
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Täterprofil - Pflanzenraub (Gelesen 10112 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Bea, wieso hängst du nicht ein Schild auf "Achtung Versuchspflanzung - diese Kirschen sind..." was weiß ich - lass dir was einfallen. Ich meine das durchaus (diesmal) ernst! 

Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Ja so in der Art hatten wir uns auch schon was gedacht:Vorsicht! Versuchsgelände! Freisetzungsversuch von Taraxacum officinale. Für auftretende Schäden beim betreten wird keine Haftung übernommen!Ungefähr so, wollen wir Schilder an die Grundstücksgrenzen postieren.
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Wir haben hier in der Gegend viele Kirschbauern, die von den Erträgen der Ernte leben müssen. Letztes Jahr wurde junge Bäume, frisch gesetzt, ackerweise ausgegraben und weggeschafft. Das geschah im großen Umkreis immer wieder. Und immer waren es Bäume einer bestimmten Kirschsorte - die Polizei denkt an organisierte Banden, die auf Bestellung klauen.Zur Erntezeit sieht man oft Leute zur Unzeit und einzeln pflücken, Auto in Fahrtrichtung geparkt. Fragt man sie, ob ihnen das Feld gehört, werden sie sofort pampig.Als ich aber mal ein abgeerntetes Kartoffelfeld Tage später nachgestoppelt habe oder Fallobst aufgelesen habe, gabs Mecker.Hm, wenn die Kirschen sowieso geklaut werden, könnte man die doch einfach mit was harmlosen, aber nachhaltigem spritzen?
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Ich glaube nicht dass es ein Kaninchen war, denn alle Narzissen die außen entlang gewachsen sind, sind weg und im Garten sind alle noch da. Wäre ja merkwürdig.Das mit der Videoüberwachung wird wohl nicht funktionieren, denn alle Gärten dort sind ohne Strom. Aber ein Schild ist vielleicht wirklich nicht verkehrt. Unser Nachbar hat nun auch ein Schild an seinen Zaun gemacht. Da wurde die ganze Zeit jede Menge Müll hingeworfen. Plastiktüten, Weinflaschen, Wurstbüchsen usw. Seit das Schild da ist kam nichts neues dazu. Leider hat der Nachbar den Müll aber auch noch nicht weggeräumt.Fast wie mit der Schere abgeschnitten sieht es übrigens aus, wenn Kaninchen Osterglocken abbeißen. Allerdings "schneiden" sie meist weiter oben ab, nicht so, daß lange Stiele für die Vase an der Knospe bleiben.Ein kleines, professionell anmutendes Schildchen "Achtung - Videoüberwachung" oder "Dieses Anwesen wird videoüberwacht" kann manchmal Wunder wirken.
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Stimmt, aber solche Merkwürdigkeiten gibt's.Ich habe vor meinem Garten einen Pflanzkübel stehen, flach und breit, darin verschiedene trockenheitsverträgliche Stauden. Diesen Kübel haben sich die Kaninchen als Spiel-, Rammel- und Kotplatz ausgesucht. Er ist ständig durchwühlt, zerfetzt, zerbissen, mit tiefen Löchern und vielen kleinen Hinterlassenschaften versehen. Ab und zu mache ich mir die Mühe, zumindest die Löcher zuzuschütten und die Oberfläche gerade zu ziehen. Am nächsten Tag sieht der Kübel wieder aus wie eine Kraterlandschaft.Im Garten wühlt kein einziges Kaninchen, nicht ein Loch!Übrigens halten Achillea, Lychnis coronaria, Verbascum und Eryngium die Attacken der Kaninchen aus, sie haben noch nicht aufgegeben.Ich glaube nicht dass es ein Kaninchen war, denn alle Narzissen die außen entlang gewachsen sind, sind weg und im Garten sind alle noch da. Wäre ja merkwürdig.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Ihr seid ja sehr kreativ!
Einerseits ist euer Mitgefühl/Einstellung tröstlich. :)Andererseits schon heftig wie die Absahner die Stimmung vermiesen. Jetzt gibts schon eine Menge Brauchbares: Silvia Auf die nette Art:
einsetzen. Oder"Achtung - Videoüberwachung" oder "Dieses Anwesen wird videoüberwacht" kann manchmal Wunder wirken.Problem: Dann kommen sie vielleicht nachts.
Ines ARgument für ein Schild
Für auftretende Schäden beim betreten wird keine Haftung übernommen!
Verunsichern:[url=http://Gedüngt mit Katzensch]Gedüngt mit Katzensch[/url]Ja, vielleicht kann man einen Kunstköttel (Plastik) einsetzen.Lilias Schild Hier haben einmal schöne Blumen zur Freude Aller gestanden, bis ein selbstsüchtiger Mensch sie für sich alleine ausriß.Toni Detektiv"Lieber Pflanzenliebhaber, ich habe diese Pflanzen hierhin gepflanzt, damit es für alle schön aussieht. Also bitte nichts mehr ausgraben."
Susannes Erziehungsmethode : WucherpflanzenDas zeigt mir doch, dass es jemand gezielt auf die Blumen abgesehen hat, denn ich trage nicht ständig eine Schere mit mir rum


Das wäre hier - ländlich - schon einen Versuch wert.Christiana will den offensichtlich Bedürftigen 1 Euro in die Hand drücken.Ähnliches schwebte mir auch schon vor mit Schild:30 Tulpenzwiebeln 1,50 bei Obi Gut gefällt mir auch Beas Verunsicherungstaktik: Vorsicht! Versuchsgelände! Freisetzungsversuch von Taraxacum officinale.So wissen die Anwohner und Spaziergänger wenigstens was passiert ist, und achten vielleicht beim nächsten Mal mehr auf das was an der Strassenecke abgeht.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
find ich genialVorsicht! Versuchsgelände! Freisetzungsversuch von Taraxacum officinale. Für auftretende Schäden beim betreten wird keine Haftung übernommen!

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Oh, das freut und wundert mich, davon zu hören. Ich habe auch so einen Müllgarten. Er geht um die Straßenecke und mich nerven die Autogeräusche und -Abgase schon genug. Inzwischen finde ich verrotzte Taschentücher, einen Lederhandschuh, den ich seit dem Winter erst immer wieder als Protest zurück auf den angrenzenden Gehsteig geworfen habe (erst noch in dem Glaube, den hätte vielleicht jemand verloren und freue sich) - komischerweise landet der immer wieder in meinem GartenUnser Nachbar hat nun auch ein Schild an seinen Zaun gemacht. Da wurde die ganze Zeit jede Menge Müll hingeworfen. Plastiktüten, Weinflaschen, Wurstbüchsen usw. Seit das Schild da ist kam nichts neues dazu. Leider hat der Nachbar den Müll aber auch noch nicht weggeräumt.


Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Nochmal was pflanzen und wenn's dann weg ist, ein erschreckendes Schild aufstellen in der Art:ACHTUNG - Gestern wurden hier einige .....gestohlen. Die Pflanzen waren zur Abschreckung der Diebe mit einer Tinktur behandelt, die ohne Behandlung schwere Schäden an der Haut und an inneren Organen verursachen kann. Bitte suchen Sie einen Arzt auf, weitere Informationen unter Tel.........Ob das legal ist???
- Christiane
- Beiträge: 1987
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Aber Eva, was kannst Du dafür, wenn ein Spaßvogel so ein Schild bei Dir aufstellt
. Außerdem würde mein Psychologe in einem wie auch immer gearteten Gerichtsverfahren erklären, dass mich dieses Ereignis an ein schweres Trauma in meiner Kindheit erinnert hat und ich bei Verlustängsten zu unkontrollierten Reaktionen neige
.Aber im Ernst: Es gibt Leute die reagieren beim Hinweis auf vermeintliche Gifte absolut humorlos und dann ist der Ärger, selbst wenn das Ganze keine rechtlichen Konsequenzen haben sollte, vorprogrammiert. Genial finde ich die Idee, einen Bewegungsmelder mit einer Sprinkleranlage zu kombinieren, was es wirklich gibt. Merke, wer hier unerlaubt erntet, den mache ich nass! Im wahrsten Sinne des Wortes
! Wie ging dieser nette Spruch noch mal: Der Mensch ist gut, nur die Leut´ sind ein Gesindel!LGChristiane






Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Asche auf mein Haupt, ich gehöre zu denen, die kurz vorm Bus noch schnell eine schmöken müßen, und dann..... :-Xauf diese Weise die Umwelt verschandeln.Aber mal ein ganz anderer Gedanke:hier, bei den Gartenräubern und -verschandlern werden einzelne mit den Mißständen einer ganzen Gesellschaft konfrontiert.Achtlosigkeit, Gedankenlosigkeit, Faulheit, Gemeinheit, mangelnder Respekt.Als Einzelner kann man sich doch gar nicht gezielt dagegen wehren oder verteidigen. Es sind hilflose, wütende Schläge in die Luft. Luftmachen, Dampf ablassen, den Frust rauslassen.Vielleicht noch Öffentlichkeit herstellen.Tägliche Wut, tägliches ärgern, Ohnmacht.Nein, wir/ihr/du/ich sind nicht dazu da, andern Leuten den Dreck wegzuräumen, ja wo kommen wir denn da hin, da könnte ja jeder......!!!Andersrum wird ein Schuh draus: es gibt Leute, die wissen nicht, was sich gehört, die leben nicht in einer Gesellschaft, sondern nur nebendran. Ich weiß, was sich gehört und deshalb handele ich auch so. Ich heb' den Kram auf, schüttel den Kopf und fertig. Ohne den ständigen Bluthochdruck, ohne Ärger über die Anderen. Ich mach' mich nicht zum Handlanger sondern zum äh, ich hab's vergessen, mir fällt das Wort nicht ein, na sowas wie 'n weiser Mensch.
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Vielleicht hast du Recht, Lilia. Ist aber auch alles eine Frage der Menge. Und um weise zu werden bin ich noch viel zu jung und das Aufregen brauche ich, um meinen niedrigen Blutdruck mal wieder nach oben zu bekommen
. Wenn ich nicht wüßte, dass ich auch hier bald wieder weg ziehe, dann würde ich vielleicht einen Mülleimer aufstellen. Das wäre für mich auch besser, weil ich nämlich in der Regel nicht mit einem Mülleimer durch den Garten gehe und dann den Kram eben auch nicht sinnvoll loswerden kann.Aber noch mal etwas anderes zum Thema mit den "giftigen Pflanzen" etc. Und ein bisschen (ein bisschen!) off Topic:Habe gestern gerade erzählt bekommen, dass in den USA ein Dieb den Hausbesitzer, in dessen Haus er eingebrochen war, verklagt hat. Der Hausbesitzer hatte irgendein giftiges Chemikal in eine Limoflasche gefüllt. Der Dieb hat daraus getrunken und sich offensichtlich dadurch einen Gesundheitsschaden zugefügt. Vor Gericht hat er gegen den Hausbesitzer Recht bekommen.Liebe GrüßeIris

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Gottlob sind wir hier nicht in Amerika, wo derartige Prozesse an der Tagesordnung sind.Hier, im nachpreussischen Deutschland , ist es immer noch der Eindringling, der sich als Erster zu verantworten hat. Wenn der sich dann am japanischen Kochmesser aus Hightechmaterial die Pfötchen ritzt, nur weil kein Bäbber dran war, oder aus einer Flasche trinkt, die nicht mit "Gift" beschriftet war, hat er schlechte Karten.Niemand muß sein Hab und Gut in Heim und Hof so sichern, daß unbefugte Benutzer ausreichend geschütz sind.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18512
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Schöne Idee, aber erkennt die Anlage auch, ob nur an den Pflanzen geschnuppert wird?Genial finde ich die Idee, einen Bewegungsmelder mit einer Sprinkleranlage zu kombinieren, was es wirklich gibt. Merke, wer hier unerlaubt erntet, den mache ich nass!

Re:Täterprofil - Pflanzenraub
Nina, das war mal wieder ein kluger Hinweis. Natürlich ist die Sache mit dem Bewegungsmelder etwas für Menschen, die keine Herumschnüffler dulden und kein nuanciertes Unrechtsempfinden aufweisen.Die luxuriösere Variante rechtsgeschulter Personen läuft über drei Stufen (Patent angemeldet):- Die erste Stufe wird durch einen Bewegungsmelder ausgelöst. Mit einem Rotlicht und kurzer Warnsirene wird der schnuppernde Betrachter in Alarmbereitschaft versetzt.- Die zweite Stufe funktioniert über ein ausgeklügeltes Netz von Lichtschranken, die durch die Blütenstiele auf der Position "ein" gehalten werden. Sobald Blütenstiele entfernt werden und ein oder mehrere Laserstrahlen auf die gegenüberliegenden Rezeptoren treffen kann, wird eine Dusche mit Wasser ausgelöst. Das Wasser wurde vorher mit einem Isotopenmarker versehen, der es ermöglicht, spätere Verdächtige zu überführen.- Die dritte Stufe funktioniert über eine einfache Schwimmermechanik. Die unter den betroffenen Pflanzen eingesetzte Federmechanik schaltet beim Herausnehmen sich darüber befindlicher Pflanzen und Erde ein Relais, welches eine Dusche wie in der zweiten Stufe beschriebn öffnet. Da das Ausgraben von ganzen Pflanzen als schlimmer empfunden wird als das Pflücken von Pflanzen, ist im Falle der Stufe 3 die Duschvorlage mit konzentrierter Salzsäure gefüllt.Gärtnergrüße von Iris
Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?