News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wer kennt "Aprimira" (Gelesen 90233 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re: Wer kennt "Aprimira"

M » Antwort #120 am:

Benutzeravatar
Urmele
Beiträge: 1356
Registriert: 20. Aug 2009, 09:12

Re: Wer kennt "Aprimira"

Urmele » Antwort #121 am:

Fragt sich wie oft die Liste aktualisiert wird?
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12050
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt "Aprimira"

cydorian » Antwort #122 am:

Die Liste ist aktuell (Stand April 2016), aber sie listet auf, wer fertig veredelte und pflanzbare Bäume an Endkunden verkauft und nicht, wer bestenfalls Edelreiser besitzt wie das bayerische Obstzentrum.
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re: Wer kennt "Aprimira"

hargrand » Antwort #123 am:

Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12050
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt "Aprimira"

cydorian » Antwort #124 am:

Ok, sie verkaufen auch, stimmt. Allerdings ist dann die Liste generell sehr unvollständig. Sogar der Massenversender Pötschke hat sie im Angebot, ohne in der Liste zu stehen.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wer kennt "Aprimira"

Mediterraneus » Antwort #125 am:

...."Preiskategorie: Premium".... aha 8)Bei Pötschke würde ich sie jedenfalls nicht mehr bestellen. Einmal falsch reicht. >:(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12050
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Wer kennt "Aprimira"

cydorian » Antwort #126 am:

War nur ein Beispiel. Eine Google-Suche ergibt rund 1000 Verkäufer.
Sternrenette

Re: Wer kennt "Aprimira"

Sternrenette » Antwort #127 am:

Ich hab mit dem Obstzentrum telefoniert: die Bäumchen gibts ausschliesslich als Containerware, daher sind sie relativ teuer. Ich hätte im Herbst auch wurzelnackte Ware genommen, die gibts aber normalerweise nicht.
Schalli
Beiträge: 274
Registriert: 26. Mär 2015, 19:24
Kontaktdaten:

6 km bis zum Mittelpunkt Sachsens, 350m

Re: Wer kennt "Aprimira"

Schalli » Antwort #128 am:

Hallo,bei meiner Baumschule des "Vertrauens" ist APRIMIRA auch gelistet,u.a. halbstamm 26,95 , wurzelnackt (ab. Okt.) 20,00werde morgen mal anfragen ob lieferbar/abholbar.
Fiscmac 65

Re: Wer kennt "Aprimira"

Fiscmac 65 » Antwort #129 am:

Hättest du den Thread mit den verlinkten Informationen gelesen, hättest du gelernt, dass die Sorte bereits falsch in einem Reiserschnittgarten stand. Daraus haben sich auch Luxus-Baumschulen bedient, die mit diamantbesetzten Zangen veredeln, das Bäumchen gegen dreistellige Preise in Samt eingeschlagen mit dem Bentley zum Kunden liefern :-)
Die Reiser meiner gekaufte Aprimira wurden aus eigenen MUTTERBÄUMEN nach SELEKTION !!! genommen, das Bäumchen wurde als 2 jährige !!! Pflanze mittels DPD geliefert, im unterem zweistelligen Bereich.... Meine Baumschule des Vertrauens benötigt nicht mal eine Übernahmebestätigung und scheint diese Firma auch in dieser Liste nicht auf. Also halt Deine Bälle einfach in Zukunft nur flach Cydorian, auch Du bist nicht der Hellste .... 8)http: //www.lubera.com/at/shop/aprikosen-mirabe ... 64693.html
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wer kennt "Aprimira"

Mediterraneus » Antwort #130 am:

Problem bei Aprimira war ja, dass eben die Baumschulen anfangs versehentlich falsches Material bekommen haben. Dass also auch die ggf. vorhandenen "Mutterbäume" die "falsche Aprimira" sein können ;)Wo das aufgefallen ist und man sich gekümmert hat, hat man sicher jetzt die "ECHTE".Andere verkaufen halt "irgenwas" als Aprimira
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Isatis blau
Beiträge: 2308
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re: Wer kennt "Aprimira"

Isatis blau » Antwort #131 am:

Also halt Deine Bälle einfach in Zukunft nur flach Cydorian, auch Du bist nicht der Hellste .... 8)
Das finde ich, gelinde gesagt, unverschämt. Ein Grund, weshalb ich mich hier angemeldet habe, war, dass Cydorian ziemlich viel Ahnung hat.
Fiscmac 65

Re: Wer kennt "Aprimira"

Fiscmac 65 » Antwort #132 am:

Das Wort SELEKTION hast Du schon wahrgenommen ? Lubera verkauft NICHTS ohne jahrelanger Selektion, sowohl bei Fremdware, als auch bei eigenen Züchtungen.LG Hans
Fiscmac 65

Re: Wer kennt "Aprimira"

Fiscmac 65 » Antwort #133 am:

Also halt Deine Bälle einfach in Zukunft nur flach Cydorian, auch Du bist nicht der Hellste .... 8)
Das finde ich, gelinde gesagt, unverschämt. Ein Grund, weshalb ich mich hier angemeldet habe, war, dass Cydorian ziemlich viel Ahnung hat.
Sorry, in diesem Fall weniger 8)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Wer kennt "Aprimira"

Mediterraneus » Antwort #134 am:

Das Wort SELEKTION hast Du schon wahrgenommen ? Lubera verkauft NICHTS ohne jahrelanger Selektion, sowohl bei Fremdware, als auch bei eigenen Züchtungen.LG Hans
Das mag sein. Irgendwie ist ja alles "ausgewählt"Das restliche Sortiment von denen spricht mich eher wenig an.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten