News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 352819 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Niederschlagsbilanzen

Paw paw » Antwort #450 am:

Dieser Juli war hier extrem trocken. Mit mageren 27,8 l liegt er nur einen Liter über dem Negativrekord vom Juli 2015.Zum Glück haben die ersten 6 Monate reichlich für Regen gesorgt.
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2962
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

mavi » Antwort #451 am:

Hier gab es im Juni 135,3 mm Niederschlag, was den dürftigen Mairegen mit 17,5 mm etwas ausgleicht. Insgesamt liegen wir im ersten Halbjahr nur leicht über dem langjährigen Mittel.
Im Juli waren es dann nur noch knappe 21 mm, die meistens in Kleinmengen unter 2 mm fielen. Die Tendenz zu stark wechselhaften Niederschlagsmengen setzt sich fort.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Mediterraneus » Antwort #452 am:

2016:Jan. 127Feb. 107Mrz. 56April 59Mai 71Juni 88 Halbjahresbilanz 508 mmJuli 53Bilanz: 561 Normal pro Jahr: rund 700 mm
oben Juli ergänzt.Der August hat in den ersten 5 Tagen auch schon 27 mm (15mm am Dienstag und 12 gestern Abend.Alles Landregen. Wie ungewohnt ??? )
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re: Niederschlagsbilanzen

Paw paw » Antwort #453 am:

Kein Regen weit und breit in Sicht, dann kann bilanziert werden.

In Worten: viel zu trocken!!!
In Zahlen: 45,4 l
Der Durchschnitt liegt bei 129,04 l.

Obwohl es gegenüber dem letzten Jahr erst der 2. zu trockene Monat war, sieht man vom Regenüberschuss der ersten 6 Monate nichts mehr. Der ist auch wieder aufgebraucht. Die Blätter vieler Laubgehölze hängen schlaff. Viele haben sich bereits verfärbt oder sind schon abgefallen. Wo nicht gegossen wird, wirkt das Grün ganz stumpf. Die gemähten Wiesenflächen sind ganz braun. Da wächst nichts nach.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5738
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

wallu » Antwort #454 am:

Ganz im Westen hat uns der August mit nur 31 mm bedacht. Und was noch schlimmer ist, davon war nur ein nennenswerter Guß dabei (7 mm), der Rest waren kurze Regenböen oder Schauer, die nicht durch das Laubdach gekommen sind. Nach 39 mm im Juli versteppt auch hier die Landschaft großflächig und Garten und Gärtner leiden.

wallu hat geschrieben: 2. Mär 2016, 09:45
Die Nordeifel meldet für den Februar 85 mm und somit bereits über 150 mm für dieses Jahr - schon ein Viertel des üblichen Jahresniederschlags. Das wird ein schrääääccklicher Sommer ::) :P :o.


Ich hasse es, wenn ich in diesen Dingen recht behalte ::) :P.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5916
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Niederschlagsbilanzen

Thüringer » Antwort #455 am:

Wir haben im August den bisherigen Tiefpunkt 2016 erlebt: Nur 22 Liter. Der Wasserversorger wird sich freuen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Niederschlagsbilanzen

RosaRot » Antwort #456 am:

Wir hatten 6 mm im August...tja...
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Niederschlagsbilanzen

tarokaja » Antwort #457 am:

138.5mm Regen brachte der August hier - bis auf die trockene letzte Woche war's ganz gut verteilt, aber insgesamt doch am unteren Ende für den Monat August.
(2015: 207mm - 2014: 187mm - 2013: 130mm)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5916
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Niederschlagsbilanzen

Thüringer » Antwort #458 am:

RosaRot hat geschrieben: 1. Sep 2016, 08:35
Wir hatten 6 mm im August...tja...

:o
Ich werde nicht mehr jammern.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
bristlecone

Re: Niederschlagsbilanzen

bristlecone » Antwort #459 am:

Hier waren es gerade mal 43 Liter, nach 52 im Juli.
Inzwischen sieht man großflächig im Schwarzwald braun werdende Laubbäume und punktuell abgestorbene Weißtannen, denen die Dürre letztes Jahr zu stark zugesetzt hat.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17851
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Niederschlagsbilanzen

RosaRot » Antwort #460 am:

@ Thüringer: ;D

Steppe eben...
Viele Grüße von
RosaRot
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Niederschlagsbilanzen

Wühlmaus » Antwort #461 am:

Hier waren es im August unter 20 Liter :-X
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35555
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

Staudo » Antwort #462 am:

Da wir vor vier Wochen 15 mm auf einen Ruck bekamen, sind wir bei über 20 mm gelandet. Von denen ist allerdings nichts mehr zu sehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Niederschlagsbilanzen

nana » Antwort #463 am:

nana hat geschrieben: 1. Aug 2016, 08:20
Karlsruhe im Juli 22.6 mm, damit in Summe 334 mm in 2016 bisher. Langjähriges Mittel im Vergleich: 461 mm.


Karlsruhe im August 0.2 mm, damit dieselbe Summe wie Ende Juli.

Es ist typisch für Karlsruhe, dass es hier im Sommer immermal wieder einen niederschlagsfreien Monat (nicht zwingend ein Kalendermonat!) gibt. Allerdings war ja dieses Jahr schon das Frühjahr sehr trocken.

Die Wetterstation Rheinstetten südlich von Karlsruhe hat im August einige Niederschläge verzeichnet, die sind aber in Summe noch nicht veröffentlicht. Hier gilt: je näher an den Nordausläufern des Schwarzwalds desto mehr Regen. Schon wenige Kilometer scheinen es auszumachen.
philippus
Beiträge: 5240
Registriert: 29. Mär 2007, 11:05

Re: Niederschlagsbilanzen

philippus » Antwort #464 am:

Hier in Wien brachte der Sommer eine Niederschlagsabweichung zum langjährigen Mittel von ca. +20% (durchschnittliche Niederschlagssumme Juni bis August je nach Messstelle liegt bei rund 200 mm).
Im Kalenderjahr liegt die Referenzstation Hohe Warte die in einem nördlichen Außenbezirk liegt, knapp 11 km Luftlinie von hier, kumuliert bei 535 mm statt 464 mm, also bei rund +15%.

Anmerkung: die durchschnittlichen Jahressummen liegen in Wien zwischen etwa 530 (Süden) und 650 mm (Hohe Warte) bzw. zw. etwa 85 und nicht ganz 100 Tagen, wobei der Unterschied vor allem vom Winterhalbjahr kommt.
Antworten