.Deine Kombination mit den Berleyer Nachtvögeln gefällt mir auch sehr :D
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2679
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #1345 am:

Ob Sämling oder doch Sorte ...
Scheint mir eher ein Sämling zu sein ... ( wie groß im Durchmesser?) ... verlocken, damit weiter zu kreuzen. Oder?
Ist leider sehr wenig verzweigt, knapp einen Meter hoch bei einer Blüte um die 16 cm. Für meinen Geschmack müßte die Blüte kleiner sein, oder der Stiel höher, beides zzgl mehr Knospen ::) ... Verlocken tut hier so einiges. Im Moment ist Svenska ganz hoch im Rennen, da sie sehr lange Blütenrispen bildet. Eigentlich wollte ich ja kein Gelb mehr kreuzen ...
Dateianhänge
Budbuilder 2016a.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2679
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #1346 am:

... aber im "Taglilien-Herbst" dominiert eben Gelborange ...
Dateianhänge
Septembergruß 2016.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2679
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Tagliliensaison 2016

Helene Z. » Antwort #1347 am:

... und leuchtet mit der Sonne um die Wette :D
Dateianhänge
Berleyer Septembersonne 2016.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re: Tagliliensaison 2016

sonnenschein » Antwort #1348 am:

Kannst Du sagen ob dip oder tet?
diploid. Danke schon mal für Bemühungen und Hinweise.
Es wird immer wieder Frühling
Henki

Re: Tagliliensaison 2016

Henki » Antwort #1349 am:

'Chicago Blackout' hat nun doch noch ein paar vernünftige Blüten hervorgebracht.
Dateianhänge
2016-07-31 Hemerocallis 'Chicago Blackout'.jpg
Antworten