News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2016 (Gelesen 159817 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2016

Frühling » Antwort #810 am:

Oh, danke Fiscmac - sie wird jetzt bestimmt bestellt!
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Fiscmac 65

Re: Tomaten 2016

Fiscmac 65 » Antwort #811 am:

Gerne
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2016

Frühling » Antwort #812 am:

Noch ein Photo, so seht ihr wo sie stehen; ich bedecke sie nur am Abend und wenn es regnet. Der Geschmack ist ausgezeichnet und ich glaube die direkte Sonnenbestrahlung tut das!??
Dateianhänge
P1000407.JPG
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32109
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tomaten 2016

oile » Antwort #813 am:

Welches Outfit haben denn Tomaten? :o
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2016

Frühling » Antwort #814 am:

Plastikfolie, wird am morgen runtergerollt! Das ist einfach. Ich wollte ein System wo ich - falls noetig - mehrmals am Tag, das "Dach" schnell rauf und runter schieben kann.
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Fiscmac 65

Re: Tomaten 2016

Fiscmac 65 » Antwort #815 am:

Nicht nur Rot ;D ich empfehle Tante GOOGLE wenn es Dir nicht bekannt sein soll ;DINDIGO ZüchtungVERNISSAGE Züchtung ANTHO Züchtungum nur WENIGE zu nennen..................
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32109
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tomaten 2016

oile » Antwort #816 am:

Mir ist durchaus bekannt, dass Tomaten unterschiedlich gefärbt sind. ::) Ich ernte solche sogar regelmäßig. Den Begriff Outfit in diesem Zusammenhang finde ich aber seltsam
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Frühling
Beiträge: 731
Registriert: 27. Aug 2014, 14:04
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2016

Frühling » Antwort #817 am:

Ich war mir wirklich nicht sicher wie ich in dem Falle "outfit" interpretieren sollte!!! Meine tragen alle Tomatenfarben!
Ein Garten ohne Baum ist wie ein Haus ohne Dach.
Fiscmac 65

Re: Tomaten 2016

Fiscmac 65 » Antwort #818 am:

Man(n) könnte es in der Satzstellung bereits erkennen (wollen), aber ich passe mich in Zukunft diesem Forum an, versprochen :)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Tomaten 2016

biene100 » Antwort #819 am:

Wers glaubt... aber man kann sich ja helfen.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Fiscmac 65

Re: Tomaten 2016

Fiscmac 65 » Antwort #820 am:

Dann wollen wir doch mit Wissen und Erfahrung sachlich bleiben Biene oder ? ;D
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Tomaten 2016

July » Antwort #821 am:

Ich habe heute wieder viele Tomaten geerntet. Sie reifen wohl dieses Jahr alle auf einmal ;)Honigsüßer ErlöserJolie CoeurSchwedisches OchsenherzOchsenherz Dr. StengelBents Sma SötaGargamelCafe BouleJordskoktomatLille LiseEroticaBuratinoPrimaveraPrimabellaBananuAmish PasteTschornaja Wischnjaund andere.........und ja ich entblättere meine Pflanzen am unteren Ende auch ;D Und ich entgeize auch regelmäßig.......und trotzdem habe ich aromatische Tomaten und massig Früchte:)Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
kaliz
Beiträge: 3121
Registriert: 14. Apr 2014, 11:07
Kontaktdaten:

Re: Tomaten 2016

kaliz » Antwort #822 am:

Hier mal ein Bild von einer meiner Tomaten. Sorte weiß ich leider nicht, ist eine der vielen Pflanzen die im Frühjahr wild in meinem Gewächshaus aufgegangen sind und nachdem ich keine Aufzeichnungen habe welche der 50 Sorten die ich letztes Jahr hatte im Gewächshaus gestanden sind werde ich es wohl nie heraus bekommen.Bild
Conni

Re: Tomaten 2016

Conni » Antwort #823 am:

Fiscmac 65, Du kannst getrost davon ausgehen, dass alle, die hier schreiben, schon viele Jahre erfolgreich Gemüse anbauen. Sei so nett, und berücksichtige das bei Deinen Posts.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Tomaten 2016

Bienchen99 » Antwort #824 am:

das sind Kirschen im Diagonalanbau 8)EDIT: DA brauchts mehr Anhang ::) 8) ;D wobei Ähnliches wie Kirschen etwas kleiner sind... wenn Du keine Johannistomis angezogen hast :PSuch nicht weiter, du wirst es bei Tomis nicht finden
du bist ja ein ganz schlauer was?
Antworten