News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.) (Gelesen 150544 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
'Seven Oaks Village' ist auf jeden Fall zu empfehlen - die schmalen und sehr langen Blüten geben einen hervorragenden Kontrast zu Gräsern und Astern.
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
'Spotted Eastfield' - die Panaschierung kommt vor allem in schattigeren Bereichen gut zu Geltung.
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
'Summer Dance' -eine schöne, mittelhohe Sorte mit aufrechtem Wuchs.
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
'Taurus' - steht hier zusammen mit 'Firetail', ist etwas dunkler und dicker in der Blüte.
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Zuguterletzt alle im direkten Vergleich. 'Ample Pink' - Border Beauty' - Summer Dance' - 'J.S. Caliente' - 'Blackfield' - 'Orangefield' - 'High Society' - 'Seven Oaks Village' - 'Inverleith' - 'Rosea' - 'Album' - 'Firetail' - 'Spotted Eastfield' - 'Fat White' - 'Taurus' - 'Cottesbrook Gold' - Firetail-Absaat - Sämling - 'Dikke Floskes' - 'Pendula' - 'Rowden Gem'
- Krokosmian
- Beiträge: 14502
- Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Neckar
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Neigt sich die Kerze von `Pendula´ später noch? Auf manchen Bildern wirkt sie so fast kopfüber.Und weiß jemand, ob es außer 'Spotted Eastfield' noch andere Buntlaubige gibt? Bei diesem Findling aus einer anderen Sorte weiß ich nämlich nicht genau, ob es ein Irrläufer, oder vielleicht doch ein Sämling/Sport/o. Ä. ist. Wenn Letzteres scheint es jetzt nach drei Jahren stabil. Sieht nicht mal so schlecht aus, die Pflanze stand nur im Topf ein paar Mal kurz vor dem Trockentod.
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Normalerweise neigen sich die Blüten noch. Bisher hat meine Pflanze nur kurze Rispen dieses Jahr. Die Panaschierung ist interessant, mir sind keine weiteren Sorten bekannt.
- Jule69
- Beiträge: 21766
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
HG:Danke für Deine Mühe!!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
HG, unglaublich, was du alles für Sorten hast
aber schön!!!


die hatte ich mir definitv im Frühjahr mitbestellt. Im Rahmen der ganzen, manchmal hektischen, (Um-)pflanzaktionen dies Jahr finde ich sie irgendwie grade nicht wieder... Und ich hatte mich schon so gefreut...'Seven Oaks Village' ist auf jeden Fall zu empfehlen - die schmalen und sehr langen Blüten geben einen hervorragenden Kontrast zu Gräsern und Astern.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
HG, wie bist du damit zufrieden? Die wollte ich eigentlich auch immer noch haben, ich meine irgendjemand hier aus dem Forum war nicht so überzeugt?!'Spotted Eastfield' - die Panaschierung kommt vor allem in schattigeren Bereichen gut zu Geltung.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Sehr. Ich habe ihn inzwischen in ein zweites Beet gepflanzt. Er ist allerdings nicht ganz so wüchsig, wie manch andere Sorte. Ich habe ihn schon etliche Jahre und der Horst ist immer noch überschaubar. Einen zweiten habe ich nun etwas freier gepflanzt, vielleicht gefällt ihm das besser. Im Vergleichsbild sieht man auch, dass sich die Blütenfarbe von den anderen Sorten abhebt. Deinen 'Seven Oaks Village' solltest du eigentlich wiederfinden, wenn er blüht. Die Sorte sticht schon recht deutlich heraus.HG, wie bist du damit zufrieden?'Spotted Eastfield' - die Panaschierung kommt vor allem in schattigeren Bereichen gut zu Geltung.
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Schön, dann werde ich auf jeden Fall noch einen Versuch mit 'Spotted Eastfield' machen 

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- Bellis65
- Beiträge: 1592
- Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
- Kontaktdaten:
-
Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m
Re: Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)
Ich brauche eine Entscheidungshilfe
'Blackfield' oder 'Taurus' ?Aufgrund des Übersichtsbildes von Hausgeist scheint es von der Farbe her egal zu sein. Was gibt es aber bzgl Wüchsigkeit und Winterhärte zu sagen?Standort wäre Sonne/Halbschatten je nach Sonnenstand auf humosem Lehm.
