News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen (Gelesen 265243 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

planthill » Antwort #870 am:

Mensch Herr Ulrich,
da bin ich ja ganz neidisch ...
schön, Dich auch in diesem Milieu zu Hause zu wissen ;)


hier eine geballte Portion bevorstehender Herbstfreude ...
meine Art von Selfie sozusagen ...
Dateianhänge
GidW_00477q.jpg
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

cornishsnow » Antwort #871 am:

Beeindruckende Größe! :D

Zwei solche Dinger hat meine 'Innocence' auch gebildet, wie ich gestern erfreut bewundern konnte. :D

...und die erste Spitze von 'Apollo' habe ich gesichtet worden NDR gleich Schneckenkorn gestreut. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

planthill » Antwort #872 am:

cornishsnow hat geschrieben: 14. Aug 2016, 21:39
Beeindruckende Größe! :D

Zwei solche Dinger hat meine 'Innocence' auch gebildet, wie ich gestern erfreut bewundern konnte. :D

...und die erste Spitze von 'Apollo' habe ich gesichtet worden NDR gleich Schneckenkorn gestreut. ::)


Ich glaube, meine große hier ist auch eine C byzantinum ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

cornishsnow » Antwort #873 am:

Ja, die Colchicum bycantinum haben eigentlich immer riesig Zwiebeln, vermutlich weil es Hybriden sind, die sind ja häufig wüchsiger und üppiger als die Eltenarten. :)

Ich hab noch ein paar schöne Zwiebeln von 'Jarka' retten können, bevor sie von einer Magnolie gefressen wurden, hatte jetzt zwei Jahre den richtigen Zeitpunkt verpasst, aber heute passte es und 7 Zwiebeln haben einen neuen Platz bekommen, mal schauen ob sie schon wieder blühfähig sind...

Ich mag die Ziepfelblüten, gefallen mir besser als 'Harlekin' ich hab sie aber bisher nicht direkt vergleichen können, muss mir mal eine Vergleichspflanze bestellen. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Ulrich » Antwort #874 am:

Mit Harlekijn starte ich gerade meinen 3. Versuch. Wenn es wieder nicht klappt, werde ich mal Jarka versuchen.
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

cornishsnow » Antwort #875 am:

Sag bescheid, sind genug vorhanden... spätestens nächstes Jahr auch wieder blühfähig. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

planthill » Antwort #876 am:

Heir könnten beide auch ein erstes mal zusammentreffen; was natürlich neugierig macht ....
... eine Knolle eine Ncht draußen ... 5 Nacktschnecken dran ... furchtbare Zustände ... habe zufüttern müssen ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

cornishsnow » Antwort #877 am:

Furchtbar! :o :-\

Die miesen Molusken lieben Colchicum, alles an ihnen... :-\
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Ulrich » Antwort #878 am:

Bei Harlekijn habe ich mal gepult, da kommt was, dauert aber noch.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Ulrich » Antwort #879 am:

Faberge's Silver, noch so ein Frühstarter. ???
Dateianhänge
01ulu.jpg
If you want to keep a plant, give it away
planthill
Beiträge: 3298
Registriert: 18. Jul 2015, 11:28

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

planthill » Antwort #880 am:

Ulrich hat geschrieben: 18. Aug 2016, 19:36
Faberge's Silver, noch so ein Frühstarter. ???

Dem Bilde nach sind es bei Dir Bodendecker ...
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7147
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Norna » Antwort #881 am:

Ulrich hat geschrieben: 18. Aug 2016, 19:36
Faberge's Silver, noch so ein Frühstarter. ???


Ein wunderschönes Foto, Ulrich! War der Boden bei Dir trocken im Sommer?
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Ulrich » Antwort #882 am:

Ja der Boden ist dort im Sommer sehr trocken. Der ist unglücklich gepflanzt, er muss sich ordentlich nach dem Licht recken.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7147
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Norna » Antwort #883 am:

Mein Eindruck ist, dass sich der Blühbeginn der Colchicum nach der Dauer von Trockenphasen im Sommer richtet. Nach dem verregneten Sommer hier rührt sich in meinem Garten noch nichts. Nächstes Wochenende verbringen wir wieder im Taunus, wo wir letztes Jahr einen schönen Bestand von Herbstzeitlosen entdeckten. Dieses Jahr wird dort jetzt wohl leider noch nichts zu sehen sein.
Henki

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen .... Arten und Selektionen

Henki » Antwort #884 am:

Ich habe heute die erste Blüte entdeckt. Ausgedehnte Sommertrockenheit hatten wir dieses Jahr nicht.
Antworten