News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schnittblumengarten - Sträuße aus meinem Garten (Gelesen 536 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Schnittblumengarten - Sträuße aus meinem Garten
Hallo Forengemeinde,ich würde gern zur im Betreff genannten Themenstellung einen neuen thread eröffnen und dabei den Fokus auf die Kombination von Stauden, Ein- und Zweijährigen, Sträuchern, Bäumen und Koniferen, also alles, was sich für die Schnittblumen-"Ernte" aus dem eigenen Garten eignet, legen.Meine Suche im Forum hat nichts passendes ergeben, wo ich mich anschließen könnte.Daher meine Vorab-Frage:Liegt's an meinen Augen oder ist das so?In welcher Rubrik des Forums sollte ich das Thema platzieren?Danke für die Hilfestellungen.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Schnittblumengarten - Sträuße aus meinem Garten
guck mal hier - so was?
Wir haben nur dieses eine Leben.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Schnittblumengarten - Sträuße aus meinem Garten
Hallound danke für den Vorschlag. Meine Vorstellungen wollen das Floristische zwar nicht ausschließen, aber ich will die Schnittblumen und das Beiwerk vor allem auch im Garten vorstellen, wie man auch dort zu "Bildern" kommt.Gruß
Re: Schnittblumengarten - Sträuße aus meinem Garten
Mein Vorschlag wäre unter "Atelier" mit dem von dir bereits für den Faden hier gewählten Titel.Dein Vorhaben klingt sehr interessant!
maliko
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Schnittblumengarten - Sträuße aus meinem Garten
Schau mal, ob der Schnittblumengarten passt.
- botaniko †
- Beiträge: 849
- Registriert: 1. Aug 2016, 19:51
Re: Schnittblumengarten - Sträuße aus meinem Garten
Hallo und dankealso ich denke, der "Schnittblumengarten" passt erstmal ganz gut, auch wenn der Ansatz dort ein anderer war, hat sich ja einiges an Diskussion entwickelt. Den werde ich wieder aufleben lassen und im Atelier bin ich dann auch.GrußP.S.:Nein, nehme ich doch nicht, nachdem mich das System darauf hingewiesen hat, dass dies ja ein Uralt-thread sei ...Dann setze ich den Vorschlag von maliko um.