News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Phloxgarten IV - 2016 (Gelesen 639199 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re: Phloxgarten IV - 2016

Guda » Antwort #4035 am:

Na ja, abgesehen von den Wolkenbrüchen. Um so interessanter fand ich, welche Sorten auch danach noch gut aussahen.
Das Salz in der Suppe. Die Gutaussehenden sind die von Dir gezeigten gewesen?
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #4036 am:

Weder noch. ;) Auf der entsprechenden Seite ist unter dem Namen "Sommerlicht" wohl derselbe Phlox zu sehen, und 'Herbstlicht' müsste sich so präsentieren. Eine sehr späte Sorte.
Beide Sorten habe bzw. hatte ich vom Züchter. ´Sommerlicht´blühte weiß mit Auge, ´Herbstlicht´blüht gerade auch bei mir - wie im Hessenhof rosa mit Auge. Laut Katalogbeschreibung des Züchters sollte es allerdings weiß mit Auge sein. Als Blütezeit für Herbstlicht ist dort 8-10 angegeben.
Ich kenne 'Herbstlicht' als weißgrundige Sorte mit kleinem Auge (vom Züchter). Mögliche Blüte bis in den späten Oktober hinein. Schon wieder Verwirrung? :-\ Ich bin es leid ...
Inken

Re: Phloxgarten IV - 2016

Inken » Antwort #4037 am:

Bild Bild 'Sommerlicht' Bild Bild 'Herbstlicht' (2.Foto vom 25.10.)Beide sind Züchtungen der zur Lindens und hübsch. 'Sommerlicht' wirkt sehr leicht, wird relativ hoch und macht Freude, 'Herbstlicht' kann ein richtiger Spätblüher sein - der Name ist dann Programm, was mir gefällt.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7147
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten IV - 2016

Norna » Antwort #4038 am:

Na ja, abgesehen von den Wolkenbrüchen. Um so interessanter fand ich, welche Sorten auch danach noch gut aussahen.
Das Salz in der Suppe. Die Gutaussehenden sind die von Dir gezeigten gewesen?
Ja, klar! Einige andere sahen auch noch gut aus, wurden von mir aber schon letztes Jahr gezeigt.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7147
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Phloxgarten IV - 2016

Norna » Antwort #4039 am:

Beide Sorten habe bzw. hatte ich vom Züchter. ´Sommerlicht´blühte weiß mit Auge, ´Herbstlicht´blüht gerade auch bei mir - wie im Hessenhof rosa mit Auge. Laut Katalogbeschreibung des Züchters sollte es allerdings weiß mit Auge sein. Als Blütezeit für Herbstlicht ist dort 8-10 angegeben.
Ich kenne 'Herbstlicht' als weißgrundige Sorte mit kleinem Auge (vom Züchter). Mögliche Blüte bis in den späten Oktober hinein. Schon wieder Verwirrung? :-\ Ich bin es leid ...
Die einzige Verwirrung besteht darin, dass Hans Kramer und ich ein rosablühendes ´Herbstlicht´mit Auge haben; zumindest meines kam direkt vom Züchter. Ob die Rosafärbung witterungsbedingt sein kann, vermag ich nicht zu entscheiden. Die Katalogbeschreibung von zur Linden für ´Herbstlicht´lautet :weiß mit rosa Hauch, rosarotes Sternenauge.Das von Dir gezeigte ´Sommerlicht´sieht aus wie meines und das von anderen abgebildete aussah.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #4040 am:

Inzwischen blühen hier auch immer mehr Phloxe.Joli coeur, für mich Liebe auf den ersten Blick!Bild
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #4041 am:

AnneBild
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #4042 am:

OlenkaBild Bild
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #4043 am:

Die ersten Blüten von 'Miss Pepper'Bild und von 'Bright Eyes'Bild
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #4044 am:

Goluboi Dym, regenschwer, mit weißem SämlingBild
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #4045 am:

Pink AttractionBild
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #4046 am:

Frau Alfred von MauthnerBild Grenadine DreamBild Windsor beginnt zu blühen - im Morgentau von den ersten Sonnenstrahlen gewärmtBild
Benutzeravatar
Bellis65
Beiträge: 1592
Registriert: 28. Jan 2011, 08:48
Kontaktdaten:

Baden-Württemberg Klimazone 6a/b, 630m

Re: Phloxgarten IV - 2016

Bellis65 » Antwort #4047 am:

Daher meine Frage: Ist euch ein Phlox amplifolia mit einer ähnlichen Blütenfarbe wie 'Blue Paradise' bekannt?
Nein, die meisten bläulichen Farben der Amplifolia-Sorten sind meines Wissens alle mehr purpurn. Folgende vielleicht mal ansehen und/oder ausprobieren?'David's Lavender''Erlenbach' (Vogt, Schweiz)'Great Smoky Mountains''Kurpel' (Simon)'Princess Sturdza 'David's Lavender' ist wahrscheinlich davon der Blaueste. Zu 'Great Smoky Mountains' können die anderen mehr sagen. Die Sichtung von P.amplifolia (aktuell ;)) bietet sicher mehr Aufschluss, wenn Du noch etwas Geduld aufbringen kannst. ;)
in post #3732 hatte ich ein Foto von GSM eingestellt. Im Halbschatten und vor allem morgens und abends kommt er sehr blau rüber.In der Sonne ereilt ihn das Schijsal aller blauen Phloxe. Aber so ein Blau wie von 'Blue Paradise' hat m.W.n. noch kein Phlox amplifolia.
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #4048 am:

Gräfin von SchwerinBild
Benutzeravatar
Noodie
Beiträge: 1796
Registriert: 18. Mai 2006, 16:47

Re: Phloxgarten IV - 2016

Noodie » Antwort #4049 am:

GnomBild
Antworten