News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 952232 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re: Was ist das?
Guten Morgen :DHohlzahn (Galeopsis)Liebe Grüßetrichopsis*** zu spät ***
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
blüht aber auch sehr schön der girlitz frisst sie sehr gerne
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was ist das?
Hausgeist - in deinem Garten wird sich doch wohl ein Plätzchen in Gelb finden 

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Was ist das?
Verbena hastata. Wird wohl ne rosane. 

Re: Was ist das?
Super Danilo, danke :DDas ist ja ein schönes Überraschungsei 

Re: Was ist das?
In der Tat. Wenn es ihr gefällt, hast Du bald ein neues Problemunkraut.
Passe auf und schneide Verblühtes beizeiten weg.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was ist das?
Naja - so dolle vermehrt sie sich auch nicht - bei mir dürfte sie gern etwas stärker auftreten. Mal ein Jahr gibt es sie reichlich, dann wieder viel zu wenig. Ich kann mir garnicht vorstellen, dass das mal ein Problem werden könnte 

- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
hatte ich vor pur nicht gekannt, habs aber bei uns noch nirgends gesehen inzwischen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re: Was ist das?
Ich bekam die Erstpflanzen vor Jahren von agarökonom. Ich wollte daraufhin dauerhaft alle gängigen Farben ansiedeln, Sämlinge gab es in den Folgejahren aber nur wenige. Inzwischen ist nach V. bonariensis auch V. hastata wieder von selbst aus dem Garten verschwunden. Ich müsste zum Erhalt solcher Arten wohl den Boden öfter stören.Die gehackten Erdbeerbeete meiner Oma sind voll von dort unterwünschten Fingerhüten, Cosmeen und Ringelblumen. 

- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Was ist das?
Hallo !So ein schlimmes Unkraut ist sie auch wieder nicht. Man kann sie ganz leicht ausreißen. Habe in der Zwischenzeit schon 3 Farben, lila, rosa und weiß und mag sie sehr.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re: Was ist das?

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Was ist das?
Hier dürfte sie auch gerne herumwildern, hat sich aber alsbald gänzlich aus dem Staub gemacht - im wahrsten Sinne.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Was ist das?
Das wird es sein. Ich gehe direkt mal gucken, ob ich noch ein paar Exemplare finde. Eine Weiße habe ich im letzten Jahr gepflanzt - die ist noch da.