News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schilder für die Chili-/Paprika Anzucht (Gelesen 3452 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Schilder für die Chili-/Paprika Anzucht

Thisbe »

---------------::edit::Ich habe die Posts bei denen es um Schilder für die Paprikapflanzen geht malabgetrennet und umbenannt ;)Der nachfolgende Post von Thisbe war der erste zu dem Thema Schilder ;)Gruss, Simon---------------Karin,was hast Du denn da für ein Schildchen in Deiner Paprika?Ich habe mir mit Streichhölzern Fähnchen gebastelt, ist aber recht aufwendig und verschimmelt schnell, wenn ich nicht gut mit Tesa abklebe :( Viele Grüße, Thisbe *deren Paprika auch schon fast so alt sind wie Deine, aber VIEL mickriger...*
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2006

frida » Antwort #1 am:

Karin,was hast Du denn da für ein Schildchen in Deiner Paprika?Ich habe mir mit Streichhölzern Fähnchen gebastelt, ist aber recht aufwendig und verschimmelt schnell, wenn ich nicht gut mit Tesa abklebe :(
Bin zwar nicht Karin, aber das sieht so aus, als wenn sie irgendwelche Teile, die man sonst in den gelben Sack schmeist, in Streifen geschnitten hätte. Also so Verpackungen von Eis, Joghurts, irgendwelchen in Plastik eingepackten Spielzeugen etc. Ich nehme sowas auch und beschrifte es mit wasserfestem Stift, nachdem ich es in Streifen geschnipselt habe. Da ich selbst kaum Plastikmüll produzieren, schaue ich im Supermarkt mal kurz in den Behälter für Umverpackungen, da findet man auch sowas.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Huschdegutzje

Re:Paprika 2006

Huschdegutzje » Antwort #2 am:

Karin,was hast Du denn da für ein Schildchen in Deiner Paprika?Ich habe mir mit Streichhölzern Fähnchen gebastelt, ist aber recht aufwendig und verschimmelt schnell, wenn ich nicht gut mit Tesa abklebe :( Viele Grüße, Thisbe *deren Paprika auch schon fast so alt sind wie Deine, aber VIEL mickriger...*
Nee, meine Liebedas hier hält länger als der Paprika.Das ist ein Streifen Plastik, war früher mal eine Abdeckung von einer Großpackung CD Rom´s ;D Auch habe ich Joghutbecher in Streifen geschnitten ( Tip von Lisl) und dann mit Permanent Marker beschriftet :D ;)Gruß Karin
Huschdegutzje

Re:Paprika 2006

Huschdegutzje » Antwort #3 am:

Karin,was hast Du denn da für ein Schildchen in Deiner Paprika?Ich habe mir mit Streichhölzern Fähnchen gebastelt, ist aber recht aufwendig und verschimmelt schnell, wenn ich nicht gut mit Tesa abklebe :(
Bin zwar nicht Karin, aber das sieht so aus, als wenn sie irgendwelche Teile, die man sonst in den gelben Sack schmeist, in Streifen geschnitten hätte. Also so Verpackungen von Eis, Joghurts, irgendwelchen in Plastik eingepackten Spielzeugen etc. Ich nehme sowas auch und beschrifte es mit wasserfestem Stift, nachdem ich es in Streifen geschnipselt habe. Da ich selbst kaum Plastikmüll produzieren, schaue ich im Supermarkt mal kurz in den Behälter für Umverpackungen, da findet man auch sowas.
DITO ;D :D ;) Gruß Karin
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Paprika 2006

Thisbe » Antwort #4 am:

Das ist ein Streifen Plastik, war früher mal eine Abdeckung von einer Großpackung CD Rom´s ;D Auch habe ich Joghutbecher in Streifen geschnitten ( Tip von Lisl) und dann mit Permanent Marker beschriftet :D ;)
Hallo Frida und Karin,ja manchmal stehe ich wirklich auf dem Schlauch. :o Ich habe schon gegrübelt, woher ich so festes, durchsichtiges Plastik bekomme und meine Fähnchen mit Klarischtfolie abgewandelt - was den Arbeitsaufwand schon verringert hat.Nun werde ich also alles an Plastik sammel, was durchsichtig ist. Finde ich nämlich schöner als das von Jogurtbechern. :)Viele Grüße, Thisbe *die vor kurzem erst so eine CD-Packung entsorgt hat...*
Benutzeravatar
HiJoe
Beiträge: 20
Registriert: 2. Feb 2006, 13:15
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Paprika 2006

HiJoe » Antwort #5 am:

Hallo,ausser Joghurtbechern kann man auch gut die Becher von 500g Quark-Packungen nehmen. Die haben (im Gegensatz zu runden Joghurtbechern) vier gerade Wände, die man in schöne Streifen schneiden kann.GrüßeHiJoe
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2006

Simon » Antwort #6 am:

Hi!Mein Tipp wenn man viel beschriften muss:Per Laserdrucker auf Klarsichtfolie drucken !Wenn man keinen Laserdrucker hat kann man sich auch eine Vorlageim Copycenter auf Folie kopieren lassen ;)Auf eine A4 Folie bekommt man so sehr viele Etiketten:BeschriftungHab das letztes Jahr getestet. Ist 100%ig Lichtecht!Selbst die Testetiketten die ich 1 Jahr in der Sonne liegen hatte kann man noch wunderbar lesen :)Bye, Simon
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Paprika 2006

Thisbe » Antwort #7 am:

Mein Tipp wenn man viel beschriften muss:Per Laserdrucker auf Klarsichtfolie drucken !
Aber Simon (sorry an alle, das ist ja eigentlich doch recht OT :-[ ), was ist das denn für eine Klarsichtfolie?(Nicht, daß ich so viel zu beschriften hätte - habe nicht genug Platz zum Können wie ich will :( ...) Die muß ja dann recht fest sein, damit man sie auch in die Erde stecken kann, oder?Grüblerische Grüße, Thisbe
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Paprika 2006

Simon » Antwort #8 am:

Hi!Das ist ganz normale Overheadfolie für Laserdrucker(im 50er Pack kostet ein Blatt ~80Cent oder so)Ist nicht sooo fest. Aber man kanns ohne Probleme zwischen Erde und Topf schieben ;)Ich hab die Schilderdiskussion mal abgetrennt ;)Bye, Simon
Huschdegutzje

Re:Schilder für die Chili-/Paprika Anzucht

Huschdegutzje » Antwort #9 am:

Na Simon,das ist ja schon richtig Profimäßig :DGruß Karin
Thisbe
Beiträge: 471
Registriert: 30. Jul 2005, 22:47
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Paprika 2006

Thisbe » Antwort #10 am:

Ich hab die Schilderdiskussion mal abgetrennt ;)
Danke, Simon.Dann kann ich jetzt beruhigt schlafen und brauche keine OT-Gewissensbisse mehr zu haben ;D Viele Grüße, Thisbe
Benutzeravatar
FlyingC
Beiträge: 57
Registriert: 19. Feb 2006, 15:41

Re:Paprika 2006

FlyingC » Antwort #11 am:

Hi!Mein Tipp wenn man viel beschriften muss:Per Laserdrucker auf Klarsichtfolie drucken !Wenn man keinen Laserdrucker hat kann man sich auch eine Vorlageim Copycenter auf Folie kopieren lassen ;)Auf eine A4 Folie bekommt man so sehr viele Etiketten:BeschriftungHab das letztes Jahr getestet. Ist 100%ig Lichtecht!Selbst die Testetiketten die ich 1 Jahr in der Sonne liegen hatte kann man noch wunderbar lesen :)Bye, Simon
uiii, was für ne gute Idee... nen Laserdrucker hab ich und so Overheadfolien dafür auch noch zu genüge (da verstauben bestimmt noch 20 A4 Blätter seit 3-4Jahren im Schrank). Endlich mal ne Verwendung :D Aber was ist wenn da Wasser dran kommt? ??? Nimmst du die Schildchen dann generell nur für drinnen oder halten sie Regen aus?Viele GrüßeTine
Viele Grüße Tine
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Schilder für die Chili-/Paprika Anzucht

Simon » Antwort #12 am:

Hi!Laser ist wasserfest ;) Beim drucken wird (vereinfach gesagt) feinert Plastikstaub eingebrannt ;)Durck mal was mit einem Laser auf Papier und halt es ins Waschbecken ;)Da löst sich nur das Papier, der Laser bleibt.Die Schilder hab ich drinnen+draussen verwendet ;)Ist überhaupt kein Problem.Getestet hab ich mit einem HP Laserjet 6L (uralt, ebay ;D )und einemBrother HL2700 (Farblaser)Wobei ich bei letzterem nur in S/W ausgedruckt habe. Farbausdrucke hab ich noch nicht auf Lichtechtheit getestet ;)Aber ich vermute alle Laser sollten Lichtecht sein ...Bye, Simon
Benutzeravatar
FlyingC
Beiträge: 57
Registriert: 19. Feb 2006, 15:41

Re:Schilder für die Chili-/Paprika Anzucht

FlyingC » Antwort #13 am:

Wie ein Laser funktioniert weiß ich :P Ich meinte auch nicht die "Farbe", sondern das Material der Folie ;D Wird das dann nicht so "labbrig", verbiegt sich oder so? Ich glaub ich halt gleich mal nen Stück unter Wasser zum Testen 8)
Viele Grüße Tine
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Schilder für die Chili-/Paprika Anzucht

Simon » Antwort #14 am:

Ne die Folie die ich meine ist aus Plastik, die wird nicht wabbelig oder so ;)Kann aber sein dass sie sich nach x Jahren auflöst (durch UV Strahlung).Aber die Schildchen die 1 Jahr draussen in der Sonne lagen sehen noch gut aus ;)Bye, Simon
Antworten